Hi Kurt, ich kann Dir nur etwas zum Thema Maurer schreiben. Maurer stehen glaube ich noch auf der Liste der gesuchten Berufe (jedenfalls war der Beruf vor ein paar Wochen noch drauf, hier ändert sich aber anscheinend ständig was) - NOC 7281 Meistens wird hier nur geklinkert, denn die Häuser werden ja aus Holz gebaut. Es wird 12 Monate durchgearbeitet, denn die bricklayer sitzen bei fetten Minusgraden unter einer beheizten Plane. Mit Deiner Bezeichnung Polier kannst Du hier nichts anfangen, denn die gibt's hier nicht und wird auch nicht anerkannt. Man muss sich quasi von unten hocharbeiten. Es gibt die Bezeichnung journeyman, was gleichzusetzen ist mit dem dt. Gesellen. Ein Maurer verdient, soweit ich weiß, ganz gut (siehe Stellenausschreibung unten) + medical, dental und pension plan benefits nach 6 Monaten. Meines Erachtens wird es schwierig, gleich eine "gute Stelle" zu finden. Denn fast alle wollen jemanden mit mind. 5 jähriger "Canadian experience", was ziemlich unmöglich ist, wenn man direkt aus DE hierher kommt. Daher kann es sein, dass Du erstmal als "helper" eingestellt wirst und beweisen musst was Du kannst (mit Unterbezahlung). Haben wir alles schon durch. Schatzi ist 3-facher Meister, hatte Glück und ist an einen deutschstämmigen Bauleiter/supervisor geraten, der seine master-diploma anerkennend bewertet hat und ihn eingestellt hat ohne Can. experience, warum auch immer die Kanadier sich darauf was einbilden. Aber das steht auf einem anderen Blatt...!
Bitte plane in Deine Überlegungen mit ein, dass man nur 10 Tage bezahlten Urlaub bekommt und ein Anspruch auf bezahlte Feiertage erst nach 3 Monaten gültig wird. Übrigens sind die Maurerfirmen hier überwiegend in portugiesischer & italienischer Hand, wird oft als Zweitsprache verlangt.