Hallo ich suche dringend antworten von experten. Wir sind seid 2007 hier in canada, aber wir haben nur low skills jobs.Wir lebten bis Januar in Alberta haben dort alles versucht,keine chance.Nun sind wir nach saskatchewan umgezogen weil es hier dieses Hospility Projekt gibt,aber die wollen es im April warscheinlich beenden weil sowenig resonanz war. Unser Work permit expired in June und wir sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter. Habe alle Internetseiten gelesen und finde keinen ausweg. Gut wir haben eine firma gefunden die fuer meinen Mann wieder eine LMO beantragt hat aber wie gesagt nur als low skill worker (Installer for Windows and Doors)Wir wollen nicht mehr nach Deutschland,wir sind zu alt fuer den dortigen Arbeitsmarkt. Ueber 50!!!! Die erlernten Berufe die wir haben taugen hier in Canada ueberhaupt nicht. Gibt es noch irgendein Loch durch das wir schluepfen koennen? Weiss jemand rat? Ich bin fuer jeden Ratschlag dankbar.
Wuerdet ihr denn sonst grundsaetzlich auf die 67 Punkte kommen fuer eine PR?
Die LMO ist ja regional unterschiedlich und wenn ich das vor kurzem richtig zwischen Tuer und Angel mitbekommen hab, dann hat Wise Windows and Doors in Williams Lake Probleme entsprechendes Personal zu finden.
Aehm schinks sie erfuellen die CIC Anforderungen noch nichtmal mit den mindestens 67 Punkten. Also PNP kann zwar Leute, die sie unbedingt brauchen bevorzugen und foerdern, aber die Mindestpunktzahl fuer die PR muss doch trotzdem erfuellt sein, oder ist dem nicht so?
arbeitet ihr denn auch seit 2007 in Ca? Dann schnell PR mit canadian experience class beantragen- geht nach 2 Jahren Vollzeit in Canada Berufserfahrung, und ich glaube dass auch der joblevel egal ist...
Aber halt ma so dahin gefragt: wenn ihr schon ueber 50 seid, und in Ca nur low level Jobs kriegt, warum wollt ihr denn dann unbedingt hier bleiben? (ich meine jetzt wegen spaeterer Rente, aber auch das ueber die Runden kommen). Das ist halt auch in Ca mit etwas ueber Existenzminimum nicht leicht (die gehaltsgrenze nehme ich jetzt mal an), und fuer spaeter vorsorgen ist dann wohl schon gar nicht mehr drin, oder?! OErks, und dann finde ich ist D schon besser als Ca, wenn man eben quasi immer von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck lebt, oder?! Ich fuer meinen Teil hab schon so immer Angst vor ALtersarmut, aber auch die ist in D. etwas leichter zu ertragen...
Aber das alles werf ich jetzt nur mal so in den Raum, ist nat. eure Entscheidung (und auch kein Vorwurf, bitte nicht falsch verstehen...Ich hab hier am Anfang auch fuer 10 $ die Stunde gearbeitet und wusste dass ich das nicht fuer lange machen wuerde- sonst waer ich halt zurueck...)
Zitat von AMRAehm schinks sie erfuellen die CIC Anforderungen noch nichtmal mit den mindestens 67 Punkten. Also PNP kann zwar Leute, die sie unbedingt brauchen bevorzugen und foerdern, aber die Mindestpunktzahl fuer die PR muss doch trotzdem erfuellt sein, oder ist dem nicht so?
Nein, da irrst Du dich:
Punkte sind nur in der skilled worker class erforderlich aber nicht bei Einwanderung ueber PnP (Nachteil: keine PnP wenn der Job weg ist!) oder experience class (nach 2 kompletten Jahren Berufserfahrung in Canada).
ZitatPunkte sind nur in der skilled worker class erforderlich aber nicht bei Einwanderung ueber PnP
Bist du sicher?
Wenn ich die Unterlagen richtig im Kopf habe ( ist ja noch nicht so lange her ), mußten auch im PNP eine gewisse Punktzahl erreicht werden. Die lag hier in Wintertoba bei 56 Punkten.
wie ich sehe koennt ihr uns auch nicht weiterhelfen,trotzdem vielen dank fuer die antworten. Wir werden aber nicht aufgeben und alles versuchen um hierzubleiben. In de erwartet uns nur noch Hartz 4, das wollen wir noch ein wenig verschieben. gabi
möglicherweise hättet ihr bereits viel früher nach SK ziehen sollen, da damals die einwanderung auch mit skill level C oder D in der provinz möglich war -auch noch kurz nach einsetzen der rezession.
die marion ist vor ORT - und arbeitet im bereich betreuung von would-be immmigrants der für euch wichtig ist - also kontaktiere sie.