wir wünschen allen Forumsmitgliedern und Gästen - erstmal ein sehr schönes Osterfest. Nun zu meiner Frage - kann uns jemand einen Rat oder Tipp geben, zwecks überwintern bzw. das Ferienhaus über einen längeren Zeitraum alleine lassen (Strom, Wasser etc. evtl. abmelden). Im Moment können wir nur im Frühjahr und Herbst über einen kurzem Zeitraum das Haus bewohnen. Vielen Dank im voraus.
wichtig ist, daß Du jemanden hast, der Dir im Winter die Einfahrt räumt, falls es viel schneit, ansonsten zahlt die Versicherung nicht im Brandfall (Haus muß für die Feuerwehr zugänglich sein)
bei uns ist es so, dass das Haus bei Abwesenheit jeden 2. Tag gecheckt werden muss, sonst zahlt die Versicherung im Schadensfall nichts. Falls das Wasser angestellt bleibt muss taeglich kontrolliert werden. Ist natuerlich bei jeder Versicherung etwas anders.
TV und Telefon kannst Du abmelden, vielleicht laesst sich die Wasserzuleitung zum Haus abdrehen (Gullideckel finden, dann mit einem Schraubenschluessel abdrehen). So kann man wenigstens 100%ig sicher sein, dass es keinen Wasserschaden im Haus gibt. Weiss nicht ob es erlaubt ist das selbst zu machen, am besten bei der Gemeinde erkundigen.
.... und unbedingt alle Wasserhähnen auf, wenn du den Haupthahn abgestellt hast im Winter. Sonst platzen dir evt. die Leitungen und / oder alle Hähnen sind im Frühling / Sommer undicht. Und das WC leerspülen (Kasten), wird oft vergessen. So machen wir es mit unserem Haus in den Schweizer Bergen im Winter...!