Ich geh im September 3 Monate nach Vancouver und mache dort eine Sprachschule. Am 08.12 habe ich einen Flug gebucht nach Edmonton. Von da an habe ich bis am 30.12 Zeit um nach Winnipeg zu reisen. (Dort habe ich dann einen Flug nach Toronto, so dass ich an Silvester in Toronto bin) Nun bin ich daran die Reise von Edmonton nach Winnipeg zu planen. Habe mir bereits ein Auto gemietet. Von der Strecke her habe ich mir folgendes überlegt:
Edmonton 2 Nächte Jasper Nationalpark 1 Nacht Banff Nationalpark 1 Nacht Calgary 2 Nächte Drumheller keine Übernachtung Fort Walsh 1 Nacht Saskatoon 1 Nacht Moose Jaw keine Übernachtung Regina 2 Nächte Riding Mountain Nationalpark 1 Nacht Winnipeg 2 Nächte
Zwischen diesen Zielen werde ich natürlich je nach der länge der Strecke noch irgendwo jeweils ein Nacht einplanen. `
Was meint ihr zu diesem Plan? Ist das alles machbar im Winter? Würdet ihr irgendwo noch speziell hin oder irgendwo noch eine Nacht mehr einplanen? Sonstige Reisetipps?!
Ist es kein Problem zu dieser jahreszeit die Motels/Jugendheerbergen jeweils bei Ankunft zu buchen?!
Hast du einfach Bock auf Autofahren oder warum fliegst du nicht gleich zum Zielort? Viel wirst du nicht sehen können, da du ja Zeitdruck hast. Was dir im Winter immer passieren kann, ist das die eine oder ander Straße gesperrt ist. Was m.E. nicht zu unterschätzen ist, ist das es dir passieren kann, dass du im Winter Stundenlang gegen eine weiße Wand anfährst, kann irre anstrengend sein, sodass du tatsächlich früher als geplant eine Pause und/oder Bett brauchst. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß! Viele Grüße
Zitat von schinksAehhhhhhhhhhhhh naja schoen is relativ und december is nun noch nich strenger winter,aber es gibt soo viel im winter nich zu sehen!
...und die wunderschönen Seen in den Rockies sind eh zugefroren...
Wenn du Ski fährst, würde ich vorschlagen, ein paar Tage in Banff oder Jasper zu verlängern und den Flug von Calgary nach Toronto ändern.
Glaubs mir, du wirst eine anstrengende Fahrt durch Saskatchewan haben, den da unten gibt es im Winter rein gar nix zu sehen. Zwischen Calgary und Winnipeg fährst du dich (wenn es auch noch schneit) totmüde und hast gar nichts davon, ausser eine weisse Wand, wie BrlnHart schon erwähnte.
Falls du dich doch für deine Route entscheidest, bitte ich dich, kurz einen Reisebericht hier reinzustellen. Ich bin halt neugierig.
obwohl ich auch den Dezember monat nicht als ideal halte um zu reisen, hier meine 5 cents:
Banff und Jasper wenn du skier/snowboarder bist. Banff mag es eventuell ratsam sein und melden sich rechtzeitig in der hostel(jugendherberge) an. Calgary gibt es sicher Museen oder Shopping Malls oder aehnliche indoor activities, der Olympia Park vielleicht? (eine Nacht?) Drumheller Museum ist auf alle Faelle nen trip wert. Fort Walsh ist geschlossen ueber Winter, Uebernachtung mag auch etwas schwieriger werden...obwohl B&B's freuen sich immer ueber Gaeste und sind in meinen Augen die kostenguenstigste Sache. Saskatoon ..hmm.. Wanuskewin First Nation interpretive centre scheint offen zu haben Moose Jaw Tunnels (double check if open in Winter) soll interessant sein (ist aber ne reichliche hin-und her fahrerei zwischen #16 und Highway 1. Regina? ermmmm...da bin ich jetzt etwas ratlos, was man dort unternehmen koennte RMNP..offiziell geschlossen, aber Friends of the RMNP haben dort seit letztem Jahr ein office, das auch im Winter offen sein sollte (insider info kann ich dir besorgen, vielleicht mit extra tips was zu unternehmen waere), weiss nicht, ob die Buffalo's zu empfehlen sind bei der Jahreszeit. B&B waere auch hier zu empfehlen.
Winnipeg? nun ja..Casino? nein, auch dort gibt es interessante Museen http://www.manitobamuseum.ca/main/ ..das planetarium soll sehr interessant sein. Du musst aber einfach ein lockeres Program haben und halt im Zweifelsfalle das eine oder andere Streichen, wenn das Wetter nicht mitspielt und du festliegst (wenn die Sonne scheint, ist das Winterfahren besser wie in Europa) viel spass! Ilse
Ich werde auf alle Fälle flexibel sein und je nach Wetter diverse Orte Notfalls auslassen. Zudem werde ich wohl 1-2 Tage mehr in Banff/Jasper einplanen und dafür Fort Walsh weglassen.
Denkt ihr es reicht wenn ich die Jugendherbergen im Oktober oder so von Vancouver aus buche?
Wie sieht es mit Edmonton aus? Wieviele Nächte würdet ihr dort bleiben? In meinem Reiseführer wird Edmonton als "die Stadt der Suplative" bezeichnet?!
Gibt es noch irgendwelche andere Parks/Städte die ihr mir empfehlen könnte und sehenswert sind im Winter? Wäre eventuell der Osten oder Atlantik-Kanada(Halifax etc.) im Winter besser?! Obwohl ich eigentlich schon lieber den Westen bereisen möchte...
Zitat von manitobainRMNP..offiziell geschlossen, aber Friends of the RMNP haben dort seit letztem Jahr ein office, das auch im Winter offen sein sollte (insider info kann ich dir besorgen, vielleicht mit extra tips was zu unternehmen waere), weiss nicht, ob die Buffalo's zu empfehlen sind bei der Jahreszeit. B&B waere auch hier zu empfehlen.
Da wäre ich dir extrem dankbar! Nach RMNP möchte ich eigentlich unbedingt!
Ach komme fast bisschen ins Zweifeln ob ich wirklich hätte buchen sollen Habe gedacht, dass das ganze im Winter auch kein Problem und wunderschön ist Im Sommer kann ich leider nicht gehen wegen dem Geschäft...
Für Jasper solltest du schon 3-4 Tage einplanen und für Banff/Lake Louise auch. Hostels solltest du vorbuchen, am besten schon jetzt, da die durch die vielen Jugendlichen Skifahrer schnell voll sind. Von Edmonton aus auf jeden Fall 1 Tag für den Elk Island Park einplanen.
Und immer schön die http://www.ama.ab.ca/road-reports/mountain anschauen. Kann eben schon mal sein, dass die 93 gesperrt ist. Dann muss man außen rum fahren, gut 900km anstelle der 300km.
Das Fahren bzw. nicht Fahren könne widerspricht dadurch eigentlich dem Vorbuchen, aber lieber knapp 40CAD für ein Hostel verlieren, als für über 200 CAD ein Motelzimmer buchen zu müssen.
vielleicht bin ich jetzt schon zu "abgestumpft" dennoch haette mich interessiert, was motiviert jemanden von Edmonton nach Winnipeg mit dem Auto zu fahren, und dies noch um diese Jahreszeit? Lust am canadischen Winter?
Wenn Schnee liegt, kann man auch nicht viel machen im Elk Island Park. Einmal durchfahren und vielleicht ein einzelnes Bison sehen. Die groesseren Herden sind im Winter jedenfalls nicht von der Strasse aus zu sehen. Sobald Schnee liegt, kann man auch nicht mehr allzuviel rumlaufen, ausser man ist mit Schneeschuhen oder Langlaufschiern ausgeruestet. In Edmonton selbst bietet sich das Royal Albert Museeum, die neue Art Gallery, eventuelle ein Konzert im Windspeare, dass Muttart Conservatory und natuerlich shopping in den verschiedenen Malls an. Schaff dir jedenfalls vor Abfahrt eine Sicherheitsausruestung an mit Waermedecke, Kerze, Notnahrung etc an. Denn eine Panne ist hier in der Praerie kein Verguegen sondern kann ziemlich uebel ausgehen. Ein Tipp: beim Auto bleiben, draussen erfriehrst du schneller als du denkst und es findet dich vor dem naechsten Fruehjahr niemand. Liegengebliebene Autos werden regelmaessig von der Polizei auf Inasassen gecheckt und markiert.