hat von jemand von Euch Erfahrung mit den Grenzübergängen in die Staaten ? Ich möchte in den Staaten Urlaub machen, habe aber nur noch einen Flug nach Vancouver bekommen. Nun habe ich von Freunden gehört das man an den Übergängen beim Zoll sehr viel Zeit mit bringen soll. Ich wollte mit dem Auto von Vancouver nach Seattle. Würde es Sinn machen einen kleineren Übergang zu nutzen als den am I 5 ? Über das ESTA Verfahren bin ich schon registriert.
fuer eine Einreise par Auto brauchst Du eigentlich kein ESTA. Du musst an der Grenze ein Formular ausfuellen und eine geringe Gebuehr zahlen ... in cash so weit ich mich erinnere.
Die Wartezeiten sind recht unterschiedlich. Freitags ... besonders zu einem langen Wochenende kann es manchmal recht voll werden. Karfreitag soll die Wartezeit bis zu 5 Stunden betragen haben. Momentan an einem Dienstag Nachmittag sind es gerade 10 Minuten.
Solltest Du vom Flughafen direkt nach Seattle fahren macht ein Umweg nach Langley oder gar Abbotsfort IMHO keinen Sinn. Dort wirst Du auch Warteschlangen haben und der Umweg dorthin ist auch mit viel Warterei im Stadtverkehr von Richmond, Surrey und Langley auch recht zeitintensiv. Vor allem seit Benzin in den USA ca. 40 Cent/Liter billiger ist.
Hast Du mal an eine Zugfahrt nach Seattle nachgedacht ? Mietwagen innerhalb der USA sollen billiger als von CAN nach USA sein und Du bist von den Wartezeiten an der Grenze voellig unabhaengig.
@Matthias: Wieder mal ein typischer Post der zu zahlreichen Verwicklungen und Fehlinterpretationen führt. Grund dafür ist, dass auch aus deinem Account und deiner Frage wesentliche Merkmale nicht hervor- gehen. Bist du mit PR oder WP in Kanada oder als deutscher Touri, fährst du auch wieder zurück, nimmst du Mietwagen oder nicht , usw. Will damit sagen, du wirst mit Antworten von Deutsch Kanadiern gefüttert welche ganz andere Voraussetzungen für den Grenzübertritt haben können als TouriDeutsche und natürlich von Touris antworten bekommen. Daher sinnvoll, genaue Fragen stellen ..
ich finde es gibt garkeine pauschale antwort auf die frage, ich bin bis jetzt immer mit ouristenvisa in beide länder und habe ganz unterschiedliche erfahrungen gemacht. ja klar am we sind die wartezeiten länger, in der woche gehts. aber ich habe auch die erfahrung gemacht, das wenn garnichts am grenzübergang los ist man einfach mehr ausgefragt wird und die sich das auto auch mal genauer an gucken. du solltest sicher gehen das du 6 amerikanische dollar hast wenn du über die grenze willst, weil soviel kostet das visa und so weit ich weiss kannst du nicht mit karte zahlen.
also diese ganzen gruselgeschichten die so über die einreise in die us erzählt werden kann ich nicht bestättigen, aber vielleicht hatte ich auch bis jetzt nur immer glück. die sind da halt freundlich bestimmt, wie man so schön sagt
du solltest sicher gehen das du 6 amerikanische dollar hast wenn du über die grenze willst, weil soviel kostet das visa und so weit ich weiss kannst du nicht mit karte zahlen.
master und visa wird angenommen an den normalen uebergaengen, bei so kl. eld wald und wiesen uebergaengen wuerde ich bares besser einstecken.