Ich hab‘ gerade mal die Interpretation der Toronto Sun (sicher nicht gerade als linkeste Blatt) zu der Studie gelesen. Ein Auszug:
Zitat"Immigrants do fill jobs that Canadians don't want and thus benefit the economy but, in the absence of immigration, these jobs would pay higher wages and would be filled by Canadians or eliminated by the application of labour-saving technology," the study states. "Under these conditions, poverty in Canada would be reduced substantially." As for changes, the study suggests annual immigration numbers should be increased or decreased, depending largely on "market forces." The study also recommends Canada be more selective, allowing only newcomers who have employment lined up, offering them citizenship only if they hang onto their job for a set number of years and deporting those who lose their jobs. chris.doucette@sunmedia.ca http://www.torontosun.com/2011/05/17/imm...raser-institute
ich glaube generell studien wenig. Auslegungen werden immer so gemacht, wie man sie gerne haette. Habe mal vor langer Zeit mit jemanden gesprochen, der an solchen Studien arbeitete...der meinte, das in den meisten Faellen das Ergebnis schon vom Auftraggeber festgelegt waere (so nur die Frage, wie es gedreht wird).
So ist die Frage..wozu? Und ich befuerchte, da die Studie elegant gleich nach der Wahl rauskommt, das das als Grundlage genommen werden koennte und schraenken Immigration ein. Wie ..naja..das waere dann wieder Auslegungssache? Denke einfach mal, auf keinen Fall mit dem PR antrag warten.
conservatives institut passt doch ganz gut zur conservativen regierung?
Zu den eigentlichen Zahlen.. die PR Gebuehren zaehlen wohl kaum irgendwo. Das wird wohl unter "entstandenen Gebuehren fuer erfolgte Leistung" weder auf der einen noch der anderen Seite verbucht, vermute ich mal. Ich denke mal (ohne das komplette Ding gelesen zu haben), das der Vergleich gemacht wird zwischen gezahlter Einkommenssteuer (sprich..was der Staat an dir verdient) und den Sozial Leistungen, wie Kindergeld, Arbeitslosengeld, Umschulung usw.. Ob Sachen wie GST an gekauften Waren auch mitberuecksichtig wurden, waere fast die Sache wert und lesen sich das ganze durch.
lustig ist ,dass sich die vom Fraser Institut aufregen dass immigrants wenig income tax zahlen! Wer wenig verdient, kann auch nur wenig income tax zahlen!! Ist ja nicht erlogen wenn man sagt dass gut ausgebildete einwanderer als taxifahrer und burgerbrater arbeiten, dass die wenig steuern zahlen ist ja klar, aber es ist ja wohl nicht die Schuld der immigrants!
habe mal die Verbesserungsvorschläge des Insituts durchgelesen, also wenn man zum Beispiel alle ausländischen Abschlüsse den kanadischen sofort oder nach einem Test gleichsetzen würde und die canadian experience nicht wichtig wäre würde das meiner Meinung nach mehr helfen als die Vorschläge vom Institut!
Aber ich sag nur Werner (Un) Sinn, Chef des IfO- Instituts! Vor einiger Zeit war er gegen Einwanderer weil die nur Kosten verursachen und wenig Bildung haben und nicht viel zum Wohle Deutschlands beitragen würden und sagt, dass es keinen Mangel an Fachleuten geben würde und vor ein paar Wochen fordert er die massive Einwanderung und fasselt was von "wir brauchen dringend Fachkräfte, da haben wir großen Mangel" usw. Wie glaubhaft solche Leute und die von ihnen veröffentlichen Studien sind kann sich jeder selber denken....