Du kannst Sendungen zu fast allen Kanaelen online aufzeichnen. Gibt verschiedene Anbieter. Machen wir so mit Kindersendungen, damit ein zusaetzlicher Anreiz besteht die deutsche Sprache zu lernen bzw. beizubehalten. Nach dem Aufzeichnen einfach auf einen USB Stick laden und z.B. ueber einen Media Player oder die XBox 360 auf den Fernseher anschauen.
freunde von mir haben sich einen deutschen sender (ich glaube rtl) hier in kanada "gekauft". Ich weiss nicht genau wie es funktioniert, aber die sehen das ganz normal auf dem tv, ist aber schlechte bildqualitaet und sie sagt, es sei nur alter kram, viele wiederholungen und nicht mit dem aktuellen sender zu vergleichen. sie will es auch wieder abbestellen und die altmodische variante ueber den pc gehen.
ist wohl auch nicht ganz billig.
ich hab es bisher noch nicht vermisst, aber fuer kinder zum beibehalten der sprache ist es eine klasse idee. macht man ja genauso in die andere richtung zum englisch lernen.
ich habe festgestellt, dass ich viel weniger fern sehe als in deutschland, und wenn, dann zu bestimmten zeiten. hier wird aber leider vieles dauer wiederholt, zum beispiel criminal minds. mag ich so gern, aber jedesmal wenn ich anschalte kenne ich das schon...
Ist bei uns genauso nachdem wir festgestellt haben das es viele wiederholungen gibt und mich die Werbung hier maechtig nervt haben wir beschlossen TV abzuschaffen und wir leben ganz gut damit nachrichten hoer ich im Radio und ansonsten es gibt Internet
Zitat von hrd2fndzudem ist das angebot von ard und zdf online gar nicht mal so uebel. auch gibts http://www.myspass.de
ja aber geht das denn online, wenn ich da z.b. im Internet auf ZDF Mediathek gehe? Hierzulande kann man ja US Sendungen im Internet nicht sehen, die sind gesperrt.