kann mir einer von euch sagen, wie lange ich für die strecke vancouver banff (mit auto) einplanen sollte? ist sie an einem tag zu schaffen oder besser mit stop in kamloops. ich glaube ich würde sie in 2 tagen fahren wollen sonst wird das zu heftig oder? ist es eine landschaftlich schöne strecke?
Ich würde sagen 11-12 Stunden dauert sie ungefähr. Je nachdem wie du aus Vancouver rauskommst. Dann vielleicht 2 tankstopp und mal 30-60 min für ne Essens Pause.
Ich hab es mal alles am Stueck gefahren weil ich wieder zurück sein musste aber wenn man die Strecke im Urlaub in Angriff nimmt würde ich nen Zwischenstopp einlegen oder sogar mehrere.
Ich hab schon einige Leute erlebt die es am ganzen gefahren sind aber wie gesagt je nach dem warum du fährst werd ich doch unterwegs übernachten.
Es wäre wirklich gut zu wissen, warum Du die Strecken fahren willst. Ich bin die Strecke letztes Jahr ganz entspannt im Urlaub gefahren und wir hatten jede Menge Zeit uns schöne Sachen am Wegesrand anzuschauen:
1. Tag: Vancouver - Kamloops, ohne Pause knapp 4,0h; die Bridal Veil Falls kurz nach Vancouver sind sehr zu empfehlen 2. Tag: Kamloops - Golden (mit zwei Tagen Aufenthalt um den NP anzusehen), ohne Pause ebenfalls ca. 4,0h; auf dem Abschnitt liegt z.B. der Crazy Creek Wasserfall, über den man auf einer kleinen Hängebrücke drüberlaufen kann 3. Tag: Golden - Banff, ca. 2,0h
Wenn es Dir nicht ums "Sightseeing" geht, kann man die Strecke Kamloops-Banff auch gut in einem "Rutsch" fahren. Ob ich die ganze Strecke in einem Stück fahren würde, weiß ich nicht. Mir wäre das wohl zu anstrengend.
Viele Grüße, Fluffy
PS: Landschaftlich fand ich die Strecke einfach nur traumhaft....
ich will die strecke fahren weil ich mir noch gerne banff angucken möchte, also park und co(urlaubstechnisch). mein problem ist eigentlich hatte ich mal 5 monate in kanada die sind jetzt aber fast rum und mir bleiben nur noch 10 tage für banff (irgendwie bin ich an so vielen anderen schönen orten hängen geblieben und habe nicht gemerkt wie die zeit verfliegt). na ja, aber ich habe es auch schon fast ab geschrieben, weil ich glaube es artet in stress aus.
10 Tage ist nicht viel aber machbar. Willst du denn auch nach Jasper oder nur nach Banff?
Schön ist es hier auf jedenfalls und es lohnt sich auch die Reise aufsicht zu nehmen. Meine Meinung! Vielleicht nicht jedermanns Meinung.
Du könntest z. B
1 Nacht in Kamloops oder vielleicht schon bis nach Salmon Arm fahren. Dann Am nächsten Tag weiter in Richtung Banff mit Stopp am Emerald Lake und Takkawa falls im Yoho Natl. Park und dann weiter bis nach Banff.
Dann 2-3 Nächte in Banff mit Banff und Umgebung und Lake Louise.
Dann Weiterfahrt nach Jasper an einem Tag aber halt den ganzen Tag Zeit lassen um halt auf der Strecke einige Stopps zu machen.
Dann 2-3 Tage Jasper. Jasper und Umgebung
Rueckfahrt wieder über Kamloops zurueck nach Vancouver.
Ist recht viel Programm und halt wirklich die Strecke die ALLE fahren. Aber wenn du erst mal nicht mehr nach Kanada kommst dann vielleicht schon wert.
Ich glaub nicht alle hier sind der gleichen Meining aber ich wuerde es schon machen.
Wie schwabengirl_fs schon sagt, der "Abstecher" nach Banff wird schon ein ordentliches Programm. Bei uns sah das letztes Jahr so aus:
1. Tag: Vancouver - Kamloops 2. Tag: Kamloops - Golden 3. Tag: Golden (im NP die Takkakaw Falls, Emerald Lake (inkl. Wanderung um den See), Spiral Tunnels angesehen) 4. Tag: Golden - Banff (auf dem Weg noch die Wapta Falls angesehen - ist ne kleine Wanderung da hin, zeitlich aber gut zu schaffen, wenn man nicht zu spät losfährt, in Banff hatten wir sogar noch den Großteil des Nachmittags Zeit) 5. Tag: Banff (Lake Louise, Kanufahren auf dem Moraine Lake, Wanderung durch den Johnston Canyon) 6. Tag: Banff (war eher ein Relax-Tag, sind morgen etwas wandern gewesen und nachmittags im Schwimmbad)
Wir haben uns natürlich nirgends wirklich lange aufgehalten, haben dafür aber ziemlich viel gesehen. Für mich persönlich hat sich aber auch dieses "nur mal gucken" echt rentiert!
Ob ich Dir empfehlen würde auch noch nach Jasper weiterzufahren, weiß ich nicht. Wir sind letztes Jahr über den halben Icefield Parkway (der führt ja nach Jasper) gefahren und dann nach Red Deer abgebogen und haben für die Strecke fast einen Tag gebraucht, weil es sooooo viel am Icefield Parkway zu sehen gibt!
Ich muss schwabengirl_fs recht geben, zumindest Banff würde ich auch auf jeden Fall mitnehmen.
also ich glaube ich werde nach banff fahren, es hört sich hier vonn allenseiten so an als ob es machbar wäre. aber nach jasper geht es denk ich nicht weiter, das ist dann doch zuviel stress und es wäre ja auch blöd wenn man keine ziele mehr für den nächsten urlaub hat (oh je, ich brauche noch so einige urlaube (halifax und umgebung, grosse teile von quibec, jasper, calgary und natüerlich der yukon)).
Zitat von lindylindaDanke schön, ihr war sehr hilfreich.
also ich glaube ich werde nach banff fahren, es hört sich hier vonn allenseiten so an als ob es machbar wäre. aber nach jasper geht es denk ich nicht weiter, das ist dann doch zuviel stress und es wäre ja auch blöd wenn man keine ziele mehr für den nächsten urlaub hat (oh je, ich brauche noch so einige urlaube (halifax und umgebung, grosse teile von quibec, jasper, calgary und natüerlich der yukon)).
nochmals danke und liebe grüße
Banff haben wir am letzten Wochenende zum xten Male besucht. Gefaellt mir/uns immer noch. Das Wetter spielt auch jedes Mal mit. Wir sind GESTERN von Banff nach LL und Jasper gefahren. Whistler Campground war ausgebucht, also weiter Richtung Vancouver ueber Kamloops. Dort wurden 260 Liter Sprit in den Tank gepumpt und schon ging es bis Merrit um dort die letzte Nacht bei Wally zu verbringen. Alles wurde bequem mit dem WoMo gefahren. An einem Tag direkt geht es ganz bestimmt. Ich mag einfach 'lange' Strecken fahren und wenn man dabei noch eine tolle Landschaft um sich herum hat, dann macht das doch richtig Spass und Freude. Die gestrige Strecke war nur 892.5 km!!