ich möchte nur ein mal eine ganze kurze Frage stellen, da ich in diesem jahr anfange zu studieren und im Moment zu Geographie neige. Dazu wollte ich von euch wissen (sofern ihr das einschätzen könnt) ob so ein Studium nützlich wäre/ist um irgendwann einmal nach Kanada auszuwandern um dort zu leben/arbeiten.
Nein, ist es nicht. Sorry fuer diese Antwort. Ich weiss es so genau, weil ich Geographie studiert habe. Geographie ist nicht mal fuer Deutschland gut... Studier eher Tourismus oder Geologie. Damit hast du bessere Chancen (wenn es dir ernst ist). LG
Danke, sowas in der Art habe ich mir auch schon gedacht
Ich bin leider einer der vielen, die nicht genau wissen, was sie machen wollen ... hauptsache ich komme in spätestens 10-15 jahren nach Kanada Könnt ihr mich evtl. etwas beraten, welche Studiengänge hilfreich dazu wären? (Interessen und Leistungen sind eigentlich überall vorhanden, jedoch nicht in Mathe )
hi there! mit geografie wirst du wohl weltweit relativ schlechte karten haben.- vielleicht noch auf lehramt oder spezifische fokussierung auf randgebiete. m.e. aber absolut falscher ansatz - studier das was dir liegt und richte dies inhaltlich nicht danach, was irgendwann mal in canada gefragt sein könnte, nur weil du mal in ferner zukunft dort hin auswandern willst... erstens weiss heute sowieso keiner, was mal in den nächsten jahren dort (oder auch hier) gefragt sein wird und zweitens, wer weiss, wie du dich langfristig entwickelst - beruflich und privat...
intelligenter wäre es, direkt als studi nach canada zu gehen, ob vollstudium oder für ein paar semester und entsprechend vor ort die augen und ohren offen zu halten.
Direkt dort zu studieren und sofort rüber zu gehen wäre sicherlich das allerbeste, aber da ich keinen Cent zu viel in der Tasche habe muss ich mir erst einmal ein kleines "Polster" erarbeiten ... Deshalb habe ich auch den Zeitraum so großzügig angegeben. Vielen Dank bisher
Meine zweite Wahl neben Geographie (was mich wirklich sehr sehr interessiert) wäre Innenarchitektur. Ich denke mal in Deutschland bietet es beinahe genauso wenig Berufschancen, da es nach meinen Quellen auch nicht mehr so gefragt ist ...
Da mich hier in Deutschland sowieso nichts hält würde ich natürlich am liebsten sofort weg, aber so einfach isses leider nicht
underdog, ich hab einen Tip fuer dich. Wenn du nciht weisst, was du machen willst, dann studier um Himmels willen nicht einfach drauf los. Vielleicht kannst du ein bisschen jobben und von dem Geld dann mit Working Holiday Visa fuer ein Jahr nach Kanada. Da kannst du dann ein Jahr dich umsehen, jobben und sehen, ob es echt was fuer dich ist und danach weisst du auch sicherlich eher was du machen willst. Mit arbeitslosen Geographen kann man die Strasse pflastern. Ich hab bei Parks Canada ein Praktikum gemacht etc, meine Diplomarbeit in Kanada geschrieben etc. Hat alles keinen Unterschied gemacht: Geographie ist nicht der richtige Studiengang fuer eine erfolgreiche Auswanderung. Dennoch: deine Interessen (sogar fuer Kanada) koennten sich ja nochmal aendern... Also mach das, wo du in Deutschland gute Chancen siehst und was dir Spass macht und wenn du es wirklich dann noch willst, kommst du schon irgendwie permanent nach Kanada. PS: ich hab meine Berufsrichtung nach dem Studium geaendert, sonst waere ich wohl jetzt immer noch arbeitslos.
Nicht schlecht, war zwar selber noch nicht im Jasper NP, aber die Bilder die man im Net findet sind alle sehr beeindruckend. Lässt sich Dein Geographiestudium in Aussieland einsetzen? Oder ist es dort auch nicht gefragt?