Hallo ich bin ein in Deutschland lebender Kanadier ( Kandischer und Deutscher Pass) und suche wegen Auswanderung nach Kanada BC eine Arbeitsstelle in Kanada in Deutscher Firma E-Mail freund63@directbox.com
Lebenslauf
Persönliche Angaben:
Geburtsdatum: 30.04.1963 Geburtsort: North Bay Kanada
an deiner stelle würde ich erstmal schnell deinen Lebenslauf und deine Anschrift etc. löschen, da du deine komplette Identität freigibst! Als was willst du denn in Kanada arbeiten? hier könntest du vielleicht etwas finden http://www.jobbank.gc.ca/ oder monster.ca
Viel Glück bei der Suche nach einer deutschen Firma in Kanada. Hab da auch mal das Internet durchforstet, aber nicht wirklich was gefunden. Und wieso soll es denn überhaupt eine deutsche Firma sein?
Ich habe selber hier in kanada noch nie fuer deutsche gearbeitet, aber kenne einen ganzen teil deutscher, sowie auch kanadier welche einen deutschen arbeitgeber hatten. Letztendlich waren alle der gleichen meinung, und das war :" nie wieder fuer deutsche hier arbeiten".
Fragt mich nicht warum, ich wollte das nur mal erwaehnen, da zum thema passend.
da wir in den letzten Monaten von D aus und hier in Kanada Arbeit gesucht - und Gott sei Dank gefunden - haben, kann ich nur meine Erfahrung dazu teilen: Hier in Kanada läuft alles über networking. Du musst Dir Zeit nehmen, Leute kennenzulernen, die dann Leute kennen ..... die wenigsten Stellen werden ausgeschrieben, selbst bei denen, die ausgeschrieben werden, läuft es so, ansonsten interessiert sich kaum jemand für Deine Bewerbung. Wenn Du aber Leute kennenlernst, überschlagen die sich oft vor Hilfsbereitschaft und aktivieren wirklich ihre Kontakte. Ein kanadischer Lebenslauf ist dabei ein muss, das, was Du hier oben veröffentlicht hast, ist nicht das, was sie sehen wollen.
Eine Auswanderung light mit Job in der Tasche ist schön und das, was alle Deutschen möchten, bevor sie gehen. In der Realität musst Du Dich meistens vorher entscheiden, ob Du wirklich nach Kanada möchtest. Wenn ja, dann komm und bewerbe Dich. Es gibt hier in Ontario viele Möglichkeiten, einen Job zu finden, wenn man nicht komplett festgelegt ist und jede Menge kostenlose Hilfe - z.B. Arbeitsberatung, Seminare zur Jobsuche, Sprachschule - allen negativen Sprüchen hier zum Trotz. Das ist meine Meinung dazu!
da wir in den letzten Monaten von D aus und hier in Kanada Arbeit gesucht - und Gott sei Dank gefunden - haben, kann ich nur meine Erfahrung dazu teilen: Hier in Kanada läuft alles über networking. Du musst Dir Zeit nehmen, Leute kennenzulernen, die dann Leute kennen ..... die wenigsten Stellen werden ausgeschrieben, selbst bei denen, die ausgeschrieben werden, läuft es so, ansonsten interessiert sich kaum jemand für Deine Bewerbung. Wenn Du aber Leute kennenlernst, überschlagen die sich oft vor Hilfsbereitschaft und aktivieren wirklich ihre Kontakte. Ein kanadischer Lebenslauf ist dabei ein muss, das, was Du hier oben veröffentlicht hast, ist nicht das, was sie sehen wollen.
Eine Auswanderung light mit Job in der Tasche ist schön und das, was alle Deutschen möchten, bevor sie gehen. In der Realität musst Du Dich meistens vorher entscheiden, ob Du wirklich nach Kanada möchtest. Wenn ja, dann komm und bewerbe Dich. Es gibt hier in Ontario viele Möglichkeiten, einen Job zu finden, wenn man nicht komplett festgelegt ist und jede Menge kostenlose Hilfe - z.B. Arbeitsberatung, Seminare zur Jobsuche, Sprachschule - "allen negativen Sprüchen hier zum Trotz." Das ist meine Meinung dazu! /quote ..............
Wie ist denn das zu verstehen?
Es freut mich sehr fuer euch, dass ihr so einen positiven Einstieg hier gefunden habt. Auch wir haben damals den kostenlosen Service fuer Immigranten in Anspruch genommen, nachdem sich alle in Aussicht stehenden Jobs in nullkommanichts nach Ankunft zerschlagen hatten (der Grund weswegen wir eigentlich herkamen). Gebracht hatte es leider ueberhaupt nichts, weil es kurze Zeit spaeter rapide bergab mit der kanadischen Wirtschaft ging und den Hilfsservice, den wir in Bezug auf Bewerbungen erhalten hatten, fuer die Tonne war, was uns nach eingehender Recherche im Internet aufging. Aber immer schoen das zu unterzeichnende Formular fuer die Abrechnung bereit halten damit auch weiterhin das Geld vom Government fuer diesen "Service" fliesst. Vielleicht kann man einfach mal akzeptieren, dass es Menschen gibt die andere Erfahrungen in Kanada machen, auch mit solchen Service Anbietern, und solche abwertenden Aussagen wie "allen negativen Spruechen hier zum Trotz" stecken lassen. Damit werden alle in einen Topf geworfen, die nicht vom Glueck beguenstigt sind so wie ihr oder andere hier und unterstellt, dass deren Aeusserungen, basierend auf den Erfahrungen derjenigen, nur negative Sprueche sind.
Edit: zitieren und highlighten funktioniert nicht!