werde im September 10 Tage in BC sein. Nun ist die Frage: was machen? Da ich an einem Samstag in Vancouver ankomme, würde ich Sa/So dort bleiben und dann Montag mit Mietwagen starten. Rückflug ist dann in der Woche drauf Mittwoch Morgen. Macht also 9 volle Tage.
Ich möchte auf jeden Fall irgendwie in die Rockies oder zumindest in die Nähe. Banff, Jasper sind so die Orte die mir einfallen, wobie ich immer offen bin für Alternative, je abgelegener/einsamer desto besser! Wenn ich mal zwischendurch noch einen Tag irgendwo Klettern kann, stört mich das auch nicht, ist aber kein Muß. Generell habe ich eher an Camping gedacht, nur eventuell mal zwischendurch ein Hotel oder B&B. Und wenn sogar noch etwas Zeit für die Küste bleibt (Lohnt sich das Whalewatching im September??) wäre das ein Bonus, das Backcountry hat aber Vorrang. Oh und weiß jemand, ob man den Via Ferrata in Whistler nur als Teil einer Tour machen kann oder kann man da selbtsständig rauf? Hab eigtl . keine Lust für einen Klettersteig so eine unverschämte Gebühr zu bezahlen!
Fuer Klettern kann ich Dir nur Squamish, BC empfehlen. Ist nur 1 1/2 Stunden aus Downtown Vancouver entfernt. Alles andere kannst Du Dir an Hand Deines Zeitplanes raussuchen. Vancouver - Banff faehrt man so um die 10 Stunden durch, als Anhaltspunkt fuer Deine Planung. Von dort ueber LL nach Jasper, AB ist eine gute Tagesfahrt und von dort zurueck nach Vancouver auch. Jetzt kannst Du Dir Deine uebrige Zeit da herum einteilen. Neuerdings darf man um Banff nicht mehr alleine wandern gehen. Nur noch in Gruppen und mit Baerspray. Gab es gestern Abend einen grossen Bericht in den Abendnachrichten drueber. Zwei Deutsche Ehepaare wurden dazu in Banff befragt.
Zitat von Flieger vom KlosterNeuerdings darf man um Banff nicht mehr alleine wandern gehen. Nur noch in Gruppen und mit Baerspray. Gab es gestern Abend einen grossen Bericht in den Abendnachrichten drueber. Zwei Deutsche Ehepaare wurden dazu in Banff befragt.
und wenn der Baer kommt, dann seit Ihr ja schon zu Dritt Wie das in der Wirklichkeit aussehen soll, ist eine grosse Frage. Die Park Ranger werden Kontrollgaenge veranstalten. Der Banff Park soll mit Baeren ueberlaufen sein. Sicher muss man am Anfang eines Wanderweges warten, bis eine Gruppe zusammen ist. Je nach Anzahl der Baeren wird sich sicher die Gruppengroesse andern. Einfach eine Vermutung von mir. Leider traf ich in Banff keinen Baeren beim Einkaufen. In Whistler kommt es schon mal vor.
Zitat von Flieger vom KlosterNeuerdings darf man um Banff nicht mehr alleine wandern gehen. Nur noch in Gruppen und mit Baerspray. Gab es gestern Abend einen grossen Bericht in den Abendnachrichten drueber. Zwei Deutsche Ehepaare wurden dazu in Banff befragt.
Das ist aber eine allgemeine und daher falsche Aussage.
Allenby Pass Restricted Access Wandern nur auf bestimmten Wegen in Gruppen mit mind. 4 Leuten über 16 Jahren und nur mit Permit. Ansonsten ist das gesamte Gebiet Sperrzone
Lake Minnewanka Seasonal Trail Restriction Nur für Wanderer (keine Radfahrer, keine Hunde) in Gruppen von mind. 4 Leuten und mit Bärenspray Strafe bis 25.000 CAD
Weiterhin wird von Aktivitäten in den Gebieten des LL Ski Hill, des Flint Parks (Backcountry) und dem Spray Valley abgeraten, da dort Bären mit Jungen sind. die nicht gestört werden sollten. Sind eben die Rückzugsgebiete wo es genug zu Fressen gibt.
Im August/September kommen meist noch die Gebiete Larch Valley, Giant Steps usw dazu, wenn die Beeren daoben reif sind und ie Bären die Beeren ... na ja ihr wißt schon.
An besten morgens bei den Park Rangern nachfragen, da die Meldungen über Sperren oft länger im WWW stehen, auch wenn sie schon längst wieder aufgehoben sind. Ist uns im Sept 2008 in LL so ergangen. Dort war das Larch Valley schon längst wieder frei. Aber auch mit Gruppenzwang sind die Highlight Trails ohne Probleme zu machen. Einfach bis zu dem Punkt für die Gruppen gehen und fragen ob man sich anschließen darf. Bei diesen angesagten Trails sind immer genügend Leute da.
Soweit ich weiss beziehen sich die Restrictions nur auf bestimmte Hiking Trails, wie z.B. am Lake Minnewanka oder in Lake Louise wo es vorgeschriegen ist in Gruppen min 4 Personen und mit Baer Spray zu wandern. (Diese Warnungen gibt es aber schon mehrere Jahre nicht erst seit diesem Jahr)
Es gibt noch genuegend andere - auch schoene Wanderwege wo man auch nur mit 2 Personen wandern kann. Ich finde man sollte immer ein Baer Spray dabei haben auch mit nur 2 Leuten und auch wenn es nicht Pflicht ist wenn man wandern geht. Man fuehlt sich auch besser wenn man eins dabei hat.
In Banff selber hab ich keins dabei aber sobald ich aus Banff rausgehe nehme ich es mit.
Ich war dieses Jahr noch nicht wirklich wandern, weil mir die Zeit nicht gereicht hat aber letztes Jahr hab ich insgesamt 5 - eintages wanderungen gemacht und immer nur 2-3 Personen. Ich hab nie ein Baer geshen!! Naturlich besteht die Gefahr jederzeit einem zu Begegnen, man sollte das nicht vergessen.
Es ist immer gut, wenn man bevor man plant einen Wanderung zu machen, im Parks Tourist Centre z.B. in Lake Louise oder in Banff nachzufragen.
Ich hab kein TV also kein Fernseh Clip gesehen aber in den Online Zeitungen bezieht sich das ganze auf Lake Minnewanka Trail nach dem Steward Canyon bis zum Devil's Gap.
Die gegend um Alymer Pass ist sehr beliebt bei Grizzly's daher die Warnung.
Also nicht fuer ganz Banff nur diese bestimmte Region.
Ich kann naturelich nicht sagen was der Fernsehclip aussagt weil ich es nicht gesehen hab.
Ach ja fuer alle die Camping gehen wollen - hab da auf der Parks Canada Seite in Info in Deutsch gefunden
Zitat von Flieger vom KlosterNeuerdings darf man um Banff nicht mehr alleine wandern gehen. Nur noch in Gruppen und mit Baerspray. Gab es gestern Abend einen grossen Bericht in den Abendnachrichten drueber. Zwei Deutsche Ehepaare wurden dazu in Banff befragt.
Das ist aber eine allgemeine und daher falsche Aussage.
Das was ich hier schreibe ist aus den TV Nachrichten gestern Abend und nicht mein eigener Kram. Habe nur auf die Veraenderung hinweisen wollen