Ok, jedenfalls, dazu schrieb ein poster diesen Kommentar, und genau das ist es worueber ich mich auch schon immer gewundert habe,
Versucht mal einen nahen verwandten oder eltern/muendige kinder/geschwister hier zu sponsorn. Das kann man so gut wie vergessen, als nord europaer, aber fuer andere laender scheinen andere regeln zu gelten. Ganz ehrlich? Finde ich Schei$$e! ___________________________________________________________________________________________
Hier der auszug aus dem beitrag des posters:
"Funny, It seems like most Canadians are sick and tired of paying for immigrants to come here and abuse our system. I am all for immigration, as long as they contribute to our society and don’t drain it. My brother had an incredibly difficult time bringing his Finnish girlfriend here and they had to go through the task of proving they were in a relationship and secure work here before she was able to come to Canada. If you call immigration Canada and choose the automated option that says “If you are a citizen of a 3rd world country looking to claim refugee status” you get through directly to an operator and they expediate the process and start the social assistance process. Now doesn’t that seem wrong if you want to come here and contribute? Takes a year and a half, but to get on social assisted programs it can take as little as 60 days. Show me a politician that is looking to change immigration laws, and I’ll show you our next prime minister. Maybe we can learn something from the Aussie’s, they seem to get it right."
oder suche google mit der schlagzeile - Anger over anti-immigrant posters
aus dem artikel
[quote:1[album]2[/album]uzm2]
[i:1[album]2[/album]uzm2]The campaign is a concern for staff at the Society where some 300 new immigrants, many of whom live in Forest Lawn, are learning English.
Clarke said she and other teachers will likely raise the issue with students when classes resume next week.
“A lot of them don’t know the warning signs, who to watch out for or that there’s even racism in Canada,” she said.
“They think Canada doesn’t have racism.”
Forest Lawn resident Regina John was at first outraged by the sight. Then she cried.
“It’s just not right,” she said. “We won’t stand for this.”
Others, like William Baker, feel the same way.
He’s already ripped one down after encountering it at a bus stop on near 41 St. and 17 Ave S.E.
“It’s just hateful and it’s just creating more problems,” Baker said.
It’s not the first time such posters have been plastered throughout Forest Lawn. Just last year, residents awoke to dozens plastered throughout their community.
“They’re doing the same thing they’ve been doing for several years,” said Const. Brian Denison of the police hate crimes unit.
Denison said the posters are not illegal and do not contain anything for which its writers would be prosecuted under current hate crime legislation.
That doesn’t mean residents have to leave them up.
“I would not leave that up on a street post in front of my house,” said Denison.[/i:1[album]2[/album]uzm2]
"Funny, It seems like most Canadians are sick and tired of paying for immigrants to come here and abuse our system. I am all for immigration, as long as they contribute to our society and don’t drain it. My brother had an incredibly difficult time bringing his Finnish girlfriend here and they had to go through the task of proving they were in a relationship and secure work here before she was able to come to Canada. If you call immigration Canada and choose the automated option that says “If you are a citizen of a 3rd world country looking to claim refugee status” you get through directly to an operator and they expediate the process and start the social assistance process. Now doesn’t that seem wrong if you want to come here and contribute? Takes a year and a half, but to get on social assisted programs it can take as little as 60 days. Show me a politician that is looking to change immigration laws, and I’ll show you our next prime minister. Maybe we can learn something from the Aussie’s, they seem to get it right."[/quote:3[album]0[/album]wd2m]
Also daß das Sponsorn von Eltern lange dauert, wird wohl stimmen, aber zu obigen Beitrag: das sponsorn von common-law union geht relativ schnell, so was ich in anderen Foren gelesen habe durchschnittlich 6 Monate, von Berlin aus dauerte es wohl dieses Jahr nur 2 Monate. Wenn also der obige Schreiber Probleme mit seiner finnischen Freundin hatte, dann lag das nicht an den behörden in Kanada sondern entweder an der kanadischen Botschaft IN Finnland, oder an dem Antragssteller selbst, vielleicjt fehlten da UNterlagen. Es wird wirklich viel verlangt, um die Echtheit der Beziehung zu beweisen, aber die Wartezeit von einem halben Jahr geht noch, finde ich.
Noe, stimmt, ein halbes jahr ist nicht schlecht, gut sogar wuerde ich sagen. Ich frage mich woran das liegt das es bei manchen relativ schnell geht, abei anderen wiederum garnicht, oder die sache zieht sich ueber lange zeit hinweg, mit viel papierkram und hindernissen.
Es liegt vor allem daran, ob das sponsorn für den Partner von innerhalb Kanadas passiert oder außerhalb. Innerhalb dauert es mindestens 18 Monate, wenn nicht länger, außerhalb so um die 6 Monate. Kommt darauf an, in welchem Land das bearbeitet wird. In Pakistan dauert es wohl fast 2 Jahre. Aber in westlichen Lädern geht es wirklich schnell.
Mit partnern schon, aber wie sieht das mit familien angehoerigen aus?
Wieso koennnen personen aus bestimmten laendern sogar kusinen, tanten oder omas - oder die maennlichen counterparts- nach kanada holen, und bei anderen laendern ist das nicht, oder kaum moeglich? Und nein, das sind keine personen welche eine besondere ausbildung haben, oft sogar gar keine, auch bringen diese keine finanziellen mittel mit ins land.
Und keiner kann mir erzaehlen das es nicht an dem liegt, ich kenne mehr als genug personen wo das der fall ist, und diese innerhalb weniger als zwei jahren die zum teil sogar entfernte verwandschaft ( einige bis zu 20) hier als immigranten begruessen konnten.
Mein cousin hatte sich mal erkundigt, er wollte auch gern nach kanada einwandern, aber als EMT von beruf, wurde ihm mitgeteilt, das er so gut wie keine chancen haette.
papaya hat mal darüber geschrieben, dass er sich wundert, warum leute von den philippinen bereits nach 1,5 bis 2 jahren in ca ihre PR haben - deutsche aber nicht.
die leute aus dem fernen osten haben möglicherweise eine klare vorstellung von dem "business" immigration - deutsche möglicherweise weniger.
zu alberta.
es gab vor jahren einen family stream, über den angehörigen die einwanderung ermöglicht wurde - nur nach alberta. sowas gab es auch in einigen anderen provinzen. im moment gibt es den nicht mehr.
als dieses programm in kraft trat - startete - da haben halt die aus fern-ost und anderen ländern sofort reagiert - als profis.
die deutschen halt nicht - die haben geschlafen und heute sind sie sauer und verstehen die welt nicht mehr.
dann gab es von alberta ein programm, wo sogar leute mit skill level C und D einen work permit erhielten und danach die PR beantragen konnten.
ebenfalls - die menschen aus den ländern - über die gemeckert wird - reagierten sofort. und natürlich denken die an ihren "clan" und nicht nur an sich selbst.
zum federal programm für eltern und großeltern.
da gibt es nur eine sehr begrenzte anzahl von permits pro jahr und weltweit - (die quote) .
in asien wird darauf 8 jahre +/- gewartet. würde ein deutscher das für eltern oder großeltern beantragen dürfte es weniger als 4 jahre dauern.
im federal programm gibt es kein sponsern für sonstige angehörige
ausnahme investoren class. das heißt, die sind dann richtig reich und können den einen oder anderen mitbringen -
aber auch hier - wenn die reich sind, geschääfte gründen, arbeitskräfte brauchen, dann fragen die in ihrem clan nach arbeitern - und ...
der deutsche michel mit der schlafmütze - wie er früher oft gezeichnet wurde - ist da halt langsam, nicht informiert und ... - dann jammert er.