ich möchte gerne hier in Deutschland Deutsch und Pädagogik/Sonderpädagogik studieren und dann nach Kanada auswandern um da Deutschlehrerin an einer High school oder an einer Förderschule für Blinde und Sehbehinderte zu werden. Meine Frage ist jetzt ob das deutsche Studium dann in Kanada anerkannt wird, oder ob ich dann in Kanada noch zusätzlich einen Kurs an der Uni belegen muss, oder ob das ganze Studium in Deutschland komplett umsonst sein würde.
Danke schon mal im Voraus.
Winnipeglover
PS: Ich bin neu hier im Forum und kenne mich deshalb noch nicht so gut aus, würde mich aber trotzdem sehr über Antworten freuen.
Das Studium wird nicht anerkannt. Wieviel Du hier dann noch studieren musst, kann ich Dir nicht sagen. Die Bestimmungen werden sich bis zu Deiner "Einwanderung" sicher noch etliche Male geaendert haben. Warst Du schon mal im Januar in Winnipeg?
Warum, das wissen nur die Geier. Du kannst auch nicht so einfach von einer Provinz in die andere gehen und annehmen, das alles anerkannt wird. Jede Provinz hat ihre eigenen Bestimmungen. Neue Pruefungen und extra Lehrgaenge sind auf jeden Fall an der Reihe. Werde mal unsere Schwiegertochter ausfragen, sie ist ja hier in dem Feld taetig und weiss fast alles
dort kannst du dann deine (zukuenftige) Ausbildung eingeben und es sagt dir (nachdem du einfach auf gut Glueck auf eine der angegebenen Regionen klickst..spielt keine Rolle), was du machen musst fuer Anerkennung in Manitoba. Das ist in jeder Provinz verschieden und fuer jeden Beruf verschieden.
Oder auch mal das Goethe Institut googlen.. .vielleicht koennen diese dir Auskunft ueber den Bedarf von Deutschlehrern geben (glaube kaum, das es sehr hoch ist..)
Zitat von Flieger vom KlosterWarst Du schon mal im Januar in Winnipeg?
Nein ich war bis jetzt noch nicht im Januar da aber bevor ich mich für das Auswandern entscheide, würde ich auf jeden Fall vorher nochmal ein Auslandsjahr machen. Dann wäre ich auch im Januar da. Wieso fragst Du?
Zitat von manitobainglaube kaum, das es sehr hoch ist..
Also wo ich war in Winnipeg haben sehr viele Schulen Deutsch angeboten und da die Deutschlehrer da meistens Englisch als Muttersprache haben und daher deren Deutsch nicht perfekt ist, glaube ich, dass ich dort als Deutsche schon eine gute Chance auf einen Job haben sollte. Denke ich.
korrekt - gute chancen gibt es da schon. du solltest als zweites bein übersetzungen einplanen.
schau auch mal ob es nicht ein austausch zwischen unis in de und winnipeg gibt - bafög gibt es auch für ein ausland jahr.
wichtig - du hast deine kurse an der uni oder ... sehr genau zu dokumentieren, damit die später in ca das zu kursen in ca vergleichen können - das ist der knack-punkt, um deine ausbildung in de anerkannt zu bekommen. da hast du deine profs oder doz zu animieren, dir das direkt in englisch und deutsch zu schreiben.
wichtig ist auch - nach dem studium ein berufsjahr in de zu haben.
kalt ist es natürlich - aber lasse dich nicht von "weicheiern" abschrecken : - )))
Zitat von Flieger vom KlosterWarst Du schon mal im Januar in Winnipeg?
Wieso fragst Du?
Weil es dort im Januar nicht gerade gemuetlich ist? War oft geschaeftlich dort und immer froh, wenn ich in Edmonton wieder meine Fuesse unter den Tisch strecken konnte. Es ist einfach super ungemuetlich im Winter dort, koennte auch saukalt schreiben! Da ist Edmonton ja schon fast warm im Vergleich. Nichts fuer mich und ich bin kein Weichei..!!!
Zitat von manitobainglaube kaum, das es sehr hoch ist..
Also wo ich war in Winnipeg haben sehr viele Schulen Deutsch angeboten und da die Deutschlehrer da meistens Englisch als Muttersprache haben und daher deren Deutsch nicht perfekt ist, glaube ich, dass ich dort als Deutsche schon eine gute Chance auf einen Job haben sollte. Denke ich.
Zitat von Flieger vom KlosterWarst Du schon mal im Januar in Winnipeg?
Wieso fragst Du?
Weil es dort im Januar nicht gerade gemuetlich ist? War oft geschaeftlich dort und immer froh, wenn ich in Edmonton wieder meine Fuesse unter den Tisch strecken konnte. Es ist einfach super ungemuetlich im Winter dort, koennte auch saukalt schreiben! Da ist Edmonton ja schon fast warm im Vergleich. Nichts fuer mich und ich bin kein Weichei..!!! .
Ja gut das kann natürlich sein aber ich habe schon viel von meiner Austauschschülerin gehört und ich sage immer dass es kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung gibt
Danke für die Tipps schonmal an alle. Das hat mir schonmal ein paar Gedankenanstöße gegeben und jetzt weiß ich schonmal genauer in welche Richtung ich mich informieren muss Vielen Dank