ich habe mich vor einiger Zeit hier angemeldet weil ich gerne nach Kanada auswandern möchte und mir hier ein paar Infos und Hilfe erhoffte. Leider ist dann vieles dazwischen gekommen und und die letzten 2 Jahre haben mich viel Kraft gekostet. Nun habe ich das ganze soweit wieder sortiert und möchte einem neuen Versuch starten. Ich werde mich einfach ein wenig beschreiben und vielleicht hat ja dann der eine oder andere von Euch eine Idee oder Tipps.
Ich bin 45 Jahre alt, körperlich fitt und gesund. 1985 habe ich eine Lehre als Kfz.-Mechaniker abgeschlossen aber in diesem Job nie offiziell gearbeitet. Ende der 80er war ich knapp 2 Jahre als Fernfahrer tätig. 1993 schloss ich dann eine weitere Ausbildung zum Elektroniker ab. Das war damal aber ein ganz schlechte Zeit für Elektroniker in Kiel. So landete ich als kaufm. Angestellter in einem Motorradgeschäft. Dort war ich verantwortlich für fast alles und vertrat von 2002 bis 2005 den Geschäftsführer da dieser nicht in dem Geschäft erbeiten konnte. 2005 machte ich mich dann mit einem Getränkehalndel selbstständig. 2010 mußte ich mein Getränkeladen dann leider abgeben. Ich führte ihn im Franchisesystem und der Franchisegeber verkaufte sein Unternehmen. der Käufer führte das Franchisesystem nicht fort. Jetzt habe ich eine kleine Motorradwerkstatt eröffnet. Über die Altgesellenregelung habe ich von der Handwerkskammer eine Ausnahmegenemigung zum Führen einer Kfz-Werkstatt erhalten.
Ich bin also mechanisch und elektronisch sehr fit. Seit 1985 befasse ich mich zusätzlich mit Computern und kenne mich in der Richtung auch sehr gut aus. Ich programmieren nebenbei ein wenig und bin für all meine Freunde und Bekannte der Ansprechpartner wenn es um Fragen rund um PCs geht. Da ich englisch lange nicht aktiv genutzt habe ist das ein wenig eingeschlafen. Aber ich bin sehr lernfähig und gerade dabei das wieder auf Vordermann zu bringen.
Das ist nur ein kurzer Abriss meines Lebenslaufes. Zwischendurch sind noch so einige Dinge passiert aber das würde den Rahmen hier sprengen.
Vorstellen was ich in Kanada arbeiten kann und können kann ich vieles. Ich bin einfach an einem Punkt im Leben wo hier durch das Abgeben des Getränkemarktes und durch weitere priv. Geschehnisse alles auf 0 ist. Ich möchte weg. Bezeichne mich aber nicht als Aussteiger. Dann hätte ich nicht die kleine Werkstatt aufgemacht. Ich habe nur ein paar Vorstellungen und Träume. Wer weiß.... Ich würde fast alles machen um nach Kanada zu kommen. Gerne als Kraftfahrer, Verkäufer/Techniker in einem Motorrad- oder Computerladen. Aber auch als Helfer auf einer Farm oder dergleichen.
So, das war es schon. Ich bin für jede Idee und jeden Tip dankbar.
Mit was für einem Visum möchtest du denn auswandern, wenn du dich schon durchs Forum gelesen hast, dann wirst du sicher wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Um mit einem Work Permit nach CA zu gehen, brauchst du einen Beruf der auf der NOK Liste steht und wenn du dich irgendwo bewirbst, solltest du "experience" haben, sprich Berufserfahrung. Aber vor allem, must du nen Arbeitgeber finden, der für dich dann ein LMO hat, oder beantragt. Wie sehen deine Sprachkenntnisse aus, warst du schon mal in CA, in welche Provinz möchtest du? Und als Helfer auf einer Farm oder im Computerladen, keine Chance, hilfsarbeiter gibts in CA genug und auf alle Fälle gibts dafür kein WP. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht einfach ist, denn ich bewerbe mich schon längere Zeit, recht erfolglos, trotz 25 jahre Erfahrung und Einsatz beim Weltmarktführer im Bereich der Hochdruckhydraulik und erlerntem Beruf als Elektromechaniker. Trotzdem wünsche ich dir natürlich viel Glück, bei deinem Bestreben, mein Tipp wäre, schau mal nach den PNP Programmen der verschiedenen Provinzen, vielleicht ist da was für dich dabei. Zum Schluss noch, einfach nur nach CA weil man aus DE weg will, geht meistens schief, denn in CA werden einem keine gebratenen Tauben ins Maul fliegen, eher das Gegenteil, denn man bedenke, als Deutscher bist du dort ein Ausländer, der sich anpassen muss.
... Zum Schluss noch, einfach nur nach CA weil man aus DE weg will, geht meistens schief, denn in CA werden einem keine gebratenen Tauben ins Maul fliegen, eher das Gegenteil, denn man bedenke, als Deutscher bist du dort ein Ausländer, der sich anpassen muss. ... Elka
Hallo Elka.
Hmm, wirkte meine Nachricht als wenn ich hoffe in Kanad gebratene Tauben zu finden? Ich habe die letzten 15 Jahre jeden Tag zwischen 10 und mehr Stunden gearbeitet. Mein letzter Urlaub war 1996. Also darum geht es mir absolut und garantiert nicht. Und wie ich schon schrieb bin ich nicht der Typ Aussteiger, der hier alles scheiße findet. Nur habe ich hier nicht die Natur und das Land welche/s ich gerne hätte. Und, dass ich mich dort anpassen muss ist mir schon klar und stellt für mich auch absolut kein Problem dar. Ich finde die Antwort teilweise etwas befremdlich. Aber egal...
Nein, ich habe mich noch nicht durch das Forum gelesen. Ich fange ja gerade erst an und suche Tipps.
... Zum Schluss noch, einfach nur nach CA weil man aus DE weg will, geht meistens schief, denn in CA werden einem keine gebratenen Tauben ins Maul fliegen, eher das Gegenteil, denn man bedenke, als Deutscher bist du dort ein Ausländer, der sich anpassen muss. ... Elka
Hallo Elka.
Hmm, wirkte meine Nachricht als wenn ich hoffe in Kanad gebratene Tauben zu finden? Ich habe die letzten 15 Jahre jeden Tag zwischen 10 und mehr Stunden gearbeitet. Mein letzter Urlaub war 1996. Also darum geht es mir absolut und garantiert nicht. Und wie ich schon schrieb bin ich nicht der Typ Aussteiger, der hier alles scheiße findet. Nur habe ich hier nicht die Natur und das Land welche/s ich gerne hätte. Und, dass ich mich dort anpassen muss ist mir schon klar und stellt für mich auch absolut kein Problem dar. Ich finde die Antwort teilweise etwas befremdlich. Aber egal...
Nein, ich habe mich noch nicht durch das Forum gelesen. Ich fange ja gerade erst an und suche Tipps.
Gruß Jan
Hallo Jan,
sorry, wenn ich dir auf den Schlipps getreten bin, aber dein Thread kam für mich halt so rüber. Aber all das ändert nichts an der Tatsache, dass es schwer ist unter den Voraussetzungen wie du sie geschildert hast nach CA einzuwandern. Wo man auch diese Natur und so ein Land finden kann, ist für mich z.B. Schweden, Norwegen und Finnland, die kommen dem in CA ziemlich nahe, wenn auch nicht in Größe und Weite, welche aber dennoch schon sehr beachtlich ist. Wie gesagt mein pesönliches Empfinden. Warst du schon mal drüben in Kanada?
im großen und ganzen würde ich mich Elka anschließen und stelle dir mal die Frage, die du dir auch selber stellen solltest; warum gerade Kanada? Warst du schon mal dort? Du solltest dich erst mal durch dieses Forum wühlen und dir auch mal ein paar Threads durchlesen, die das Thema nicht (mehr) durch die "Rosarote Brille" bewerten. Auswandern ist nicht mal "so eben" gemacht und d solltest dir das Land mindestens einmal ansehen, wenn du wirklich auswandern möchtest. Ich meine; kannst du im Augenblick wirklich einschätzen wie es dort aussieht, wie die Menschen dort drauf sind und wie die generelle Mentalität dort ist? (außer dem was man so im TV mitbekommt..)
...das mag schon so sein....aber du muesstest schon jahrelang nur Urlaub hier machen, um wirklich Land und Leute alle einschaetzen zu lernen, da das Land sehr gross ist und einfach sehr viele Unterschieden zu finden sind von einer Ecke zur anderen. Es bleibt schon ein Abenteuer, Risiko kann nicht ganz vermieden werden ...aber solange man das erkennt und akzeptiert, ist das durchaus positive. Klar muss es gut ueberlegt werden, wichtig zu wissen, welche Visa Moeglichkeiten denn ueberhaupt bestehen ist der erste Anfang. Wichtig ist Ausbildung und Erfahrung, wobei gesagt sein muss, das zB deine Computer Erfahrungen dir nichts nutzen, um ein Visa zu bekommen....spaeter aber vielleicht helfen koennen und finden einen job. Fernfahrer ist aehnlich, da Pruefungen hier wieder neu gemacht werden muessen und selbstaendig gewesen sein hilft nur, wenn du genug kapital hast und als business immigrant (per PNP) einwandern moechtest (nur einige Provinzen bieten dies an). Du siehst, es ist nicht so einfach und nichts ist klar, ehe du dich nicht mit den einzelnen programmen befasst. http://www.cic.gc.ca ist die wichtigste Seite, dann schau dir auch die verschiedenen Provincial Nominee Programs an, die weitere Moeglichkeiten geben.
Wenn du Natur sagst...wo zieht es dich hin? Berge ...Wasser... Wald... flach..huegelig ...oder egal solange nicht so viele Menschen da sind?
Zitat...das mag schon so sein....aber du muesstest schon jahrelang nur Urlaub hier machen, um wirklich Land und Leute alle einschaetzen zu lernen
Stimmt schon. Aber ich würde niemals in ein Land auswandern, wo ich noch nie gewesen bin. Von daher der "Tipp" zumindest mal dort Urlaub zu machen Selbst in ein paar Wochen merkt man z.B., dass die Kanadier doch anders ticken als die Deutschen.
Das muss ja im Endeffekt jeder für sich selber wissen, aber so ein Sprung in (ganz) kalte Wasser kann dann doch schneller in die Hose gehen als man denkt.
Wenn er noch jünger gewesen wäre, hätte ich ja gesagt, dass er erst mal mit einem W&T Visum rüber geht, aber das fällt aufgrund des Alters ja aus
Ich bin immer wieder geschockt, wenn ich lese, dass jemand nach Kanada auswandern moechte. Oft habe ich das Gefuehl, nun geht's los. Weil es in D (EU) schlecht aussieht. Kanada besteht nur aus Arbeit, harte Arbeit und ein schlimmes Klima (im Winter). Kam an meinem 36. Geburtstag nach Kanada (um Edmonton) und habe bis heute vielleicht 3 Wochen insgesamt Urlaub "gemacht", meisten waren dies Messen in Koeln, Chicago, Toronto usw. Als mein Bruder einige Jahre nach mir einwanderte, sagte er auch, dass am Wochenende nicht gearbeit wird. Nach einigen Monaten hatte er sich selbststaendig gemacht. Von da an gab es keine freien Wochenenden mehr. Will damit nur sagen, Arbeit gibt es hier ausreichend und davon viel zuviel.
Hallo Jan, Du hast ja anscheinend schon bewegte Zeiten mitgemacht.....fuer mich hoerst Du Dich nicht an wie ein Traeumer und eine Portion Idealismus gepaart mit Realismus finde ich ganz gesund.
Den Wunsch nach Kanada zu gehen kann ich natuerlich gut verstehen.....bin ja auch hier! Ist natuerlich ideal wenn man Zeit und Geld hat und sich vorher viel vom Land ansehen kann aber all die Dinge die das taegliche Leben betreffen lernt man meiner Meinung nach erst wenn man wirklich hier lebt. Ilse hat es schon ganz gut gesagt, es bleibt ein kleines Abenteur mit einem gewissen Restrisiko....und ich denke das ist es wert!
Ob der kanadische Arbeitsmarkt etwas fuer Dich waere (oder andersrum... ) schau vielleicht mal hier: http://www.jobbank.gc.ca/res-eng.aspx?Pr...age=50&Stdnt=No (dabei beachten, wie bereits beschrieben, Probleme mit der Berufsanerkennung, fehlende kandadische Berufserfahrung...)
Also dann, viel Spass bei der Informationssammlung, wird bestimmt nicht ganz einfach werden fuer Dich, wuensche Dir aber auf jeden Fall das Du einen Weg findest! Viel Glueck dabei!!! Gruss, Amy
ich nehme an das mich viele gleich für verrückt halten, aber. Ich war noch nie in Kanada und bin trotzdem hierher gekommen. Was ist den das Leben, wenn man alle seine Entscheidungen über Jahre hinweg immer wieder überdenken soll bis man irgentwann eine Entscheidung trifft. Vielleicht geht es schief, aber vielleicht auch nicht. Wenn man es nicht ausprobiert kann man es nicht herrausfinden. Bin vor 5 Jahren schonmal in die Schweiz gegangen und jetzt von der Schweiz nach Kanada. Mein Mann und ich haben gemerkt das die Schweiz auf dauer nichts für uns ist, also haben wir uns überlegt welches Land noch interessant sein könnte. Wenn es uns hier irgentwann nicht mehr gefällt, gehen wir halt wieder( wohin auch immer) Ich denke das einzige was wichtig ist das man einen Job hat und genug Geld für das Rückflugticket.
Wenn du einen Job hast, nichts wie los. Man wird nicht jünger. Gruss ebill
Auch wundere ich mich, wie lange es heute dauert, bis einer EINGEWANDERT ist. Vom Antrag usw zwischen 2 und 4 Jahre. Da waere ich wirklich nicht ausgewandert. Wer weiss schon, was in 2 oder 3 Jahren so ist. Entscheidung bei uns hat Sekunden (Sekunden) gedauert. Montags die Papiere ausgefuellt in HH abgegeben. Donnerstag kam der Anruf das wir die Einwanderungs Papiere abholen konnten. Gut, dies liegt schon ein paar Jahre zurueck, aber hat sich das alles so veraendert? Habe auch mal einigen Leuten geholfen nach Kanada einzuwandern (ohne Bezahlung natuerlich), aber dies hat auch nur einige Monate gedauert.
Hallo Flieger, ja...es ist wohl alles langwieriger geworden....obwohl auch bei uns hat es schon fast ein Jahr gedauert bis wir PR hatten (und das war vor fast 25 Jahren per farming stream). Einfach so Papiere abgeben und nen Anruf bekommen...ist nicht mehr. Stell dir doch vor, das geht ja auch nicht... dann waeren wir ja ueberlaufen mit all diesen immigranten ).
Guten Abend manitobain, ist bei uns js auch erst etwas ueber 30 Jahre her. War fuer Farming usw. Fliegen lag da an zweiter Stelle. Wenn man hier im Lande ist, dann kann man ja soviel jobs, wie nur moeglich haben. Zweite Steuerkarte und so'n Quatsch gibt es hier ja nicht. Wir hatten selber immer einige Eisen im Feuer. Der Tag hat ja 24 Stunden und die sollte man mit Arbeit verbringen Ich wundere mich nur immer ueber die vielen Einwanderer aus anderen Laender. D oder EU sind da ganz schoen knapp vertreten. Man sieht es ja auch an den ehemaligen Geschaeften hier. Die Deutschen Einwanderer sind alle aelter geworden und die Anzahl der Einwanderer aus D in den 50/60ziger Jahren hat stark nachgelassen. Ob jetzt von der Kanadischen Regierung so gewollt oder nicht, kann ich nicht sagen.
Du, Jeykay .... versuchs doch mal mit KFZ werkstaetten fuer auslaendische, besonders deutsche marken.
Einerseits wollen alle arbeitgeber hier zwar EXPERIENCE, aber dann moegen sie auch deutsche KFZler fuer diese autos, such dir nummern aus dem WWW, dann einfach mal anrufen und nachfragen! Schaden kann es doch nicht!