wir sind seit einigen Tagen zurück von unserem grandiosen 4 Wochen- Trip durch den Westen Kanadas. Hier hat einfach alles gestimmt: Das Wetter,die Unterkünfte,die Wanderungen, die Tierbeobachtungen... Wir waren mit dem Mietwagen unterwegs und hatten vorab ALLE Unterkünfte gebucht.
Da wir das Ziel hatten möglichst viele herausragende Wanderungen zu machen und Tiere zu sehen,ist der Reiseplan entsprechend danach ausgerichtet.
Gesamtstecke: ca. 4500 Kilometer Start in Vancouver - Rückflug ab Calgary
Hier der grobe Reiseverlauf mit den entsprechenden Links zu den Unterkünften,die wir ALLE empfehlen können:
hier ist eben auf Baeren und Wale Verlass, ganz nach Zeitplan erschienen, gratuliere.
Ganz im Ernst, ich freue mich, dass es Euch gefallen hat, mir waere die Planerei aber sehr laestig gewesen. Es ist meist nicht notwendig eine Unterkunft zu buchen, irgendwas ist immer frei.
hier ist eben auf Baeren und Wale Verlass, ganz nach Zeitplan erschienen, gratuliere.
Ganz im Ernst, ich freue mich, dass es Euch gefallen hat, mir waere die Planerei aber sehr laestig gewesen. Es ist meist nicht notwendig eine Unterkunft zu buchen, irgendwas ist immer frei.
LG, Heidi
Genau so ist es.... Bei uns gibt es nur eine grobe Planung und der Rest geht frei Schnauze!!!
WOW! Da habt ihr ja echt was erlebt und viel gesehen.
Ich lebe seit fast 4 Jahren in BC und hab noch nicht so viel angeguckt!
Wie hat euch denn Tofino gefallen ?
Habe fast 2 Jahre dort gelebt und jeden Trail mindestens 10 Mal gemacht, weil ich nie genug hatte. Ein herrliches Fleckchen Erde. Aber man muss dafuer geschaffen sein, so weit weg von allem.
WOW! Da habt ihr ja echt was erlebt und viel gesehen.
Ich lebe seit fast 4 Jahren in BC und hab noch nicht so viel angeguckt!
Wie hat euch denn Tofino gefallen ?
Habe fast 2 Jahre dort gelebt und jeden Trail mindestens 10 Mal gemacht, weil ich nie genug hatte. Ein herrliches Fleckchen Erde. Aber man muss dafuer geschaffen sein, so weit weg von allem.
Tofino hat uns super gefallen. Wir fanden es auch überhaupt nicht touristisch überlaufen,wie in einigen Reiseführern beschrieben. Unser B & B lag direkt in zweiter Reihe am Chesterman Beach;-)
Zum Essen sind wir meist ins Schooner,wirklich eine vorzügliche Küche.
Als wir den Schooner Trail gelaufen sind konnten wir vom Strand aus einen Buckewal springen sehen
hier ist eben auf Baeren und Wale Verlass, ganz nach Zeitplan erschienen, gratuliere.
Ganz im Ernst, ich freue mich, dass es Euch gefallen hat, mir waere die Planerei aber sehr laestig gewesen. Es ist meist nicht notwendig eine Unterkunft zu buchen, irgendwas ist immer frei.
LG, Heidi
Genau so ist es.... Bei uns gibt es nur eine grobe Planung und der Rest geht frei Schnauze!!!
Zum Thema Planung kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die richtig guten und begehrten Unterkünfte bereits lange im Voraus ausgebucht sind. Sicherlich findet man oft spontan noch "Irgendwas",aber die besten Sachen sind definitiv weg!
In Field (Yoho Natinal Park) waren wir beispielsweise 6 Nächte. Hier war in dieser Zeit ALLES (B&B/Lodge/Gueshouse) ausgebucht..
Das Planen macht im Übrigen auch Spass,denn Vorfreude iss ja bekanntlich die schönste Freude;-) Ein ganz wichtiges Argument ist auch die Zeitersparnis die man hat. Die Zeit die man verwendet um vor Ort noch schnell eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden kann man viel besser und stressfreier nutzen.
Klasse Aufstellung. 95 % hatte ich Übereinstimmung, was ich schon selber mitgemacht hatte.
Dass Du dazu die passenden Links übersichtlich gesetzt hast, das ist perfekt.
Wart Ihr auch bei diesem einsamen Holzfällercamp / Fjord nach Goldriver? Als wir dort waren, sah man nur logs, seaplanes und man hörte Pfingstsonntag Logger arbeiten von weitem. Sehr einsame Arbeitsstelle. Im Strathcona P. Park haben uns die vielen weißen Blumenblüten fasziniert. Das war ein richtiges Blütenmeer. In der Dämmerung kamen dann die etwas größeren Tiere an den Waldrand raus.
Benutze kein facebook, deshalb habe ich die Fotos nicht angesehen.