Hallo, wir wollen bald drei Wochen in Canada verbringen, unter anderem stehen auch mehrtägige Wanderungen mit Ackcountry Camping im Mount Robson Park (Berg Lake Trail) und Yoho auf dem Programm. Die Infos im Internet finde ich ziemlich verwirrend: Neben Reservierungen für Campsites (die wir zu dieser Jahreszeit wohl eher nicht brauchen) gibt es auch noch Registrierungen bzw. "permits" für die Parks. Darf man ohne die da gar nicht Hiken bzw Campen? Hat jemand Erfahrungen, wie viel vorher man sowas beantragen muss? Am Mt Robson kämen wir zB erst an, wenn das Visitor Center abends schon zu hat und wollen am nächsten Morgen direkt los... ist das zu knapp?? Und wie läuft das in Field für die Yoho Permit? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Liebe Grüße, Leila
Hallo Leila, Tageswanderungen im Robsonpark sind frei und muessen nicht angemeldet werden. Fuer die Mehrtagestouren brauchst Du ein Permit, welches Du dort im Center abholen musst. es gibt direkt am Eingang zum Park mehrere Campingplaetze falls Ihr bis zur Oeffnung des Info centers (ich meine 7.00 Uhr)warten wollt. Ohne das Permit ist es schiwerig, weil Euch auch die Zeltplaetze zugewiesen werden und die Ranger meistens auch kontrollieren. Andererseits ist jetzt im September nicht viel los. Nur am 10. ist der 1. Berg Lake Marathon, da wird es natuerlich eng (aber eher am Trailhead). Falls Du moechtest, kann ich jedoch unsere Nachbarin fragen ob eine Vorbuchung moeglich ist, sie arbeitet dort im Infocenter. Ich koennte das dann fuer Euch erledigen. Wir sind gerade vor einer Woche mit dem Heli reingeflogen und 24 km zurueck gegangen (mit viel Pausen 8 Std.). Bis Whitehorn Campground sind es 11 km ohne Gepaeck haben wir 3,5 Std gebraucht, bis Kinney Lake 6km, circa 1,5 std., aber der schwere Abstieg kommt erst nach Whitehorn (circa 700 Hoehenmeter). Aber es ist absolut phantastisch und lohnt jeden Meter.
ich war gerade ueber Google auf "berg lake Trail", da gibt es einen Hinweis auf http://www.discovercamping.ca und dort kannst Euch dort online einbuchen, falls nicht melde Dich nochmal.
Hallo Herbert, das sind ja mal Infos aus erster Hand - perfekt, vielen Dank! Wir werden mit etwas Gepäck laufen, Zelt, Equipment etc... bis zum Berg Lake sollten wir es sicher schaffen, oder? Vielleicht lassen wir den Pass dann einfach aus und genießen die Sicht von unten. Oder glaubst du, man schafft es an einem Tag hin und am nächsten zurück? Wir wollen ja am 8. und 9.9. unseren Hike machen, das wäre natürlich genau vorm Marathon. Die Parkverwaltung hat uns geschrieben, das die Aktivitäten im Vorfeld des Marathons "hardly noticeable" sein würden - glaubst du das? Bzw, was sagt deine Nachbarin dazu? Wir kommen am 7.9. am Robson an, aber das Visitor Centre hat nur bis 5 offen in der Jahreszeit - zu knapp für uns! Insofern wäre es super, wenn du über deine Nachbarin eine Anmeldung für uns kriegen könntest... das Visitor Centre macht wohl morgens um 8 auf, wenn die Regsitrierung nicht lange dauert, könnten wir das sonst auch grade noch so kurz vor dem Start machen (obwohl wir eigentlich früher loswollten). Über Discovercamping kann man meinem Verständnis nach nur Reservierungen für die Campsites machen, die Permit braucht man dann trotzdem, oder? Also, nochmal 1000 Dank für deine Hilfe, wenn du genaure daten brauchst schick ich die gerne per Nachricht vor Samstag - da geht's nämlich schon los! Liebe Grüße, Leila
am 8. und 9 ist das kein Problem, da der Marathon nur am 10. ab 7.00 ist. Es werden ein paar Freiwillige am Freitag hochwandern,(fuer die Versorgung), also kein Stress am 7.Sept.
ich meine das die Anmeldung fuer Whitehorn, oder Hargreves, Robson Pass moeglich ist und das das automatisch den Permit enthaelt, aber ich Frage genau nach.
Es geht darum das nicht mehr als 100 Plaetze (Zelte) vergeben werden. Ferner die Einweisung was man darf oder nicht.
Ob Ihr das schafft oder nicht, kann ich nicht sagen, da es von Eurer Kondition anhaengt, runter auf jeden Fall, an einem Tag hoch ist machbar, aber ambitioniert. es gibt allerdings auch Leute die laufen an einem Tag hoch und runter (nicht nur Marathonlaeufer).
Ich melde mich wenn ich ganz genau weis, wie es mit dem Permit ist.
Hallo, hab eben nochmal die Reservierung über DiscoverCamping versucht - da stand jetzt bei allen Campsites unavailable/closed... ich hoffe, dass da noch nciht alles voll ist?! Nochmal 1000 Dank für deine Mühen!
Hallo Leila, ich habe nochmal recherchiert; ab 6. September oeffnet das Visitorcenter erst um 9.00 am Uhr bis 5.00 Uhr pm. Unabhaengig vom Campground muss man sich ein permit holen, falls man/frau ein Platz gebucht hat, muss man die Bezahlung nachweisen (Bankbeleg). Es folgt eine Unterweisung und jeder muss sich einen kurzen Film ansehen.
Das wird zur Folge haben das Ihr erst um 10. oo los koennt. Der erste wirklich schoene Camground ist Whitehorn (11km) der neachste dann auf dem Plateau, das heisst die 700m Hohenunterschied auf 5km zum naechsten Camp.
Die Kanadier starten zu jeder Tageszeit und gehen halt soweit die Fuesse tragen...! Ihr koennt natuerlich auch nur das Gepaeck bis Whitehorn tragen und dann am neachsten Tag ohne Gepaeck hoch und wieder runter, dann ganz zurueck,,,,?
Empfehlenswert ist jedoch 3 Tage zu planen. Warum alles geblockt ist kann ich nicht sagen, ich schicke Dir morgen noch eine pn falls ich etwas erfahre. Normalerweise ist es in der Woche nicht voll. Letzten Freitag war auf allen Camps noch Platz.