Hallo Unsere Reise 2012 nimmt langsam Gestalt an-zumindest in den Köpfen.Unten unsere gedachte Reise- es wäre nett, wenn ihr mal auf Machbarkeit und Sinnhaftigkeit prüfen könntet.Angegebene Orte beziehen sich auf Übernachtungen.Wir werden mit einem Mietwagen unterwegs sein. Eigentlich wollten wir 5 Ü in Banff- aber nach einigem Lesen hier , befürchte ich zuviel Verkehr am Wochenende um von dort z.B. zum Yoho und zurück zu fahren.Deshalb vielleicht einen Teil der Übernachtungen in LL.Wie seht ihr das ? Einen Tag habe ich mal ausgelassen, weil ich die Fahrtdauer Whistler -Vancouver nicht so gut abschätzen konnte bzw. etwas Luft haben wollte. Seattle am Ende muss sein, da man nur von dort schnell und günstig nach Billings fliegen kann. Wir wollen uns noch eine knappe Woche einen Traum erfüllen: den Yellowstone NP.
Ob sowohl Victoria als auch Vancouver sein müssen, ist noch nicht entschieden- nur das grobe Gerüst sollte stehen, weil ich in nächster Zeit die Flüge buchen möchte. Vielleicht wird uns ja auch manches klarer nach euren Antworten.
Do 26.07.2012 Flug nach CalBanff o. Airport ( Ankunft16UHr) Fr 27.07.2012 Banff Sa 28.07.2012 Banff (Lake Louise) So 29.07.2012 Banff ( Lake Louise) Mo 30.07.2012 Banff ( Lake Louise) Di 31.07.2012 Jasper Mi 01.08.2012 Jasper Do 02.08.2012 Jasper Fr 03.08.2012 Clearwater Ausflug Wells Gray Sa 04.08.2012 Clearwater So 05.08.2012 Mo 06.08.2012 Whistler Di 07.08.2012 Vancouver Mi 08.08.2012 Vancouver Do 09.08.2012 Vancouver Fr 10.08.2012 ??????? Sa 11.08.2012 Parksville oder ähnliches So 12.08.2012 Ucluelet Mo 13.08.2012 Ucluelet Di 14.08.2012 Ucluelet Mi 15.08.2012 Victoria Do 16.08.2012 Victoria Fr 17.08.2012 Seattle Sa 18.08.2012 Seattle So 19.08.2012 Yellowstone Mo 20.08.2012 Yellowstone Di 21.08.2012 Yellowstone Mi 22.08.2012 Yellowstone Do 23.08.2012 Yellowstone Fr 24.08.2012 Yellowstone Sa 25.08.2012 Billings So 26.08.2012 Rückflug Rückflug Mo 27.08.2012
Zitat von kroeti Do 26.07.2012 Flug nach CalBanff o. Airport ( Ankunft16UHr)
Gleich nach der Ankunft würde ich nicht von Calgary nach Banff fahren wollen, daher: 1. Übernachtung am Stadtrand von Calgary, ein Motel am Hwy 1 vermutlich, wenn es am nächsten Tag Richtung Berge gehen soll.
ZitatFr 27.07.2012 Banff Sa 28.07.2012 Banff (Lake Louise) So 29.07.2012 Banff ( Lake Louise) Mo 30.07.2012 Banff ( Lake Louise) Di 31.07.2012 Jasper Mi 01.08.2012 Jasper Do 02.08.2012 Jasper
Haut mich, aber Banff, Lake Louise und Jasper sind mir viel zu touristisch. Da fahre ich ohne Stop durch. Schöne Landschaft und hübsche Seen gibt's auch einsamer. Meine bevorzugten Übernachtungsorte an der Grenze BC/AB, je nach Route: McBride, Valemount, Golden oder Cranbrook.
ZitatFr 03.08.2012 Clearwater Ausflug Wells Gray Sa 04.08.2012 Clearwater
Ja! In Clearwater gibt es ein nettes Motel gleich an der Abzweigung zum Park. Mit gutem Restaurant auf dem Campground nebebenan.
ZitatMo 06.08.2012 Whistler Di 07.08.2012 Vancouver Mi 08.08.2012 Vancouver Do 09.08.2012 Vancouver
Nun... Whistler mag ich nicht, und Vancouver ist 'ne Großestadt... keine Tipps. Doch, einen: Es gibt ein günstig gelegenes Super8 Motel in Surrey, direkt an einer SkyTrain-Station - dann kommt man günstig in die Innenstadt und braucht dafür ncht das Auto nehmen. Aber wenn ich in der Gegend bin übernachte ich lieber etwas außerhalb, z.B. Fort Langley
ZitatFr 10.08.2012 ??????? Sa 11.08.2012 Parksville oder ähnliches So 12.08.2012 Ucluelet Mo 13.08.2012 Ucluelet Di 14.08.2012 Ucluelet Mi 15.08.2012 Victoria Do 16.08.2012 Victoria
Das einzig wirklich sehenswerte an Victoria ist das Museum. Man sagt zwar, die Stadt sei sei "very british", aber das Original ist deutlich britischer und liegt für uns Europäer auch viel näher. Außedem: Ich bin in Canada und nicht im Vereinigten Königreich. Da brauche ich es nicht "very british" Und: Mache einen Bogen um Butchard Gardens! Es gibt deutlich schönere Parks in Europa die nicht derart überteuert sind und nicht alle 2 Minuten mit einem Bus voller Touristen überflutet werden. Die Zeit ist besser für einen Ausflug nach Sidney angelegt.
Zitat von summer0280[ Das einzig wirklich sehenswerte an Victoria ist das Museum. Man sagt zwar, die Stadt sei sei "very british", aber das Original ist deutlich britischer und liegt für uns Europäer auch viel näher. .....
Und: Mache einen Bogen um Butchard Gardens! Es gibt deutlich schönere Parks in Europa die nicht derart überteuert sind und nicht alle 2 Minuten mit einem Bus voller Touristen überflutet werden. Die Zeit ist besser für einen Ausflug nach Sidney angelegt.
In Victoria ist es in der Nähe des Hafens für mich am besten.
Warum! Selten bin ich in Kanada so schnell mit Menschen in Kontakt / ins Gespräch. Ich musste garnichts tun. Man tippte mir auf die Schulter, sprach mich an und es entstanden Freundschaften, die Jahre hielten und es gab sehr spannende und bewegende Begegnungen. Die Welt scheint ein Dorf zu sein, so kam es mir in Victoria vor und voller Überraschungen. Es machte mir nichts aus, dass es dort viele Besucher gab. Nach wenigen Minuten war ich sowieso in Gespräche dort am Hafen vertieft. Beim letzten Mal war es jemand aus Neufundland und wir fanden endlich den richtigen Labradorstein, den wir schon Jahre suchten.
Ich kannte in Victoria natürlich schon zuvor Menschen und deshalb war es für mich eine besondere Stadt, ein schönes Wiedersehen mit alten Freunden, die dort ihr Glück gefunden haben, mehr als das. Ich hatte einen besonderen Bezug zu der Stadt. Die Government Street, Bastion Square, ein Teil der Douglas Street, Beacon Hill Park mit Blick auf USA und diverse Lokalitäten, die hier schon ausführlich besprochen wurden, runden diese Eindrücke ab. Ich hatte sehr viel Zeit in Victoria verbracht. Wenn ich nur auf der Durchreise gewesen wäre, wäre ich nicht zum Beacon Hill Park. Die Rikschas und weiße Kutschen, auch im Winter mit weihnachtlich dekorierten Pferden, gehören zu Victoria. Die Wassertaxis und Seaplanes sowieso und die Kreuzfahrtschiffe, die dort anlegen. Für mich ist das Motorengeräusch der Seaplanes sehr angenehm, egal wo. Mit der Fähre von Vancouver nach Victoria zu fahren, ist immer eindrucksvoll (für mich).
Ich war etwas enttäuscht vom Wachsmuseum am Hafen. Kannte natürlich schon eindrucksvollere Wachsmuseen von Europa. Ein guter Freund arbeitet im British Columbia Museum und ist / war auch für die Stadt Victoria sehr aktiv und der beste Victoriakenner und davon konnte ich auch profitieren. Da wurde ich auch mal mit vollem Schottenoutfit abgeholt, davor wurde mit dem Kilt einige Kreuzfahrtschiffe offiziell für Victoria begrüßt. Ein guter Mix an Eindrücken, jedenfalls für mich / uns. Das Britische passt gut zu Victoria. Hinter dem B.C. Museum und The Empress Hotel ist u. a auch der Thunderbird Park http://www.geo-reisecommunity.de/bild/re...rk-Victoria.jpg. Nachts, auch im Winter, ist Victoria in voller Beleuchtung wirklich strahlend schön. Die Natives verkaufen auf der Hafenseite Nähe dem Parlamentsgebäude ihre Kunst. In der Nähe vom Bastian Square findet man immer etwas Hübsches, nicht unbedingt am Hafen. Von Victoria aus ging es auch zum Whalewatching mit einem kurzen Abstecher in die USA.
Klar riet man uns mehrmals vor Jahren, wir sollten auf Vancouver Island Butchard Gardens oder Butterfly Garden aufsuchen. Das lehnte ich sofort ab. Was soll ich in einem künstlich angelegten Gartenpark, wenn die Natur voller Pracht vor der Nase angeboten wird. Kenne so viele Botanische Gärten aus aller Welt und habe direkt einen vor meiner Haustüre. Eine Freundin zog dann alleine hin und war etwas enttäuscht. Ich hatte es ihr davor schon gesagt und lag wohl richtig. Sie ging dann alleine zum Elk Lake, das gefiel ihr dann schon besser.
Einer Stadt fühle ich mich nahe, wenn ich mindestens mit einigen Bewohnern näher bekannt bin.
Zum Glück gibt es in Victoria keine Hochhäuser. Mit Suchbegriffen findet man hier soviele detailliert Beschreibungen. Jeder hat da persönliche Prioritäten und Gründe, was er am liebsten mag. Beim letzten Victoriabesuch ware ich nur wenige Stunden. Mich zog es woanders hin.
Banff, Lake Louise und Jasper versuchten wir auch nur kurz mitzunehmen. Ich bin auf jeden Fall auf meine Kosten gekommen.
Seattle ist eine zauberhafte grüne und zugleich bunte entspannte Stadt. Steht ganz oben auf meiner Liste. Auch da haben wir einen engen Kontakt und kennt man einen, dann kennt man plötzlich viele. Erst heute wurde wieder angefragt, wann wir wieder Seattle besuchen.
In der Tat. Ein flüchtiger Bekannter arbeitete im Royal BC Museum, und Verwandte wohnen am Stadtrand - aber mit der Stadt werde ich nicht warm, trotz persönlichem Bezug. Aber jeder Jeck ist anders, und vielen gefällt's.
ZitatDie Rikschas und weiße Kutschen, auch im Winter mit weihnachtlich dekorierten Pferden, gehören zu Victoria.
Genau so wie die ausrangierten klapprigen Londoner Doppeldecker. Ich finde das alles irgendwie "aufgesetzt". Aber auch das ist natürlich nur eine ganz persönliche Abneigung. Gäbe es die Verwandschaft nicht, würde ich mir die Überfahrt vom Festland inzwischen sparen.