ich weiß die Frage nach dem Alter fürs Auswandern ist schon gestellt worden.
Aber in unserem Fall sieht es jetzt so aus, dass wir aus familiären und finanziellen Grünen frühestens 2008, spätestens 2009 auswandern können bzw. wollen.
Dann ist mein Mann (von Beruf LKW-Fahrer) 53 J. bzw. 54 J. und ich (Bürokauffrau – Personalsachbearbeiterin) bin 48 J. bzw. 49 Jahre. Haben wir in Kanada eine realistische Chance in unserem Alter noch einen Job zu finden? Ich würde auch einen anderen Job machen.
Wir liebäugeln mit einem PNP nach New Brunswick einzuwandern.
Wir würden uns über Antworten und Tipps sehr freuen.
Das regelt sich ueberall nach den Marktgrundsaetzen von Angebot und Nachfrage. Wenn in den Berufsfeldern und der Provinz die Nachfrage (der Arbeitgeber) nach Arbeitskraeften groesser ist als das Angebot, nehmen die Arbeitgeber (fast) jeden, den sie festhalten koennen. Ist das Angebot an Arbeitskraeften groesser als die Nachfrage durch die Arbeitgeber (Stellenangebote), dann suchen diese sich natuerlich die Besten heraus, und das sind dann leider (trotz der groesseren Berufserfahrung) in den Augen der Arbeitgeber NICHT die Aelteren.
Ich habe keine direkte Erfahrung, wie es am anderen Ender der kanadischen Welt aussieht. Hier in Calgary (Arbeitslosenquote im Dezember: 2,4%) sieht es so aus, dass aeltere Arbeitnehmer ueber 50 und sogar 60 Jahre immer noch eine sehr gute Chance auf dem Arbeitsmarkt haben. Ich selber hatte Anfang letzten Jahres im Alter von 52 die Stelle gewechselt und hatte keine Schwierigkeiten, anderswo wieder eingestellt zu werden. In 'meinem' Safeway-Supermarkt arbeitet seit ein paar Wochen eine Kassiererin, die ich altersmaessig schon als Rentnerin (65+) einschaetzen wuerde. Vor ein paar Tagen hoerte ich, dass sie sich bei einer Bekannten beklagte, wie muede und kaputt sie sei, da sie ohne einen freien Tag sieben Tage hintereinander zur Arbeit eingeteilt worden sei.
Ich finde es auf jeden Fall mutig und toll, wenn jemand sich jenseits der 50 noch nicht alten Eisen zählt. Das was Calgarian schreibt von der Arbeitslosenquote in Calgary finde ich ermutigend hierzu und ich wünsche Euch auf jeden Fall gutes Gelingen.
Zur Frage: Ich vermute auch, daß arbeitsmäßig viel davon abhängig ist, wie vor Ort die Verhältnisse sind. Gibt es allgemein Probleme mit Arbeit, werdet Ihr Euch nicht leicht tun, allerdings als Lkw Fahrer kann man mit ein wenig Flexibilität sicher optimistisch sein.
vielen Dank für eure Antworten. Zumindest ermutigen eure Antworten uns, unseren Traum vom Auswandern nach Kanada nicht aufzugeben und unsere Pläne erstmal weiter zu verfolgen. Auf jeden Fall fahren wir zur Essener Jobmesse. Vieleicht gibts ja noch ein paar nützliche Infos und wir können schon mal erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen. Für nen Joboffer wärs ja noch was früh.