das erinnert mich an die "condo crisis" in B.C. und vancouver
wer in der gegend was kaufen will sollte die folgenden links und weitere gut lesen - sonst kauft er eine ruine - das problem wird auch in den nächsten jahren existieren.
Leaky condo crisis still going strong in 2010 | Vancouver Condo Info vancouvercondo.info/2010/.../drip-drip-drip.ht... - Diese Seite übersetzen 21 Jul 2010 – Predictions are for the lower mainland BC leaky condo crisis to carry on with many buildings needing expensive repairs through 2017.
Leaky condo crisis far from over - Canada.com http://www.canada.com/vancouversun/.../story.html?... - Diese Seite übersetzen 9 Jul 2008 – Coastal British Columbia's leaky condo crisis is far from over, a recent report prepared for the provincial government shows. By Vancouver Sun ...
Leaky Condos -A Made-in-B.C. Tragedy! Information is provided on ... http://www.bankruptcycanada.com/leakycondo1.htm - Diese Seite übersetzen BCCondos.ca An association of leaky condo owners, disseminating information on all aspects of the leaky condo crisis to allow consumers to make the best ...
im letzte link dürfte es am besten beschrieben werden
Leaky Condos - Questions & Answers
This is a British Columbia problem, which I believe, is unknown in the rest of Canada.
The problem is that new building techniques were used where the building walls were sealed so well that no air was allowed into the walls. However water was sucked into the walls, did not evaporated, and started to rot the wood frame construction. In order to repair the problem the walls have to be opened up, the rotten wood replaced and the building reclad.
It is not uncommon for each condo owner to have to pay $30,000 for repairs. This does not end the problem however because the building is now known to the public as a "LEAKY CONDO"! Prospective purchasers will not consider buying the condo or will demand a very a large discount!
Die Probleme gibts sicherlich in ganz Kanada,ich kenne recht viele Leute die recht teure Repairs in ihren recht neuen(ab 2002)Haeusern haben,condos natuerlich auch.
Eine Condo behält man nicht für 20 Jahre, die verkauft man bevor 'es los geht' - gibt ja mehr als genug, die dem 'kaufen-kaufen-Wahn" verfallen sind, nicht über genügend Kleingeld verfügen und zu etwas altem, abgewracktem greifen müssen. Soweit ich den Markt beobachtet habe, scheint es bei Condos nach den ersten 15 Jahren preislich eher bergab zu gehen (Immobilienwert stagniert, maintenance steigt)
Ich hatte den Codo Markt in Toronto ziemlich eingehend "studiert", aber verstanden habe ich ihn nie wirklich, und deshalb kaufte ich auch nie. Zum ersten scheinen die Preise innerhalb sehr enger Nachbarschaft extrem zu variieren. auch innerhalb weniger Gehminuten von der Strassenkreuzung Bloor u. Younge, und zum zweiten sind die Betriebskosten relativ hoch. Oft wird fuer den Parkplatz noch etxtra verlangt und dies nicht wenig. Wer jung und ungebunden ist, und berufl. Fexibilitaet (Umzugsbereitschaft) hat, ist besser beraten zu mieten, es ist tlw. guenstiger als das Condo im Eigentum.
Des weiteren bin ich ein "gebranntes Kind" aus diversen anderen Laendern in denen ich mal lebte. Dort sah ich wie Haeuser und Wohnungen nur als schickes Mittel zum Zweck fuer den Mortgage Markt der Banken preisgeboten wurden (und allem was dazwischen noch so "lebt" vom Broker bis zum Esate Agent, und der optische Glanz der Neu-Immobilie war sehr sehr schnell verblichen, da bewusst billiges Material verbaut wurde, um Profit zu maximieren. Mag sein, dass dieses Spiel in der GTA besser funktioniert, da genug Immigranten kommen und Wohnraum brauchen. Lt. meinen Bekannten in Toronto laeuft der Condo Markt immer noch gut, die Nachfrage wird als "still going strong" beschrieben.
Generell wuerde ich in der GTA eher zu einem Haus raten, nicht in Toronto aber irgendwo im Umland, irgendeine nette Wohngegend in Mississauga und dgl. Die Kosten bei einem Haus sind da berechenbarer, und die Property taxes in Mississauga empfinde ich noch als human.
Das ist ja der Hammer! Dabei sehen diese Tuerme so solide aus weil sie nicht (nur) aus Presspan gebaut sind. Es geht wirklich nichts ueber ein freistehendes Haus auf eigenem Grundstueck.
Das war ja auch nicht viel anders mit den condemned Fort MacMurray condos. Die builders bekommen a "smack on the wrists", und machen dann fleissig weiter. It's who you know and who you blow.