Du musst das Gemüse vorher bissfest kochen! Na melde dich wies geschmeckt hat! Übrigens werde das Ganze mal mit Karee Bauernspeck der dünn aufgeschnitten ist probieren!
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_0006.JPG
Wow! Das sieht schon mal lecker aus. Ich bin eine Niete im Kochen, aber mit dieser Anweisung kann ja nichts mehr schiefgehen.
Eine Frage: Kommt keine Hefe in den Teig? Und was ist mit sonstigen Gewürzen? Ich habe auf der ganzen Pizza keine Gewürze gesehen. Oder habe ich da mal wieder was übersehen oder überhört? Das ist typisch für mich als Koch.
Nein in einen Kartoffelteig kommt keine Hefe. Kartoffelteig besteht aus gekochten Kartoffel, 2 Eier,Mehl und Salz.Aber schau dir den Film an da ist es genau vorgemacht und beschrieben! Gewürz Salz , Pfeffer auf den Käse & wer möchte kann auch noch etwas Edelsüßen Paprika verwenden
das sieht ja lecker aus nur habe ich nicht verstanden wieviel Gramm oder Pfund Kartoffeln man dazu benoetigt. So ungefaehr werde ich es aber trotzdem hinkriegen.
Uebrigens gefaellt mir Eure Mischung aus Gemuetlichkeit mit viel Holz und moderner Technik. Sehr netter Film.
Nimm für ein Blech 40-50dkg Kartoffel! Nun es ist so daß ich mein Haus von meinen Eltern geerbt hatte und es dann umbauen musste da Eisenfenster eingebaut waren und das Kondenzwasser in Bächen die Fenster herunztergeronnen ist,daher das Haus sehr feucht und mit Schimmel befallen war. Nachdem der Schimmel eliminiert war überlegte ich und entschied mich statt Tapeten eben das ganze Haus mit massivem Holz zu verkleiden. Machte es aber so daß zwischen Ziegelwand und Holzverkleidung eine Hinterlüftung stattfindet und siehe da das Raumklima war wieder ok und der Schimmel besiegt. Der Nachteil war auch daß dieses Haus mitten in einem Tal mit Bach steht und rundherum Wald ist daher ist die natürliche Luftfeuchtigkeit etwas höher als in einem ebenen Land. Ich kann sagen daß ich die richtige Wahl getroffen habe und mir eine Holzhaus Atmosphäre als Jäger nicht nur sehr gefällt sondern auch ein eigenes Flair ausstrahlt!
Das durchpressen von den kartoffeln sieht aber muehsam aus, da ich faul bin, kann ich die gekochten kartoffeln nicht einfach mit dem handmixer mixen? Muesste doch auch gehen, oder ist da ein unterschied?
mit dem handmixer geht normal nicht, da dann irgendwas mit der staerke passiert und alles eine zaehe schleimige masse wird. was du machen kannst, besorg dir fuer nen dollar (euro) einen handstampfer, schau aber, dass du einen aus plastik bekommst, denn die aus metall pressen zwar besser, machen aber deine toepfe kaputt. selber erlebt...
ne, lag daran dass ich mir hier in kanada (bis meine guten toepfe aus deutschland kamen) einen satz billige beschichtete toepfe gekauft habe, und dieser stampfer hat eben die beschichtung abgekratzt. nicht nur, das der topf hin war, nach dem spuelen ist alles gerostet, auch den kartoffelbrei konnte man nicht mehr essen weil ueberall kleine schwarze kruemelchen drin waren...