ich finde dieses Forum ja echt klasse und habe auch schon viel nützliches herausfinden können Aber mein Fall scheint doch etwas spezieller zu sein, als das ich auf einen eigenen Thread mit wahrscheinlich doch ein paar sich wiederholenden Fragen verzichten könnte..
Ich hab im Oktober eine schulische Ausbildung zur Europasekretärin angefangen und diese sieht vor, dass wir im Sommer 2012 ein 2 - 3 monatiges Praktikum im In- oder Ausland machen sollen. Meine Großtante lebt in Vancouver und so kam ich auf die Idee, das Praktikum mit einem Besuch bei ihr zu kombinieren. Von ihrer Seite aus ist das auch alles kein Problem, ich darf mich bei ihr einquartieren
Nun bin ich halt am Planen... Ich weiß, dass ich ein Visum benötige und einen Reisepass (den hab ich nämlich noch nicht).
Ich bin mir auch noch unschlüssig, ob ich alles auf eigene Faust mache oder lieber eine Vermittlungsagentur einschalte, um einen Praktikumsplatz zu finden. Habe da aber immer im Hinterkopf, dass ich hohe Kosten vermeiden möchte (ich bin nunmal Schülerin ;( ). Wie sind da so eure Erfahrungen? Kennt ihr gute Seiten, auf denen ich Stellenangebote finden kann (habe selbst noch keine gute entdeckt)?
Ist es sinnvoller, einen Flug über das Internet zu buchen oder in einem Reisebüro?
Gibt es Dinge, die ihr mir ans Herz legen würdet, worauf ich achten soll? Das Ganze ist eine doch eher spontane Idee.
Uuund... Ich weiß, dass ich einen Führerschein, den ich in Kanada mache, hier nicht umschreiben lassen kann, weil ich ja Fahranfänger bin. Gibt es aber nicht irgendwie eine Möglichkeit, hier einen Aufbaukurs machen zu können?
Zitat von sutoroberiIch weiß, dass ich ein Visum benötige und einen Reisepass (den hab ich nämlich noch nicht).
Einen Pass auf jeden Fall, und auch ein Visum... da wissen andere hier besser bescheid
ZitatIch bin mir auch noch unschlüssig, ob ich alles auf eigene Faust mache oder lieber eine Vermittlungsagentur einschalte, um einen Praktikumsplatz zu finden.
Frag mal deine Großtante, ob die jemand kennt der jemand kennt, der... Wenn man schon Beziehungen hat, kann man die ja auch gnadenlos ausnutzen!
ZitatIst es sinnvoller, einen Flug über das Internet zu buchen oder in einem Reisebüro?
Nochmal 'ne wichtige Frage, die sich mir grad stellt....
Ich will das Praktikum im August beginnen und Ende Juli einreisen. Nun muss ich ja zusehen, dass ich das Visum beantrage. Hab aber, wie gesagt, noch keinen Betrieb in Aussicht. Was mach ich dann, wenn ich das Visum habe, aber keinen Platz; dann hab ich ja das Geld dafür quasi umsonst rausgeschmissen?!
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Visumantrags ungefähr?
beantrage doch das working holiday visa, da musst du vorab keinen arbeitgeber angeben und kannst dir einen beliebigen auswählen, sofern er dich denn auch will beantragt werden sollte das visa jetzt, es ist bis zu 12 monate als arbeitserlaubnis gültig, du kannst damit 2012 m.E. zu einem beliebigen zeitpunkt einreisen und ab dem tag bis zu 12 monate arbeiten oder reisen
Das W&T macht aber insofern keinen Sinn, dass das der TE
1.) Nur 2-3 Monate bleiben will und das dann "verschwendung" wäre 2.) bei der kurzen Zeit und ohne Vorlauf muss man den AG sowieso schon vorher haben, ansonsten könnte das alles etwas sehr knapp werden
@sutoroberi Ganz ehrlich, ich würde das nicht über eine Vermittlungsagentur laufen lassen.. Die sind meistens unverschämt teuer und lassen einen dann doch hängen. Meine Freundin ist mit einer Agentur mal in die USA gegangen, zwar nicht für ein Praktikum, sondern als Au-Pair und das war ein mega Reinfall.. am Ende hätte sie sich das Geld lieber sparen können, denn eigentlich musste sie doch alles selbst dort regeln und die Sachen, die sie für sie gemacht haben (Flug buchen, Familie etc) hätte sie auch selbst regeln können. Ich denke beim Praktikum sieht das nicht anders aus. Meiner Meinung nach kann man sich auch mehr drauf einbilden, wenn man von sich behaupten kann, alles alleine geschafft und geregelt zu haben! Das wertet sicher auch deinen Lebenslauf auf und vll wir ja auch dein Chef von soviel Eigenverantwortlichkeit beeindruckt sein Ist gibt ja auch im Inet einige Seiten, die sich damit beschäftigen, hier zB http://www.meinpraktikum.de/auslandspraktikum/Kanada stehen ein paar gute Bewerbungstipps und hier haste mal ne Übersit von Jobs http://www.canadainternational.gc.ca/ci-ci/index.aspx?view=d
Ich schließe mich da meiner Vorrednerin mal an, zumal du ja selber schon gesagt hast:
ZitatHabe da aber immer im Hinterkopf, dass ich hohe Kosten vermeiden möchte (ich bin nunmal Schülerin ;( )
Frag eine Eltern, die helfen dir bei deiner Planung bestimmt. Außerdem fände ich den finanziellen Aufwand für 3 Monate etwas hoch und du hast ja auch Verwandte drüber das macht dann alles noch einfacher.
Fragen wir mal andersherum: Was hast du denn für eine Erwartungshaltung gegenüber einer Agentur?
Aber das ist und bleibt natürlich deine Entscheidung