worauf müssen wir achten? Es steht doch immer in den Anzeigen, dass sie Referenzen haben wollen. Wir haben/hatten hier in Deutschland ein eigenes Haus und haben somit keine Miete gezahlt. Kann mir die kandische Bank bestätigen, dass der Bank-Account ausreichende deckung aufweist? Oder eher von der Deutschen Bank versuchen einen Nachweis zu bekommen, dass wir die Darlehensraten immer pünktlich gezahlt haben?
Sind die Vermieter skeptischer bei Einwanderern?
Wir müssen relativ schnell ein Haus finden, da wir unser Kind ja in der Schule anmelden müssen.
als unsere Erfahrung war durchweg, das die Leute uns als Deutsche vorgezogen haben. Wir gelten halt als sauber und ordentlich, im Gegensatz zu MANCHEN Kanadiern. Das wurde uns auch offen gesagt. Wir brauchten keine Referenzen o.ae. vorzuweisen, auch keinen finanziellen background. Wenn eine Arbeitsstelle vorhanden ist, dann kann man die angeben. Manche fragen nach, ob man wirklich dort beschaeftigt ist.
Ich persoenlich glaube nicht, das ihr Schwierigkeiten haben werdet.
Fuer eine einfache (=kein Luxus) Wohnung in High-rise oder eine Kellerwohnung wird ein Kontoauszug normalerweise reichen. Die Vermieter sind oft auch Zuwanderer, und sie verstehen dein Problem gaaaanz gut (eine indische Vermieterin hat mir einmal so gesagt). Auch das, dass du willst vielleicht nicht fuer 1 Jahr rein, aber nur 6 Monaten oder so, werden sie auch verstehen.
Ein Haus zu mieten, oder eine sehr gute/saubere Wohnung kann ja ein Problem sein, wenn du keine Arbeit noch hast.
Bei uns war es kein Problem eine Wohnung zu finden, da die Personalabteilung der Firma bei der ich angfangen habe, mitgeholfen hat zu vermitteln. Im Gespraech mit dem Vermieter war dann aber schnell klar, dass der Einwanderer an sich schon mal mit Vorsicht zu betrachten ist, denn er ist bisher bei keiner Bank Kunde gewesen, hat nie einen Fuehrerschein gehabt und auch noch nie irgendwo gewohnt.
Klar, du hast das alles in Europa schon gemacht, aber alles was nicht aus norderikanischen Computerarchieven gezogen werden kann wird hier nur nach mehrfachem Nachfragen und gutem Zureden akzeptiert, wenn ueberhaupt. In unserem Fall haben wir unserem Vermiter fuer unser Haus ein halbes Jahr Miete im voraus zahlen duerfen und mussten (was aber auch fuer Einheimische ueblich ist) einen Jahresmietvertrag unterschreiben.
Dies soll nicht demotivieren, ich berichte nur wie mir hier in den ersten Wochen das Geld schneller abgeflossen ist, als ich 'Ich hatte aber in Deutschland . .. ....' sagen konnte.
Wir haben aehnliche Erfahrungen machen duerfen wie der Vorschreiber. Wenn man noch keine feste Anstellung und keine Referenzen vorweisen kann, dann kann es etwas schwieriger werden. In unserem Fall fiel das Deposit hoeher als ueblich aus. Ausserdem hatte unsere Vermieterin sich jeden Monat persoenlich vom ordnungsgemaessen Zustand ihrer Wohnung ueberzeugen wollen, d.h. sie kam jedes Mal vorbei um sich ihren Scheck abzuholen und in ein/zwei Zimmer reinzusehen.
Das Geld fuer sechs Monaten am Anfang verlangen ist, denke ich, in Kanada illegal. First+last gilt immer.
Aber auf jedenfall: eine Wohnung zu finden, in Kanada, auch ohne Arbeit, wird das einfachste, im Vergleich mit der Jobsuche. Garantiert.
Ein Tipp: auch wenn du spaeter ein Auto vom Dealer kaufst, und alles selbst bezahlst (kein Kredit), kann als Referenz gelten. Den Salesperson erst aber fragen.
Mit der Kredithistorie, wenn dein Antrag fuer Kreditkarte wird erst abgelehnt obwohl du eine Arbeit schon gefunden hast, die Bank anrufen. Wenn das ist die gleiche, wo dein Geld liegt (Girokonto), erklaeren und um eine Karte mit niedrigen Kreditlimit bitten. Sehr wahrschenilich wird funktionieren.
Richtig, soviel Miete im voraus zu verlangen ist illegal. Kann man sich hier informieren. http://www.rto.gov.bc.ca/
Als Tip, wenn man eine Kreditkarte beantragt, sollte man das moeglichst in Person machen und nicht online. Das ging bei einem Bekannten schief, er wurde online abgelehnt und hatte danach tierische Probleme, eine zu bekommen. Wir haben unsere direkt bei der Kontoeroeffnung beantragt und bekommen. Auch wir hatten keinerlei Kredithistorie in Kanada. Uebrigens ist eine schlechte credit history besser als gar keine !! Also sollte man fruehzeitig anfangen, sich eine Historie aufzubauen.
immigranten sind gar nicht mal so ungern gesehen bei vermietern (haengt aber auch etwas von der aeussern erscheinung ab), da sie weniger aerger verursachen. kanadier kennen ihre rechte und sind sehr schwer wieder aus einer wohnung zu kommen, bei mietausfall. wenn man deutsche masstaebe ansetzt dann faellt ein hoher %-satz der kanadier in diese kategorie....
ich vermute mal dass das halbsowild wird, wenn ihr ein haus mieten wollt. meist sind es privat personen und mit denen kann man verhandeln. als erstes ein bank konto eroeffnen, geld aus DE ueberweisen und kontoauszug dem vermieter zeigen, dass ihr ueber genug geld verfuegt die miete fuer die naechsten monate zu zahlen. evtl. vordatierte cheques anbieten (vielleicht 2-3 monate) anstelle von deposit. bei deposits kann es sehr leicht sein, dass ihr diese nicht wiederseht. grundsaetzlich argumentieren, dass ihr new immigrants seid und hier entsprechend eure kredit historie aufbauen wollt, d.h. 'aerger' koennt ihr euch nicht erlauben. sofern ihr freunde/bekannte in CA habt, koennt ihr diese als reference angeben (kanadier lieben so etwas - warum auch immer) - muss kein ex-vermieter sein. die referencen werden dann vom pot. vermieter angerufen und erzaehlen dann wie toll ihr seid. klingt etws daemlich, laeuft aber haeufig so ab.
wuerde mich wirklich wundern, wenn's probleme gibt.
Wir haben eine Wohnung in einem low-rise building gemietet. Ich hab noch keinen job. Application ausgefüllt, Kontoauszug, pre-auth für first (und Folgemieten) und certified check für last hat gereicht. Wir haben einen one year contract, dürfen aber einen Nachmieter suchen, falls wir früher rauswollen/müssen (jobbedingt). Der muss lediglich approved werden. Ich fand die Anmietung eher als eine der einfacheren Sachen hier. Aber eins ist klar, man muss hier sehr oft den Kopf schütteln wegen diverser "Gepflogenheiten", aber das ist schon OK.
Bei uns war es auch recht einfach. Wir haben ein Haus übers Internet gefunden, per Mail Kontakt aufgenommen und der Arbeitgeber meines Mannes unterschreibt seitdem jedes Jahr fleißig mit unter dem Mietvertrag. Auch bei uns war es von Vorteil Deutsche zu sein . Unsere Vermieterin war zufrieden mit der first und last Miete.
Wir fliegen ja nun erst, wenn das Haus definitiv vom Käufer bezahlt ist (also Mitte Februar) und dank Ersparnissen + Hausverkauf haben wir einen recht hohen Betrag auf dem Konto. In der ersten Woche in Vancouver wollen wir die ganzen Behördengänge machen (also SIN, Führerschein tauschen, Bankaccounts etc) und das (die) Auto(s) kaufen (Gebrauchtwagen, Barzahlung). Ich hatte auch schon dran gedacht, ob wir einfach die beiden Familien, bei denen wir in Vancouver Ferienwohnungen hatten, uns kurz etwas als Referenz schreiben zu lassen (ruhige Familie, Barzahlung blabla). Bei der einen werden wir uns warhscheinlich auch wieder die ersten 2-3 Wochen einmieten, um von dort das mit Job & Wohnung zu erledigen. Kind werde ich erst auf der Schule anmelden, wenn wir eine Wohnung/Haus haben, deshalb müssen wir das relativ schnell erledigen.
Ich wünsche allen schonmal einen entspannten Jahreswechsel und ein tolles 2012.