meine Freundin und ich planen im September 2012 eine Mietwagen Rundreise durch Westkanada. Wir haben uns in diversen und Foren und Reiseführern schon einige Info besorgt und eine Routenplanung erstellt. Bekanntlich liest sich so eine Route auf dem Papier immer gut. Die Frage ist allerdings, ob sie in der vorhandenen Zeit auch zu bewältigen ist. Nachfolgend mal die Route die wir uns ausgedacht haben:
Mittwoch, 05.09.12, 1. Tag: Anreise nach Vancouver, nachmittags erstes sightseeing (Übernachtung Vancouver nahe Flughafen)
Donnerstag, 06.09.12, 2. Tag: Aufnahme des Mietwagens am airport und Fahrt nach Clearwater (478 km) (Übernachtung Clearwater)
Dienstag, 11.09.12, 7. Tag Erkundung Jasper NP, Athabasca Falls, Sunwapta Falls, Columbia Icefield, Athabasca Glacier (Übernachtung Jasper)
Mittwoch, 12.09.12, 8. Tag Fahrt nach Banff (289 km), via Icefield Parkway inkl. Peyto Lake, Hector Lake, Mistaya Canyon, Bow Lake, Bow Valley Parkway, Johnston Canyon (Übernachtung Banff)
Donnerstag, 13.09.12, 9. Tag Erkundunng Banff NP, Lake Louise, Lake Moraine, Lake Agnes Trail (Übernachtung Banff)
Freitag, 14.09.12, 10. Tag Erkundung Yoho NP, Emerald Lake, Natural Bridge, Takakkaw Falls, Spiral Tunnels, Wapta Falls (Übernachtung Banff)
Sonntag, 16.09.12, 12. Tag Fahrt nach Revelstoke (284 km) via Glacier NP, Revelstoke NP (Übernachtung Revelstoke)
Montag, 17.09.12, 13. Tag Erkundung Revelstoke NP, Meadows in the sky parkway inkl. Wnaderung zum Eva Lake (Übernachtung Revelstoke)
Dienstag, 18.09.12, 14. Tag Fahrt nach Nakusp (105 km) (Übernachtung Nakusp)
Mittwoch, 19.09.12, 15. Tag Fahrt nach Penticton (307 km) durchs Okanagan Valley (Übernachtung Penticton)
Donnerstag, 20.09.12, 16. Tag Tagesausflug nach Osoyoos (Übernachtung Penticton)
Freitag, 21.09.12, 17. Tag Fahrt nach Nanaimo (477 km), kurzer Stop beim Manning PP (Übernachtung Nanaimo)
Samstag, 22.09.12, 18. Tag Fahrt nach Tofino (207 km) via Sproat Lake (Übernachtung Tofino)
Sonntag, 23.09.12, 19. tag Erkundung Pacific Rim NP, long beach und Erkundungspfade
Montag, 24.09.12, 20. Tag Erkundung Pacific Rim NP, whale watching oder bear watching
Dienstag, 25.09.12, 21. Tag Fahrt nach Victoria (316 km) via Chemainus (Übernachtung Victoria)
Mittwoch, 26.09.12, 22. Tag Erkundung Victoria, sightseeing (Übernachtung Victoria)
Donnerstag, 27.09.12, 23. Tag Fahrt nach Vancouver (110 km), Abgabe des Mietwagens (Übernachtung Vancouver)
Freitag, 28.09.12, 24. Tag Erkundung Vancouver, Stanley Park, etc. (Übernachtung Vancouver)
Samstag, 29.09.12, 25. Tag Erkundung Vancouver, sightseeing (Übernachtung Vancouver)
Sonntag, 30.09.12, 26. Tag Abreise von Vancouver
Ich habe die Stationen und die dort geplanten activities mal dazu geschrieben. Fragen an euch erfahrene Kanadaurlauber:
1.) Ist die Route in der Zeit zu bewältigen ohne sich zu sehr zu hetzen? 2.) habt ihr noch Anregungen oder Tipps, was man in der Gegend machen könnte? 3.) Habt ihr Empfehlungen für motels oder ähnliches?
Kennt jemand die Gegend um Nakusp? Im Reiseführer habe ich gelesen, dass die Strecke an den arrow lakes vorbei ganz schön sein soll.
Wir spielen mit dem Gedanken einen Tag Vancouver zu streichen und diesen für Banff oder Wells Gray zu verwenden. Dann hätten wir immer noch 1,5 Tage Vancouver im Programm. Empfehlungen?
Alternativ würden wir ggf. Kootenay NP mit der Fahrt nach Revelstoke kombinieren und dann den Bogen über Radium Hot Springs und Golden fahren. Den gewonnen Tag würden wir für eine Wanderung zum Lake O´Hara verwenden. Ist das machbar bzw. lohnt sich das?
Als Mietwagen haben wir einen midsize SUV bzw. ein Intermediate/Full Size Auto in Erwägung gezogen. Wir würden Stand heute über den ADAC buchen. Hat jemand Erfahrung mit dem Ford Escape?
Vielen Dank schon mal im Voraus fürs Lesen und feedback!
Hatte hier schon vor einigen Stunden geantwortet... Aber jemand (Oben) hat den Beitrag geloescht... Kapiere bald nichts mehr. Werde mich sicher loeschen, wenn das so weitergeht!!
Zitat von Rookiemeine Freundin und ich planen im September 2012 eine Mietwagen Rundreise durch Westkanada.
Eine Sache mache ich immer komplett anders: Start und Ziel ist Calgary, aus 3 Gründen: Flug preiswerter, kürzer, Zeitverschiebung 1 Stunde weniger. Also würde ich an deinem 8. Reisetag starten und am 7. wieder zurückfliegen, aber für die Route ist das ja im Grunde gleichgültig. Außerdem übernehme ich den Mietwagen immer gleich am Flughafen und fahre etwas aus der Stadt raus und suche mit ein hübsches Motel. In Vancouver z.B. das Travelodge in Fort Langley.
ZitatAufnahme des Mietwagens am airport und Fahrt nach Clearwater (478 km) (Übernachtung Clearwater)
Da würde ich aber gemütlicher hochbummeln - schließlich fährt man durch tolle Gegenden; und schon allein die Streckenauswahl will wohl überlegt sein. Durch den Fraser Canyon oder doch lieber über Whistler und Lillooet... Übernachtung in Clinton oder Cache Creek...
ZitatErkundung Wells Gray Provincial Park (Übernachtung Clearwater)
Das Dutch Lake Motel liegt direkt an der Zufahrtsstraße zum Park, an der Abzweigung vom Highway 5, und ein nettes Restaurant am See ist nur ein paar Gehminuten entfernt.
ZitatFahrt nach Jasper .... Fahrt nach Banff
Ok
ZitatDonnerstag, 13.09.12, 9. Tag Erkundunng Banff NP, Lake Louise, Lake Moraine, Lake Agnes Trail (Übernachtung Banff)
Hier würde ich dann nach Golden umziehen und dort 2 Nächte bleiben.
ZitatSamstag, 15.09.12, 11. Tag .... Dienstag, 18.09.12, 14. Tag Fahrt nach Nakusp (105 km) (Übernachtung Nakusp)
In der Gegend um Cranbrook oder Kaslo siehst du mehr von den Kootenays als im gleichnamigen Park. Den kannst du weglassen. Ich würde also von Revelstoke nach Kaslo fahren und dann evtl. "untenrum" über Nelso/Castlegar nach Penticton.
Zitat1.) Ist die Route in der Zeit zu bewältigen ohne sich zu sehr zu hetzen?
kein Problem
Zitat2.) habt ihr noch Anregungen oder Tipps, was man in der Gegend machen könnte?
Wo liegen denn eure Interessen?
Zitat3.) Habt ihr Empfehlungen für motels oder ähnliches?
Eins hab ich noch - falls ihr den Kootenay-Teil der Route überarbeiten möchtet: Das North Star in Kimberley bei Cranbrook. Gleich gegenüber ist eine alte Zinnmine, falls euch Bergbau interessiert.
ZitatIm Reiseführer habe ich gelesen, dass die Strecke an den arrow lakes vorbei ganz schön sein soll.
Da hat der Reisführer völlig Recht.
ZitatWir spielen mit dem Gedanken einen Tag Vancouver zu streichen und diesen für Banff oder Wells Gray zu verwenden.
Das ist eine gute Idee.
ZitatDann hätten wir immer noch 1,5 Tage Vancouver im Programm. Empfehlungen?
Aquarium? Fort Langley? (das Motel nur ein paar km entfernt hatte ich ja sowieso empfohlen )
zu Ford Escape ist meine persönliche Meinung, dass er unbequem ist ( vor allem bei langen Strecken), vom Ladevolumen denke ich ist es ok bei 3 Wochen Urlaub. Wir mussten von einem Ford Expedition auf einen Ford Escape umsteigen, da wir einem Getriebeschaden zum Opfer vielen.
Kann mich in vielem dem vorherigen Poster anschließen. Lake O´Hara an einem Tag nur wenn ihr Euch das Shuttle bucht, falls ihr vorhabt den Trail zu erwandern solltet ihr übernachten, die Lodge ist nicht ganz günstig und ebenso wie die Campingplätze schnell ausgebucht. Zudem wäre meine Empfehlung für Lake O´Hara mehrere Tage einzuplanen und Tagesrouten zu unternehmen, falls ihr Wanderer seid. Einen schönen day hike könnt ihr vom Emerald Lake (Yoho NP) zum Yoho Pass machen, ist ein moderater Trail ca 12km lang!
Von Vancouver nach Clearwater in einem Tag finde ich sehr rasant, da die Strecke dorthin auch viel interessantes bietet. Ich fahre den Sea to Sky Highway Richtung Whistler sehr gerne und vor allem die Duffey Lake Road, welche uns bisher mit Bären belohnte.
Noch 2 Tipps: Ihr bucht über den ADAC... bist du Mitglied? Dann bekommst du (z.B. in Motels) häufig Rabatt - daher das "show your card"-Logo auf dem Mitgliedsausweis. Und: Du solltest dir beim ADAC das "TourBook Western Canada & Alaska" bestellen falls du es noch nicht hast. Ein recht guter Reiseführer mit vielen Adressen von Unterkünften und Restaurants, sogar mit Preisen.
Wollt ihr eigentlich Campen/Zelten oder überwiegend in Hotels/Motels/Hostels übernachten?
Falls ihr campt, letztes Jahr haben viele Campingplätze bereits am 6.9 zu Saisonende zugemacht. Vorallem im Banff/Jasper NP hatten wir Probleme, da glaube ich nur noch 3 von 12 im ganzen Park offen hatten.
Aktivittäten: Empfehlen kann ich aufjedenfall den Bowron Lakes Canoe Circuit im gleichnamigen Provincial Park. Muss man aber min. 3 Tage für die Westseite und 6 Tage für den ganzen circuit einplanen.
Auch sehr schön finde ich die Berg Lake Tour im Mount Robson Park. (Für Wanderbegeistere)
Falls ihr die Strecke Vancouver - Whistler - Lilloet fahrt. Etwa 1 Stunde vor Lilloet kann man zu den Joffre Lakes wandern (ca. 3h Hin- und zurück). Schöne Gletscherseen.
Ansonsten würde ich immer mal die Tourist Infos ansteuern, da findet man genug, damit einem nicht langweilig wird.
Falls ihr ein bisschen Shoppen wollt würde ich die Crossiron Mall bei Calgary empfehlen, Alberta hat eine niedrigere Tax als BC. Oder natürlich Rund um Seattle, da in USA nochmals alles billiger ist.
Ab tag 14 hast du dir jeden tag ganz schöne Strecken vorgenommen. Denke daran, dass du von dem Tag dann jeweils auch nicht so viel hast, denn so weit zu fahren dauert eben auch eine Weile. Ich würde auf jeden Fall ein oder zwei Sicherheitstage planen, also noch frei lassen, falls es zum Ende hin doch eng wird.
Zitat von Porcupine11Ab tag 14 hast du dir jeden tag ganz schöne Strecken vorgenommen.
Ja, Penticton - Nanaimo z.B. ist ein ziemlicher Ritt. Aber andererseits: Das ist ganz zum Schluss, und da habe ich mich regelmäßig an der Landschaft schon buchstäblich sattgesehen, und die Urlaubs- ist einer Abschiedsstimmung gewichen. Ich will dann auch einfach nur noch nach Hause und Eindrücke verdauen. Da habe ich keine Augen mehr für Sehenswürdigkeiten.
die Abschiedsstimmung am Ende des Urlaubes hat sich nie eingestellt, im Gegenteil bei unserem ersten Urlaub 2008 hatte ich Tränen in den Augen als ich in Vancouver in das Flugzeug steigen musste.
Vancouver Island hat schöne Ecken, wir hatten es 2008 auch ans Ende unseres Urlaubes noch vor Vancouver eingeplant, würden es aber nicht mehr so planen, sondern seperat und uns dann Zeit lassen, wir sind da zu schnell durchgehetzt.
Plant lieber weniger Strecke ein und genießt. Auf kanadischen Highways geht es halb so schnell voran wie in Deutschland.
wir waren noch mal fleißig und haben die Route etwas umgestellt. Macht ja schon ne Menge Spaß so eine Route zu planen. Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für eure Beiträge und Tipps. Sie sind herzlich willkommen und wurden in Teilen auch umgesetzt.
Die Flüge haben wir schon von Düsseldorf nach Vancouver mit air berlin gebucht. Grund waren hier die xl seats, da ich etwas größer bin und ungerne die zurückgeklappte Lehne des vor mir Sitzenden auf dem Schoß haben möchte. Wir sind ADAC Mitglieder, allerdings nur die Standardmitgliedschaft (müsste aber auch reichen um Rabatte in Hotels zu bekommen, oder?). Den Mietwagen werden wir ziemlich sicher beim ADAC buchen. Die Kundenberaterin sagte uns, dass bis 31.03.12 Frühbucherzeitraum ist und kurz vor Ende meist noch Angebote kommen. Übernachten möchten wir in Motels, Lodges, Hotels, Cabins etc. Wir haben da bei tripaadvisor und co auch schon fleißig gesucht. Habt ihr persönliche Erfahrungen / Tipps für Unterkünfte in Jasper, Lake Louise, Banff?
Geändert haben wir die Reihenfolge der Route. Wir würden jetzt zunächst Vancouver Island anschauen und anschließend aufs Festland zurückfahren. Bei den Tagen 15 - 18 bin ich mir noch nicht sicher, ob die so optimal geplant sind. Wir hatten erst vor, ein paar Tage in Banff zu bleiben und von dort aus die Tagesausflüge zu unternehmen. Praktisch dabei, dass wir für ein paar Tage eine feste Bleibe hätten, zu der wir abends zurück kehren können. Außerdem ist in Banff die bessere Infrastruktur, z.B. Einkaufen und Essmöglichkeiten. Nachteil dabei wäre, dass wir zusätzlich Zeit verlieren würden, wenn wir von Banff hin und zurück zum jeweiligen Ausflugsziel fahren, z.B. Lake Louise 1,5 bis 2 Stunden. Was für Möglichkeiten hat man in Lake Louise abends zur Nahrungsaufnahme? Übernachtung: Geplant wäre hier die Unterkunft Mountaineer Lodge. Hat hier schon mal jemand genächtigt. Für Bannf hätte ich mit der Rundlestone Lodge geplant.
Wenn wir den Bow Valley Parkway weglassen würden inkl. Johnston Canyon, würde es Sinn ergeben 4 Tage in Lake Louise zu bleiben. Aber ich denke der ist schon ein "must" und Banff hat ja auch noch was zu bieten, ggf. Banff Gondola, Hoodoos. Eigentlich würde ich gerne einen zusätzlichen Tag für diese Gegend "freischaufeln", z.B den zweiten Tag Tofino streichen. Wäre das ratsam? Für Tofino hatten wir erst whale watching geplant, aber dies nun für Victoria vorgesehen, weil man da auch Orcas sehen kann. Gibt es für Tofino (Tag 5) Vorschläge von euch? Wozu würdet ihr raten?
Hier die angepasst Route...
Mittwoch, 05.09.12, 1. Tag: Anreise nach Vancouver, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Victoria (105) mit der Fähre von Swartz Bay (Übernachtung Victoria) Die Landung ist um ca. 10 Uhr morgens.
Donnerstag, 06.09.12, 2. Tag: Erkundung Victoria und whale watching (Übernachtung Victoria)
Freitag, 07.09.12, 3. Tag: Fahrt nach Tofino (317 km) via Chemainus (Übernachtung Tofino)
Samstag, 08.09.12, 4. Tag: Erkundung Pacific Rim NP, long beach und Erkundungspfade
Sonntag, 09.09.12, 5. Tag: Erkundung Pacific Rim NP, ???
Montag, 10.09.12, 6. Tag Fahrt nach Nanaimo (206 km), via Sproat Lake (Übernachtung Nanaimo)
Dienstag, 11.09.12, 7. Tag Fahrt nach Whistler (164 km), sea to sky highway, Shannon Falls PP, (Übernachtung Whistler)
Mittwoch, 12.09.12, 8. Tag Fahrt nach Lillooet (130 km) Duffy Lake Road inkl. Joffre Lakes PP, Duffy Lake PP (Übernachtung Lillooet)
Donnerstag, 13.09.12, 9. Tag Fahrt nach Clearwater (296 km) ggf. schon mal in den Wells Gray reinfahren (Übernachtung Clearwater)
Freitag, 14.09.12, 10. Tag Erkundung Wells Gray Provincial Park, Helmcken Falls, Dawson Falls, Spahats Falls (Übernachtung Clearwater)
Samstag, 15.09.12, 11. Tag Fahrt nach Jasper (318 km) via Mt. Robson PP, ggf. River Safari in Blue River, Jasper Tramway (Übernachtung Jasper)
Montag, 17.09.12, 13. Tag Erkundung Jasper NP, Maligne Canyon, Medicine Lake, Maligne Lake (Übernachtung Jasper)
Dienstag, 18.09.12, 14. Tag Fahrt zum Columbia Icefield (81 km), Athabasca Falls, Sunwapta Falls, Columbia Icefield, Athabasca Glacier (Übernachtung Columbia Icefield)
Mittwoch, 19.09.12, 15. Tag Fahrt nach Banff (208 km), Icefield Parkway inkl. Peyto Lake, Hector Lake, Mistaya Canyon, Bow Lake, Bow Valley Parkway, Johnston Canyon (Übernachtung Banff)
Donnerstag, 20.09.12, 16. Tag Erkundunng Banff NP, Lake Louise, Lake Moraine, Lake Agnes Trail (Übernachtung Lake Louise)
Freitag, 21.09.12, 17. Tag Erkundung Yoho NP, Emerald Lake, Natural Bridge, Takakkaw Falls, Spiral Tunnels, Wapta Falls (Übernachtung Lake Louise)
Samstag, 22.09.12, 18. Tag Erkundung Yoho NP, Lake O´Hara (Übernachtung Lake Louise)
Sonntag, 23.09.12, 19. tag Fahrt nach Revelstoke (284 km) via Glacier NP, Revelstoke NP (Übernachtung Revelstoke)
Montag, 24.09.12, 20. Tag Erkundung Revelstoke NP, Meadows in the sky parkway inkl. Wanderung zum Eva Lake (Übernachtung Revelstoke)
Dienstag, 25.09.12, 21. Tag Fahrt nach Nakusp (105 km), ggf. Besuch Nakusp Hot Springs, (Übernachtung Nakusp)
Mittwoch, 26.09.12, 22. Tag Fahrt nach Penticton (332 km) durchs Okanagan Valley (Übernachtung Penticton)
Donnerstag, 27.09.12, 23. Tag Fahrt zum Manning Provicial Park via Osoyoos (250 km), (Übernachtung Manning PP)
Freitag, 28.09.12, 24. Tag Fahrt nach Vancouver (219 km), Abgabe des Mietwagens (Übernachtung Vancouver)
Samstag, 29.09.12, 25. Tag Erkundung Vancouver, Stanley Park, etc. (Übernachtung Vancouver)
Ihr seid oft in freier Natur, was den Urlaub natuerlich wetterabhaengig macht. Der September in 2011 und 2010 war schon angenehm, aber es kann in den Rockies auch frueh Schnee geben.
1. Whale Watching: Wuerde ich eher als Option 'hinten dranhaengen', d.h. zuerst die Rockies erkunden und dann spaeter ggf noch Whale Watching machen.
2. Johnston Canyon: Ist nur meine Meinung, aber ich habe mich zunaechst sehr schnell daran satt gesehen und die Ink Pots weiter oben waren langweilig. Ihr seht sehr viele Wasserfaelle auf der ganzen Tour. MMn verpasst Ihr am Johnston Canyon nicht viel. Ausserdem ist am Nachmittag extremer Stau auf dem Trail angesagt. Der Bow Valley Park Trail bietet Chancen auf Wildlife, aber ich sehe die Wahrscheinlichkeit am Lake Minnewanka hoeher. Statt Johnston Canyon koennt Ihr mal ueber 3. und 4. nachdenken.
3. Iceline Trail: Wenn Ihr schon bei den Takakkaw Falls seid, koennt Ihr noch den Iceline Trail machen.
4. Bow Peak: Mein persoenlicher Tipp! Dieser Trail liegt zwischen Peyto Lake und Hector Lake. Ihr koennt diese Wanderung in 6 bis 7 Stunden 'erschlagen'. Es gibt zwei Herausforderungen: 1. Man findet den Start des Trails nur sehr schlecht. 2. Ihr wandert (5m) durch den Bow River (knietief). Bow Peak ist etwas unter 3000m. Die Ausblicke sind gigantisch! Bei guter Sicht kann man sogar Mt Assiniboine sehen. Letztes Jahr war das der einzige Trail, den ich zweimal gemacht habe...
5. Lake Agnes Trail: Wuerde ich mir sparen und stattdessen mehr Zeit fuer Lake O'Hara einplanen. Der Lake Agnes Trail ist nicht so mein Geschmack und Ihr seht im Prinzip nur Lake Louise und die zwei kleinen Tuempel auf dem Weg zum Teehaus. Alternativen sind eben mehr Zeit bei Lake O'Hara oder siehe 6.
6. Sentinnel Pass: Bei Moraine Lake den Sonnenaufgang mitnehmen - SEHR GENIAL. Das mache ich bestimmt 10x im Jahr. Danach wartet Ihr auf andere Wanderer und nehmt Sentinel Pass in Angriff. Sucht mal Bilder mit Google. Und? Ueberredet?
7. 5 Lakes Trail: Hatte ich fast uebersehen. Auf dem Trail passiert nicht viel. Bow Peak ist besser.
8. Vancouver: Aquarium, Stanley Park, Granville Island Alle drei Stationen kann man schoen mit dem Fahrrad erreichen.
Allgemein: Ich war letztes Jahr nur einmal in Lake Louise. Mir gefaellt Moraine Lake besser. Auch meine Wanderungen haben sich veraendert. Ich mache weniger Sight-Seeing und stattdessen laengere Touren, angefangen mit Bow Peak und zuletzt Berg Lake Trail sowie Mount Assiniboine. Den Ford Escape kenne ich nicht. Im Yukon hatte ich einen GMC Envoy, der Platz zum Uebernachten bietet. Ich bin aber auch nur 1.75m. Sonst fahre ich einen Kombi (deutsches Fabrikat).
Fragen: Wie alt seid Ihr (ungefaehr)? Was wollt Ihr eher machen - Sight-seeing oder Wandern? Ich kann Euch da noch die eine oder andere Tour heraussuchen.
Zitat von regengott 6. Sentinnel Pass: Bei Moraine Lake den Sonnenaufgang mitnehmen - SEHR GENIAL. Das mache ich bestimmt 10x im Jahr. Danach wartet Ihr auf andere Wanderer und nehmt Sentinel Pass in Angriff. Sucht mal Bilder mit Google. Und? Ueberredet?
Kann ich auch nur empfehlen, ist ein echtes Erlebnis, wir waren bereits um 7.30am vor Ort in aller Ruhe und sind dann in einer kleinen Gruppe hoch zum Sentinel Pass, vorbei am Larch Valley und dem Eiffel Lake.
Einfach herrlich, möchte dieses Jahr diesen Hike wiederholen, entweder im Sommer oder im Indian Summer!
Falls ihr gerne wandert, ist dieser Trail ein muss!
wir wären nach jetzigem Stand Anfang September auf Vancouver Island und bis ca. 25.09.2012 in der Nähe der Rockies. Ist das sinnvoll erst Vancouver Island zu machen und dann in die Rockies zu fahren speziell im Hinblick auf Wetterlage (VI und Rockies) und Schneefall (Rockies)?
Tag 1 Mittwoch, 5. September 2012 Victoria Tag 2 Donnerstag, 6. September 2012 Victoria Tag 3 Freitag, 7. September 2012 Tofino Tag 4 Samstag, 8. September 2012 Tofino Tag 5 Sonntag, 9. September 2012 Nanaimo Tag 6 Montag, 10. September 2012 Whistler Tag 7 Dienstag, 11. September 2012 Lillooet Tag 8 Mittwoch, 12. September 2012 Clearwater Tag 9 Donnerstag, 13. September 2012 Clearwater Tag 10 Freitag, 14. September 2012 Jasper Tag 11 Samstag, 15. September 2012 Jasper Tag 12 Sonntag, 16. September 2012 Jasper Tag 13 Montag, 17. September 2012 Columbia Icefield Tag 14 Dienstag, 18. September 2012 Banff Tag 15 Mittwoch, 19. September 2012 Banff Tag 16 Donnerstag, 20. September 2012 Lake Louise Tag 17 Freitag, 21. September 2012 Lake Louise Tag 18 Samstag, 22. September 2012 Field Tag 19 Sonntag, 23. September 2012 Revelstoke Tag 20 Montag, 24. September 2012 Revelstoke Tag 21 Dienstag, 25. September 2012 Nakusp Tag 22 Mittwoch, 26. September 2012 Penticton Tag 23 Donnerstag, 27. September 2012 Vancouver Tag 24 Freitag, 28. September 2012 Vancouver Tag 25 Samstag, 29. September 2012 Vancouver Tag 26 Sonntag, 30. September 2012 Vancouver
Ihr seid oft in freier Natur, was den Urlaub natuerlich wetterabhaengig macht. Der September in 2011 und 2010 war schon angenehm, aber es kann in den Rockies auch frueh Schnee geben.
1. Whale Watching: Wuerde ich eher als Option 'hinten dranhaengen', d.h. zuerst die Rockies erkunden und dann spaeter ggf noch Whale Watching machen.
2. Johnston Canyon: Ist nur meine Meinung, aber ich habe mich zunaechst sehr schnell daran satt gesehen und die Ink Pots weiter oben waren langweilig. Ihr seht sehr viele Wasserfaelle auf der ganzen Tour. MMn verpasst Ihr am Johnston Canyon nicht viel. Ausserdem ist am Nachmittag extremer Stau auf dem Trail angesagt. Der Bow Valley Park Trail bietet Chancen auf Wildlife, aber ich sehe die Wahrscheinlichkeit am Lake Minnewanka hoeher. Statt Johnston Canyon koennt Ihr mal ueber 3. und 4. nachdenken.
3. Iceline Trail: Wenn Ihr schon bei den Takakkaw Falls seid, koennt Ihr noch den Iceline Trail machen.
4. Bow Peak: Mein persoenlicher Tipp! Dieser Trail liegt zwischen Peyto Lake und Hector Lake. Ihr koennt diese Wanderung in 6 bis 7 Stunden 'erschlagen'. Es gibt zwei Herausforderungen: 1. Man findet den Start des Trails nur sehr schlecht. 2. Ihr wandert (5m) durch den Bow River (knietief). Bow Peak ist etwas unter 3000m. Die Ausblicke sind gigantisch! Bei guter Sicht kann man sogar Mt Assiniboine sehen. Letztes Jahr war das der einzige Trail, den ich zweimal gemacht habe...
5. Lake Agnes Trail: Wuerde ich mir sparen und stattdessen mehr Zeit fuer Lake O'Hara einplanen. Der Lake Agnes Trail ist nicht so mein Geschmack und Ihr seht im Prinzip nur Lake Louise und die zwei kleinen Tuempel auf dem Weg zum Teehaus. Alternativen sind eben mehr Zeit bei Lake O'Hara oder siehe 6.
6. Sentinnel Pass: Bei Moraine Lake den Sonnenaufgang mitnehmen - SEHR GENIAL. Das mache ich bestimmt 10x im Jahr. Danach wartet Ihr auf andere Wanderer und nehmt Sentinel Pass in Angriff. Sucht mal Bilder mit Google. Und? Ueberredet?
7. 5 Lakes Trail: Hatte ich fast uebersehen. Auf dem Trail passiert nicht viel. Bow Peak ist besser.
8. Vancouver: Aquarium, Stanley Park, Granville Island Alle drei Stationen kann man schoen mit dem Fahrrad erreichen.
Allgemein: Ich war letztes Jahr nur einmal in Lake Louise. Mir gefaellt Moraine Lake besser. Auch meine Wanderungen haben sich veraendert. Ich mache weniger Sight-Seeing und stattdessen laengere Touren, angefangen mit Bow Peak und zuletzt Berg Lake Trail sowie Mount Assiniboine. Den Ford Escape kenne ich nicht. Im Yukon hatte ich einen GMC Envoy, der Platz zum Uebernachten bietet. Ich bin aber auch nur 1.75m. Sonst fahre ich einen Kombi (deutsches Fabrikat).
Fragen: Wie alt seid Ihr (ungefaehr)? Was wollt Ihr eher machen - Sight-seeing oder Wandern? Ich kann Euch da noch die eine oder andere Tour heraussuchen.
MfG, Steffen
Der Trail zum Sentinel Pass sieht sehr interessant aus. Das werden wir uns sicher überlegen. Hängt ja auch alles vom Wetter vor Ort und unserer Kondition ab. Wir sind Anfang 30 bzw. Mitte 20. Da dies unsere erste Kanadareise ist, würden wir schon gerne die Highlights mitnehmen aber auch viel wandern (frische Luft, Natur und Ruhe genießen). Bis zur Reise müssen wir allerdings noch ein wenig Fitness aufbauen um die trails ohne Probleme zu bewältigen.
ich hatte nochmal einen Blick auf Euren 12. Tag geworfen. Wenn Ihr Mt Edith Cavell anpielt und dort wandert, koennt Ihr den 5 Lakes Trail ggf nicht mehr machen. Kein Problem! Ihr koenntet bei Mt Edith Cavell den Trail "Verdant Pass" wandern. Damit seid Ihr 7 bis 8 Stunden beschaeftigt. Im Hiking Ratgeber sieht dieser Trail lecker aus. Ich kenne ihn noch nicht. Wenn die Beine schwer sind, koennt Ihr aber auch auf dem Maligne Lake mit dem Kanu zu Spirit Island paddeln. Die Tour mit dem Boot ist etwas stressig, aber wenn Ihr mal wieder deutsch sprechen wollt...