Servus ich bin 20 und hab ein Visum für Work and Travel in Kanada ergattern können mit Arbeitsgenemigung von Juni 12 bis Juni 13!
Wollte schon nach meiner Realschule mal groß raus, jedoch war ich da noch nicht volljährig und so habe ich mich jetzt nach meiner Mechatroniker-Ausbildung für das WHV beworben. Werde jetzt im Januar fertig, werde bis Mai noch in der Firma bleiben um ein bisschen Geld anzusparen
Warum ich mich für ein Auslandsjahr in Kanada entschieden habe: Bin sehr Naturbegeistert, wollte Kanada und USA schon immer kennenlernen (z.b. übertriebener Lebensstil "BIG")bzw. etwas erleben und erfahrungen machen, die nicht jeder schon gemacht hat.
Ich hoffe dass meine Reise grob so aussehne wird: -Hinflug und Formalitäten -Auto kaufen -Kanada entdecken, hin und wieder Arbeiten -Viele neue Leute entdecken -Danach noch soviel Geld haben, dass ich noch für 3 Monate die USA bereisen kann (hoffentlich^^)
Falls es Fragen zu mir gibt bzw. Tipps schreibt mich einfach an, freue mich riesig über jede mail!
ZitatTipps schreibt mich einfach an, freue mich riesig über jede mail!
Na dann spar mal das ist Tip Nummer eins ! Die Versicherung wird nicht ganz billig sein weil Du in CA keinen Wohnsitz hast solltest den Autokauf und Versicherung in USA probieren und nach CA fahren.
ich glaub, du löhnst für die autoversicherung für ein jahr schon um die 4000 CAD, wenn ich richtig informiert bin, da du ja keinen festen wohnsitz hast. dazu kommen flüge (hin und zurück ca 1300 EUR), du muss das auto kaufen etc., 10.000,- eur sind somit schnell weg (auch wenn es sich viel anhört). aber viel spass beim planen, das land ist toll.
Zitat von YvonneWich glaub, du löhnst für die autoversicherung für ein jahr schon um die 4000 CAD, wenn ich richtig informiert bin, da du ja keinen festen wohnsitz hast. dazu kommen flüge (hin und zurück ca 1300 EUR), du muss das auto kaufen etc., 10.000,- eur sind somit schnell weg (auch wenn es sich viel anhört). aber viel spass beim planen, das land ist toll.
Mal nachgefragt, wie kommst du denn auf diese Summe? Der Beitragssatz haengt ja auch von der Automarke ab, wo es untersteht, von der Nutzung etc und natuerlich auch in welcher Region man es anmeldet. So pauschal wuerde ich mich da nicht auf eine Summe festlegen wollen.
Falls du in BC anlandest und dein Auto dort anmelden willst schreibe doch einfach mal ICBC an. Die antworten i.d.R. relativ schnell und dann weisst inwiefern es eine Rolle spielt, dass du keinen festen Wohnsitz hast und wohl erst 2-3 Jahre Fahrpraxis etc.
Zitat von YvonneWich glaub, du löhnst für die autoversicherung für ein jahr schon um die 4000 CAD, wenn ich richtig informiert bin, da du ja keinen festen wohnsitz hast. dazu kommen flüge (hin und zurück ca 1300 EUR), du muss das auto kaufen etc., 10.000,- eur sind somit schnell weg (auch wenn es sich viel anhört). aber viel spass beim planen, das land ist toll.
Also würde auch sagen 4000$ hört sich sehr sehr pauschal an. In BC habe ich die Erfahrung gemacht, das Kelowna schonmal 600$ billiger war als Vancouver. Dann kommt es natürlich darauf an ob du Collusion( etwa Vollkasko), Deckungssumme, usw. wählst. Jedoch wird es zumindest in BC oder Alberta bestimmt nicht billig für jemanden unter 25 und ohne claim history. Wohnsitz hat bei meiner Versicherungssumme nichts ausgemacht.
Bei flexibler Zeitplanung kann man auch deutlich günstigere Flüge ergattern (z.B. AirTransat oder Condor Flüge für ca. 350€ one Way oder British Airways für ca. 650€ Hin und zurück)
Ich bin zusammen mit meiner Freundin mit 10000€ ohne arbeiten etwa 5 Monate lang durchgekommen(inklusive Autokauf und Versicherung für insgesamt 3000€). Waren viel Campen und sind insgesamt ca 25000km durch Kanada und USA getourt.
Nun füll ich die nächsten 5 Monate in Calgary mein Konto wieder auf.