mehrfach haben wir Kanadatouren mit dem MH unternommen. Den Westen mit Alberta und BC, dann Alaska, aber auch den Osten, Nova Scotia, NeuFoundland und Labrador.
Und jetzt haben wir uns für den Sommer 4,5 Wochen eine Durchquerung von Ost nach West, von Toronto nach Vancouver (ca4700 – 5000 km) vorgenommen. Schwerpunkte: im Osten Toronto mit Niagara dann Richtung Winnipeg (Totonto – die 10 bis Tobermory -Fähre bis South Baymouth, nördlich am Lake Horun (die 17) und Lake Superior bis Winnipeg, dann nördlich die „Nothern Woods and Water Route“ am Lake Manitoba, Dog Lake und Lonely Lake, dann nach Saskatoon (über die 5 oder 16) bis Edmonton – Jasper – Mt. Robson (TCH-16) bis auf die 5 Richtung Süden über 100 MilesHous nach Vancouver.
Unsicher sind wir die Strecke ab Winnipeg durch Manitoba und Saskatchewan. Wer hat da Erfahrung und kann gute Tipps geben. Uns ist klar, viel Prärie usw.
Aber vielleicht gibt es ja hier gute Hinweise und Ratschläge.
Oder ist es sinnvoller auf der 1 bis Calgary und von dort Richtung Jasper zu fahren. Wie gesagt, Alberta, Galgary, die Rockys und Jasper kennen wir schon recht gut. Das würden wir nur dann machen, wenn die obere Strecke nicht lohnt.
tach auch, in mb würde ich wegen der landschaft alleine schon die 5 empfehlen. auf dem 16 ist zuviel los.2 lane hwy.viele trucks. meide den selber nur zu gerne wenn ich nach edmonton muß.ab saskatoon ist der 16 kein problem mehr da hats dann 4 lane.und jetzt schon mal viel spaß in der prairie. grüße aus steinbach-mb marc
da könnte man ja wirklich eifersüchtig werden!! Ich habe so einen Trip auch schon hinter mir: 2006 starteten wir in Quebec City und fuhren (allerdings mit einem "normalen" Mietwagen) nach Vancouver. Das ganze hat etwa 10 Wochen gedauert... Wie schon gesagt ist Manitoba und Saskatchewan überewiegend Prärie. Wir haben uns damals entschieden, überwiegend kleinere Nebenstraßen zu fahren und die großen Highways zu meiden... Da giebts schon einiges zu sehen, es dauert allerdings länger; Ich würde mich an deiner Stelle an den Hwy16 halten und eventuell dann auf die etwas weiter nördlich verlaufende 5 wechseln?! In dieser Gegend ist der Duck Mountain Provincial Park. Ist zwar sicher nicht der schönste Park, aber ein bisschen Abwechslung von der Prärie kann nicht schaden. Wir sind damals dann von Saskatoon nach Edmonton, von Edmonton nach Calgary und von Calgary noch etwas weiter nach Süden gefahren um über den Peter Lougheed Provincial Park (Hwy 40) in die großen Nationalparks hineinzufahren: Banff, Jasper, Yoho. Aber Achtung: diese Straße ist bis mitte Mai gesperrt! Aber auf jeden Fall würde Ich von Süden nach Norden-Westen fahren; Aber ich denke mal, das kennt ihr ja alles schon....? Wart ihr auch schon in Wells Grey? ist auch ganz schön und ganz in der Nähe.
Manitoba und Saskatchewan ist für meinen persönlichen Geschmack eher uninteressant: zum durqueren ganz schön, aber länger dort aufhalten, würde ich mich jetzt nicht. Winnipeg selbst ist aber in jedem Fall einen Besuch wert!
Ich starte dieses Jahr auch wieder ´nen kleinen Trip; dieses mal von Vancouver nach Fairbanks. Irgendwelche Tips?
Hallo Bernd, auf alle Faelle die #16 bis nach Neepawa, dann die #5 und boah..nicht den Riding Mountain National Park vergessen! Nehm die Mountain Road (#357), um die #10 zu erwischen und dann kommt es drauf an, woran euch liegt und wieviel Zeit ihr habt. Entweder auf der #10 durch den Park und dann die #5. Wenn ihr July/August kommt, ist so ziemlich jeden Tag was los (Unternehmungen usw) in Wasagaming (start at Parks visitor centre)...ne boat tour auf dem Clear Lake kann empfohlen werden und und und, die Fahrt durch den Park ist schoen, es gibt viele Rast plaetze, Wanderwege. Wenn ihr mehr Ruhe und/oder lokale Aussicht wollt, nehmt die #45 (oder noch toller sind die Gravel Roads dichter am Park..man verfaehrt sich allerdings auch leichter..). Wir leben zwischen Rossburn und dem Park und das Wohnmobil laesst sich bei uns auf dem Rasen parken fuer die Nacht. schau mal hier : http://www.9fingerranch.com Es gibt auch noch die Route von Wasagaming nach Lake Audy (und damit durch Bueffel Freigehege) ..braucht ihr Zeit, da nicht schnell gefahren werden darf. Von Lake Audy gibt's dann nen "shortcut" nach Rossburn..bei Bedarf.
Anschliessend wuerde ich dann sagen, catch the #83 nach Roblin (am Asessippi Ski Resort entlang, was sich im Sommer zum watertubing, bungee jumping, mountain biking usw umwandelt, je nach dem wie das Wetter/Wasser mitspielt). In Roblin auf die #5 und auf gehts nach Yorkton .