fuers Fruehjahr gesucht in Manitoba. Boss ist deutschsprachig (lol..naja..er schmeisst inzwischen deutsch und english oft durcheinander, aber solange man sich versteht) . Auf dem Lande, die Firma hat etwa 10 Leute eingestellt (ueber canadisch, english, polish und ungarisch..so richtig schoen kunterbunt). Lasst mich wissen, falls es euch interessiert...ich arbeite hier fuer die Gemeinde/Provinz als Immigration/Settlement Hilfe...daher stolper ich immer mal wieder ueber diese Gesuche.
Jetzt muss ich mal doof Fragen.... Wird ein Schreiner oder ein Zimmerer gesucht??? Ich bin Schreinermeister, möchte ab etwa Juni für ein Jahr nach Kanada gehen und hab mir dazu ein "working Holiday" Visum besorgt.
Ilse meldet sich bestimmt noch, aber ich hab da auch ein bisschen Senf dazu.
Der Uebergang Tischler/Schreiner zu Zimmermann ist gaaaanz anders als cabinetmaker/finishing carpenter/carpenter. Wenn Du Erfahrung als Bautischler hast, dich am Besten auch ein wenig mit Holzrahmenbau auskennst, wird es Dir nicht sehr schwer fallen in die carpentry einzusteigen. Bis auf die verdammten 3/x-und-neunzigstel Inches...
"Fine Homebuilding" ist ein guter Startpunkt um Infos zu sammeln. "Mike Holmes" ist recht unterhaltsam. Je nach Provinz ist "Carpenter" ein red seal job. Es koennte also sein, dass Du als Helfer eingestellt wuerdest... Cabinetmaker, finishing carpenters und installers sind m.W. ueberall unreguliert. Darf jeder, macht jeder...
Zitat von Flieger vom KlosterSpielt doch keine Rolle in Kanada ist doc alles METRISH
Noe ! The only non-metric units used for official reasons are the foot, mainly in weather forecasts and air travel to describe elevation or altitude, and the pound in small food business, which is exempt from use of metric units.
Zitat von 0815Cabinetmaker ist auch in ON lizensiert, ein Freund von mir hat die Ontario Cabinetmaker Lizens NUMMER EINS ! Er war der erste in ON.
ett is aber auch ganz schoen ueberreguliert, dieses Ontario! Hier in cowboy country san mer anners...
Und "Metric", no way - wer isst schon 31,75mm Steaks? Eine unendliche Geschichte... ist 1/2" nun 12,5mm oder 13mm... Was ist eigentlich 108 9/16" ... mit Sicherheit ein Ablesefehler!
Well was soll man sagen , bei mir hat es so 5-6 Jahre gedauert besonders wenn es ums schaetzen geht, heute habe ich mich voll drann gewoehnt, nur wenn ich etwas bastle unter einem Meter dann wird immer noch in cm gemessen damit es genau wird. Heute weiss ich was 50 ft sind , frage mich nicht bitte 20 meter abzuschaetzen. Das bekloppteste ist jedoch das man liter tankt und autos miles per gallon vermarket werden.
Zitat Anti-Imperialistische Gruesse
Was soll ich darunter verstehen ? Am besten ist es wenn man als Europaer den Frauen das Zipfelmass von 17 angibt (weil die dann all in inch denken )
PS Bei Gewinden ist imperial der Hammer da gibt es UNF / UNC /UTS /UNEF UNS und weiss der Geier noch was fuer Gewinde
Faellt mir doch das hier ein das ist auch ne coole nummer
Russische Werst oder die alte dalmatinische Elle, das waer doch was!
Ich "uebersetze" eigentlich taeglich irgenwelche krummen Maszketten, die sich natuerlich gern auch verhaspeln wegen der ganzen Bruchrechnerrei, fuer unsere CNC oder fuer AutoCad. Und da kriegt man schonmal die Krise ueber "7/8 hier plus 9/16 da plus 2/4 dort".
Haeeeeh? 2/4? Alaaarm, da hat es wieder wer nicht ganz auf dem Schirm! 2/4 = 1/2! 17? Das waeren ja 1' 5" - was kennst Du fuer Leute?
Ach ja, aeh...back to topic, Manuel, Fragen zum Tischlern in Calgary beantworte ich gern, wenn Zeit da ist.
Russische Werst oder die alte dalmatinische Elle, das waer doch was! mattes
Bin froh Du hast Spass dabei ! Denke dabei gerade an ganz beschissene Grobe Gewinde (wahren glaube ich die withworth ) >die nannten wir in der Luftfahrt immer "Russisches Kartoffelgewinde".
.....also vorrangig bin ich Möbelschreiner und würde als solcher eine Anstellung in Kanada egal welcher Provinz suchen. wie gesagt habe ich mir das working Holiday Visum bereits besorgt und möchte wenn alles Klappt ab etwa Juni für etwa ein Jahr nach Kanada zu gehen.