Hallo Leute , Im Trucker Magazin Februar 2007 steht eine halbseitige Anzeige von Bison Trucking das sie mindestens 100 Trucker suchen. Zusätzlich sucht die firma DCS Consulting aus Hamburg händeringend Fachpersonal aus Deutschland für Canada Kauft euch also mal das Truckermagazin im Kiosk und blättert es durch. Infos von Bison kann man Anfang März bei Deutschlands Trucker Daddy Toni Strohofer in Geiselwind bekommen. Laut einem Telefongespräch mit einem Freund der beim Truckermagazin arbeitet, möchte Bison am liebsten nur Deutsche Fahrer mit 5 Jahren Erfahrung im Europäischen Fernverkehr. Das deutsche Magazin ist das einzige Trucker Magazin indem die Anonnce drin ist. Durch eine Freundin habe ich erfahren das in Kanada gerade eine Werbung von verschiedenen Krankenhäusern entworfen wird, die ab Ende April oder Anfang Mai in deutschen Krankenhäusern ausliegen soll. In den Prospekten wird medizinisches Personal aus allen Bereichen gesucht. Ich habe leider keine Ahnung wie der Personalstandart in Kanada ist, aber wenn die soviel suchen?? Gruß jürgen
da kann ich es ja nicht bleiben lassen meinen senf dazu zu geben ))
fred korrigiere mich bitte
also, das was der vertreter von bisson macht - runde 9.000 dollar inlusice tax zu forder ist schon extrem
vor allem, weil es zu erst nur darum geht, du kommst nur mit einem work permit rüber und später schaut man dann weiter wegen der PR über das pnp
ist das so richtig
ich habe zumindest bisher noch von niemanden dazu was anderes gehört.
papaya arbeitet ja auch da , aber er bewarb sich als er bereits im land war
9.000 dollar cad bedeuten - der fahrer braucht den lohn von drei monaten - sagen wir mal januar inclusive märz - um seine schulden bezahlen zu können
andere firmen - übernehmen dagegen komplet die kosten!!!! für den ersten work permit und der fahrer muss nicht - wird nicht gezwungen - einen "knebelvertrag" zu unterschreiben.
den antrag kann auf pr kann er dann später selber stellen - mit jobvertrag ist es nicht schwer und es gibt kostenfreie hilfen in ca
siehe zu den kosten mein posting: sklaverei heute - in kanada - vom 8.januar
in : Leben, Lernen & Arbeiten in Kanada
also, wer diesen weg über bisson geht ist ein reicher trucker, bevor er geht.
ok - bin was ironisch
zu der consultingfirma - das sieht ja wirklich seriös aus - habe keine bedenken .
die chefin ist auch mitglied der berufsorganisation der kanadischen einwanderer
Schulz
Claudia
M042062
Full Member
aus deren mitgliederliste
was mich dann aber wieder wundert ist, wenn sie schreibt : "Für Arbeitnehmer führt die kanadische Regierung eine Liste mit Berufen, die zur Einwanderung qualifizieren. Diese Liste ist den ökonomischen Bedürfnissen des Landes angepasst.
Es stehen z.B. folgende Handwerksberufe auf der Liste ...."
das ist quatsch.
diese liste gibt es nicht mehr von der kanadischen regierung - seit 2002
allerdings haben die provinz-regierungen solche listen mit bevorzugten berufen
allerdings - jeder kann einwandern - vollkommend egal welchen beruf er hat - wenn er die 67 punkte für das kanadische regierungsprogramm erreicht.
Ich möchte euch nur beipflichten was die positiven Äußerungen über Frau Schulz betrifft. Meine Cousine und ihr Mann die seit 1993 in ST. John sind, berichten nur positives von ihr. Meine Cousine hat schon einigen Freunden über Frau Schulz ermöglicht nach Kanada zu kommen. Alle waren zufrieden. Ich habe inzwischen auch schon 2 mal mit ihr telefoniert und sie war am Telefon sehr freundlich. Durch meine Cousine erhalte ich natürlich auch einige Unterstützung was das bürokratische betrifft. Bin ihr ja auch dankbar dafür. Als kleiner TIP wer eine gute Küche möchte fährt zu ihr nach St. John und geht in ihr Restaurant essen. Ihr Mann und sie sind gelernte Köche und machen viel mit Fisch. Bilder von ihrem Restaurant könnt ihr sehen unter http://www.dufferyinninn.com Übrigens Maxim dein Buch ist inzwischen zu einer Pflichtlektüre geworden und für viele deiner Tips bin ich sehr dankbar. Falls wir uns mal über den Weg laufen in CA finden wir bestimmt ne Kneipe mit deutschem Bier. Ich mag nämlich keinen Wein