Wir sind ab 27 April von Calgary nach Whitehorse unterwegs. Fahzeug ist ein MH 26 fuss. Erst wird es der Dinaosaurier park sein, dann Drummhelller usw. Nun unsere Frage. Wer ist schon mal von Cochrane auf der 734/40 uber Nordegg nach Hinton gefahren??? Was koennt Ihr uns zu den Strassenverhaeltnissen (sieht aus wie alles Gravel ) sagen und der Versorgung. Wie sieht es mit Schnee aus ?? Wir planen ab ca. 3 Mai dort unterwegs zu sein.
Bis kurz vor Hinton ist das Gravel, eigentlich gut zu fahren. Allerdings: Ziemlich viel LKW-Verkehr, und im Frühjahr vermutlich voller Schlaglöcher und ausgewaschen (Schneeschmelze). Eher was für den Sommer, wenn alles wieder repariert ist. Versorgung? Vergisses! 300 km Wildnis. Schnee? Im Mai durchaus noch möglich (oder eher: wahrscheinlich?)
Also wenn es nur Gravelroad ist, und LKW-Verkehr, stellt euch schon mal auf viele Steinschläge ein, denn die Trucker rasen nur so mit 110 km/h an euch vorbei.... Sichert euch beim Wohnmobilvermieter ab und macht eine Windshield-Versicherung. Eine neue Windshutzscheibe kostet schon mal $800 wenn sie ausgetauscht werden muss. Je nach Größe der Steinschläge passiert das sehr oft.
Habe gerade noch mit einem Freund in Alberta telefoniert. Er meint auch MH 26 , gerade mal 6 monate alt ich sollte das lieber meinen Kunden nicht erlauben. Alternativ koennen Sie ja von Jasper , Hinton, Grand Prarie.
Uebrigens wer kassiert $ 800 fuer eine Scheibe. $ 489 sind es im Yukon. Bc und Alberta kosten die Scheiben noch weniger. Wir bieten unseren Kunden auch an Sie selber wechseln zu lassen , nur dann kostet es mehr. Fair geht vor.