Hallo zusammen, jetzt haben wir nach einigem Stöbern und Informationen sammeln eine mögliche Route zusammen gestellt. Die Route beinhaltet zwar die grobe Strecke, soll aber noch nicht aufzeigen, wo wir Station machen. Ich möchte sie nur hier mal posten, in der Hoffnung von Euch Komentare zur Machbarkeit zu bekommen. Vielen Dank im voraus schon einmal. Nur am Anfang und am Ende wollen wir sicher 2-3 Tage fest bleiben. Dies ist in der folgenden Liste ersichtlich:
Abbotsford: Übernahme RV Manning PP: 2 Tage Station (um den Geb. meiner Frau nicht on the road zu verbringen) Princeton Okanagan Valley Revelstoke NP Glacier NP Yoho NP Lake Louise Icefields Pwy nach jasper über Pcahontas nach Hinton 8soll sehr schön sein hab ich in einem Fernsehbericht gesehen) über den William A. Switzer PP nach Grande Cache nach Dawson Creek eine kurze Strecke Alaska hwy feeling und vor Pine Valley nach Süden über den Pine de Moray PP nach Prince George über Clinton, Liooet zum Duffey Lake PP von da über Whistler auf dem Sea t Sky hgwy nach Squamish Dann am Ende der Tour 2-3 Tage im Porteau Cove PP Station zum ausklingen lassen Nach Abbotsford und wieder per Flieger nach Deutschland. Alles zusammen haben wir 21 Tage ein RV. Ist das eine mögliche Strecke und sind wir größenwahnsinnig. Alles in Allem sind das 3500 KM ohne große abstecher. Natürlich sind wir auch flexibel. Wenn es uns irgendwo gut gefällt, können wir auch abweichen, verkürzen und verändern. dies ist nur eine grobe Planung. Also, ich freue mich über eure Anmerkungen dazu. einen lieben gruß aus dem jecken Rheinland Klaus
es ist machbar, allerdings haltet nicht zu rigide daran fest. Sollte es euch irgendwo so gefallen, daß ihr länger bleiben wollt, dann tut das und hetzt nicht weiter, damit die geplante Route eingehalten wird, fahrt getreu des Mottos " der Weg ist das Ziel".
Viel Spass.
P.S. das richtige Alaska Highway Feeling hat sich bei uns erst im Yukon eingestellt. Kiskatinaw Bridge ist sehenswert, man kann darauf aber auch verzichten.
Würde sagen: die Straße rauf Mt. Revelstoke muss nicht unbedingt sein. Den Icefields-Parkway kann man auch nochmal fahren, in Gegenrichtung z.B. - nur, falls Pläne sich ändern. Und da bitte unterwegs irgendwo übernachten und noch was unternehmen.
Lange Fahrtage gehören wohl auch irgendwie zu Kanada, es hört sich aber sehr nach tägl. Dauerfahren an. Es passiert schnell, dass man immer weiter fährt. Kommt auf die Prioritäten an, das Wetter etc. Ob machbar oder nicht ist doch egal, sieht man dann schon. Viel Spaß
Zitat von Kokaneees hört sich aber sehr nach tägl. Dauerfahren an.
3500 km in 21 Tagen? Das ist doch recht gemütlich. Keine 200 km am Tag. Nach 2 Tagen Pause also 600 km - und was ist das in Canada schon für eine Entfernung? Einmal Brötchenholen und zurück.
Je nach Laune fahre ich dir die Runde in 3 Tagen ohne Stress
Guten Morgen! Erst einmal vielen Dank für die ersten Antworten! ich reagiere mal kurz darauf. Heidi, ich hatte die Route noch nicht gepostet, jedoch in einem anderen Thema schon einmal unseren Aufenthalt im Manning PP erwähnt, zwecks einer Geburtstagswanderung. Liebe Monika, wir werden bestimmt nicht sklavisch an dieser Route festhalten und wollen uns ein gutes Stück Flexibilität bewahren. Kokanee, wir würden lieber ab und zu mal lange Fahrtage machen um am nächsten Tag gar nicht oder nur kurz zu fahren, um vielleicht ein bisserl zu wandern oder etwas anzuschauen. Ich habe kein Problem 500 km zu fahren und am nächsten Tag Pause zu machen. Vielleicht habt ihr ja einen Tip, wo Strecke machen bei dieser Route gut möglich ist, weil nicht so spektakulär??
Und noch eine Frage: Ihr habt gelesen, die letzten 2-3 Tage wollen wir an der Küste relaxen. Kennt jemand dort einen empfehlenswerten CC in der nähe vom Porteau Cove PP, womöglich auch mit einem erreichbarem Restaurant in der Nähe, wenns geht direkt am Meer?? Habt lieben Dank für Eure Anregungen!! Und jetzt erst einmal Kölle Alaaf. Hier geht ab heute die Post ab und der Straßenkarneval los Klaus
wir haben zwar bisher immer in Squamish die Nacht verbracht, Klahanie Campground und Eagle Vista RV Resort & Campground, jedoch hat Porteau Cove PP auch einen Campground, hier ein Auszug:
Porteau Cove Provincial Park provides 44 vehicle camping spots and 16 walk-in sites. The park provides wonderful amenities such as showers, flush toilets, and a sani-station. As this is the only provincial campground on the Sound, campsites are in constant demand from late May to early October. The park is usually full, even on weekdays, with little turnover of campsites in the morning. If you're intent on staying here, arrive early in the afternoon. A sign posted on Hwy 99 informs travellers when the park is full. Although the vehicle/tent sites go quickly throughout the summer and on Friday and Saturday nights at other times of the year, there is usually a good chance of getting one of the walk-in sites even if you arrive late, except in the months from June to August. Open all year, fees are collected from March 1 to October 31 with full services. A winter fee begins November 1 to February 28 with limited services.
Dieser Campground liegt nahe des Highways und der Eisenbahnschienen.
Den Cariboo Hwy fanden wir auch nicht so mega prickelnd, viel Weideland und Ranches, erst die Seitenrouten in Richtung Cariboo Mountains waren sehenswert mit viel Ruhe und herrlichen Seen.
Das ist allerdings nur unsere Meinung, da wir gerne, Wald, Wasser und Berge um uns herum haben.
Den probieren wir dieses Jahr aus, vor allem müssen wir schneller vor Ort sein, letztes Jahr Mitte Juli war der Campground gegen späten Nachmittag leider voll belegt!
Hallo, eine Bemerkung zu Hinton/Pocahontas. Wenn Du da uebernachtest moeglichst in Pocahontas, oder besser vorher im Park. Hinton hat ne Pulpmill und riecht manchmal streng. Miette Hot Springs ist hanz nett, aber es ist ein heisses Freibad gechlort. Also bitte nicht von heissen Naturquellen traeumen. Wenn es knapp wird mit der Zeit wuerde ich immer eine Wanderung im Maligne Canyon und/oder Rast am Maligne Lake vorziehen (Bootstour je nach Geschmack oder Wetter).
Bei gutem Wetter nen Sprung in den Horseshoelake circa 25 km vor Jasper nicht verpassen.
Zitat von herbbcHallo, eine Bemerkung zu Hinton/Pocahontas. Wenn Du da uebernachtest moeglichst in Pocahontas, oder besser vorher im Park. Hinton hat ne Pulpmill und riecht manchmal streng. Miette Hot Springs ist hanz nett, aber es ist ein heisses Freibad gechlort. Also bitte nicht von heissen Naturquellen traeumen. Wenn es knapp wird mit der Zeit wuerde ich immer eine Wanderung im Maligne Canyon und/oder Rast am Maligne Lake vorziehen (Bootstour je nach Geschmack oder Wetter).
Bei gutem Wetter nen Sprung in den Horseshoelake circa 25 km vor Jasper nicht verpassen.
Viel Spass
Herb
Wir uebernachten mit unserem WoMo immer auf dem MALL Parkplatz in Hinton. Tut den Reisekosten sehr gut. Gerochen habe ich da aber nichts von der Pulpmill.