was sind denn so Eure Erfahrungen mit Maklern? Unserer Erfahrung (mls. listings) nach gibt nur eine Handvoll wirklich engagierte realtors, die sogar Sonntags emails beantworten und leider sehr viele, die sich nicht mal die Muehe machen ueberhaupt zu antworten, Fragen nur teilweise beantworten und jede Menge Gegenfragen stellen.
Es gibt nicht wenige die nur eine Maklerlizenz besitzen um ueberhaupt einen Beruf angeben zu koennen, ein Staussymbol sozusagen, kenne zufaellig einen von der Sorte persoenlich. Wuerde mich mal interessieren wo man sich ueber realtors die nicht mal antworten, beschweren kann und ob es ueberhaupt Sinn macht?
Meine Erfahrung mit Maklern in fast 40 Jahren in Kanada ist sehr negativ. Du musst einen wirklich guten Anwalt haben (sehr wichtig). War selbst mal Makler, aber nur nebenberuflich.
"Unsere" Maklerin hat sich maechtig ins Zeug gelegt. Jederzeit erreichbar, nie genervt bei Nachfragen. Wir hatten vieeele Fragen... manche mehrfach... Nach ca. 30 Haeusern der untersten Preislage (Calgary!) hat sie noch nicht aufgegeben. Und wir haben uns echt ne Menge "weniger schoene" Objekte angeguckt.
Ohne den geduldigen Rund-um-Service waeren wir wohl immer noch auf der Suche.
Warum 6% vom Verkaufspreis bezahlen? Fuer was??? Wo ist der Gegenwert? Und bei der Suche (Kaufabsicht) die Infos und listings geschickt bekommen, die entweder schon weg oder viel zu teuer sind!!!
Nach nunmehr 3 mal Hauskauf und -verkauf, davon nur einmal ueber einen Makler, ist fuer uns der beste Weg hier:
Wir hatten hier eine unheimlich engagierte Maklerin. Wir waren noch in Deutschland, da hat sie sich schon mächtig ins Zeug gelegt und hier gings weiter. Sie war nie genervt, hatte immer zeit für uns. Wenn du Heidi nach New Brunswick ziehst geb ich dir ihre Nummer, meld dich einfach.
Heidi, Ich wuerde auf keinem fall einem makler blind vertrauen. Deren einkommen ist völlig abhängig von dem Kauf oder Verkauf eines Hauses. Es ist nicht anders als der kauf eines autos beim Autoverkäufer. Oder investments eines anlagen beraters.
Ich kann mir nicht vorstellen jemals an einen makler zu greaten, welcher dir sagt das es im augenblick keine gute zeit ist zu kaufen, weil eine real estate bubble kurz vorm platzen ist.
Auch wuerde dir der selbige nicht raten ein anderes haus zu kaufen, weil das -welches dir nun gerade gefaellt - bei weitem zu ueberteuert ist.
Das beste ist sich erst einmal selber schlau zu machen, und den makler slang zu lernen. Immer dran denken, dieser arbeitet fuer dich, und meistens ist es so, das ein makler an dem verkaufs preis des hauses verdient. Je hoeher der preis, desto mehr geld fuer ihn. Je schneller er dir ein haus verkaufen kann, um so besser fuer den makler.
Und suche dir deinen eigenen house inspector, nehme nicht den des maklers!
Und …… unterschreibe keinen BRA – niemals!
Und noch was, mache deine suche und alles was du kannst selber, wenn du dir das zu traust. Wenn du dann einen makler beauftragst, sage ihm :” ok, ich mache dies und das alles selber, let’s make a deal. Kein makler hat seinen festpreis. Und wenn dieser makler sich sofort auf die hinterbeine stellt, dann sage good bye und such dir einen anderen, welcher sich besser auf dich einstellen kann und nicht nur auf seine commission bedacht ist.