"New Brunswick has an unemployment rate of 10%. Big business knows they can sponsor in foreign workers to work at a fraction of the living wage required by Canadians. Why else would they import Romanians to work in New Brunswick? Who are we kidding? Immigration is a war on Canadians."
Canada's pattern of immigration spreads east and west DAVID CAMPBELL Globe and Mail Blog Posted on Friday, February 24, 2012 1:18PM EST
A metal fabrication business in northern New Brunswick is bringing in workers from Eastern Europe to assemble heating and ventilation systems. A food manufacturing company in a small rural community in the province has been attracting Romanians to work at its plant since the mid-2000s. A national coffee shop chain is recruiting for bilingual (French and English) workers for its stores in the Moncton region.
Immigration into the Maritimes also raises another tricky challenge. For decades, thousands of people in the region cobbled together enough hours to become eligible for Employment Insurance because there were not enough year-round jobs to go around. Now employers are bringing in immigrant workers because they can’t find local people that are willing to work all year. The locals complain that wage levels on offer are not high enough to justify the move from seasonal work supplemented by EI to full-year work.
Das Problem mit solchen Artikeln ist doch, dass auf der einen Seite Stimmung gegen Immigranten gemacht wird, wobei die Kanadier eigentlich auf Ihre Regierung wütend sein müssten, da die die Voraussetzung für diese Vorgehensweise schafft.
Der Artikel suggeriert ausserdem, dass die Einwohner dort froh waren, einen Job zu bekommen, in dem sie mindestens solange beschäftigt waren, damit sie berechtigt sind, Arbeitslosengeld zu bekommen, weil die Arbeitgeber sie nicht das ganze Jahr beschäftigen konnten. Ich habe mal jemanden aus den Martimes kennengelernt, der es sich nämlich in diesen Verhältnissen "bequem" gemacht hat. Er hat immer nur solange einen Job gehabt, bis er wieder Arbeitslosengeld beantragen konnte und dann hat er die Beine hochgelegt. Diese Vorgehensweise ist dort verbreitet und das wurde mir auch noch von anderen Leuten bestätigt.
Dass wiederum bedeutet, dass den ansässigen Kanadiern hier eine Teilschuld angerechnet werden muss.
Die comments gefallen mir immer am besten, weil von den leuten selber, von allen seiten betrachtet.
Uhm... HHR, hier der erste commentar, hattest du den gelesen?
"The article does poor justice to the maritimers by classifying them as lazy and dependent on EI handouts compared to the hard working immigrants!
Has anyone noticed scams by the immigrant consultants who bring in unqualified immigrants with forged documents, and than such immigrants lack the skills to do the jobs for which they were allowed to immigrate; and finally the same unqualified immigrants complain about racism/discrimination when they do not get the jobs!"
Dass wiederum bedeutet, dass den ansässigen Kanadiern hier eine Teilschuld angerechnet werden muss.
HRR
und was ist mit dem wetter? wenn im winter oder zu anderen jahreszeiten keine touristen kommen - manche arbeiten eh nur in drei monate im jahr möglich sind?
und lese mal was die leute sagen - lohndumping durch die immigranten - keine anständige bezahlung durch die firmen, dass es sich auch wirklich lohnt das jahr über zu arbeiten.