nach einigen Wochen als stiller Mitleser möchte ich euch nun mal mit meinen konkreten Fragen belästigen.
Meine erste Kanadareise steht bevor, sie führt mich und einen Freund nach Vancouver. Dort werden wir am 18.5. ankommen und haben uns in Vancouver bis zum 25.5. einquartiert, danach geht es für drei Tage nach Whistler Mountain.
Wir werden einen Mietwagen haben und ab dem 28.5. (ein Montag) vier bis fünf Tage Zeit für freie Touren, und genau hierzu fehlen uns so ein bisschen die Ideen. Einerseits möchten wir nicht unnötig Kilometer abreißen, auf der anderen Seite aber so viele wie möglich von den Naturschönheiten erleben.
Was empfehlt ihr und was sollten wir nicht machen? Unsere Präferenzen liegen klar auf Natur, glasklare Seen vor imposanter Bergkulisse o.ä., evtl. mit der kleinen Chance, in freier Wildbahn hiesige Tiere zu sehen.
Am 1. Juni (Freitag) geben wir den Wagen in Vancouver wieder ab und treten am Samstag die Heimreise an. Wir überlegen sehr, ob wir am Do. einen Abstecher nach Seattle machen, dort einmal übernachten und dann nach Vancouver zurückkehren. Würdet ihr davon abraten oder sagt ihr, dass sich das in jedem Fall lohnt?
Bitte schüttelt nicht den Kopf, wenn ihr ähnliche Fragen bestimmt schon x-mal beantwortet habt. Ich freue mich sehr auf eure Tipps.
Die Tour haben wir gemacht. 5 Tage, viel Auto gefahren, faellt aber gar nicht so auf, weil man die ganze Zeit sowieso nur rausguckt und Fotos schiesst. "guck mal hier, guck mal da!" Naja, auser die Rueckfahrt am letzten Tag, die war dann schon bissl boring, weil es ja nun ein Ende hatte.
Tag 1 Vancouver > Hope - auf Rambos Spuren unterwegs gewesen, 3 Stunden NonStop Hope > Kamloops - Cowboyhut besorgt, 2 Stunden Kamloops > Valemount - mit den Einheimischen nen Jungesellenabschied im abgelegensten Pub der "Stadt" gefeiert. Ein Wunder, dass wir da heil rausgekommen sind.
Tag 2 Valemount > Mount Robson. 3 Stunden, rumgewandert und FOTOS!! Mount Robson > Jasper - B&B gesucht, dann weiter zur Miette Hot Spring PS: sieht nicht viel aus, aber wenn man alle 10KM anhaelt, weil das neue Panorama noch besser ist, als das von 100 Meter zuvor, dann streckt sich die Distanz doch aufs Zeitliche.
Tag 3 - Jasper > Maligne Lake (bis zum Ende durch und einmal im Bergsee schwimmen, |---| so kalt.* - Maligne Lake > Athabasca Falls - Athabasca Falls > Icefield Parkway - Icefield Parkway > The Crossing (oder so hies das Ding) und dort noch einfach mal Kimlometerweise rein gelaufen in die Natur. Zuviel Fotos. Schlafen.
Tag 4 Crossing > Lake Luise 3 Stunden rumgewandert. Ganz ehrlich?! Viel zu ueberlaufen. Hingehen, Bergseefoto schiessen (Baden? ), und wieder abhauen. Ist zu touristisch (ja, ich bin auch einer) und einfach viel zu voll. Lake Luise > Moraine Lake Moraine Lake > Revelstoke
Tag 5 Revelstoke > Vancouver, ueber die "Landstrassen"
Overall, hat nen Riesenspass gemacht und wuerde ich auch wieder machen. Athabasca Falls waren fuer mich das Highlight. Muss man nicht so durchziehen, kann man aber. Mehr Zeit waere natuerlich viel besser. Naechstes Mal mit WoMo.
Kann auf jeden Fall die Wanderung zu den Joffre Lakes empfehlen im gleichnamigen Provincial Park. Wanderung zu super schönen türkise Gletscherseen und nur ca. 1h nach Norden von Whistler. Wanderung dauert ca. 3 - 4h hin und zurück. Man kann auch oben Zelten und weiter auf dem Glertscher wandern. Liegt warscheinlich eh auf eurem Weg.
Ansonsten sind 5 Tage nicht sehr viel, würde euch empfehlen möglichst in die National Parks der Rockies zu fahren, da findet ihr sicher genug atemberaubende Landschaften.
Seattle ist auch eine schöne Stadt, bin aber immer eher der Meinung das man in einem Tag nicht wirklich eine Stadt erleben kann. Falls ihr günstig einkaufen wollt, dort gibt es ein gutes Outlet mit echt günstigen Markensachen.