ich dachte, man koennte hier mal einen Faden eroeffnen zu den kanadischen Berufsbezeichnungen.
Manche sind mir naemlich immer noch nicht so ganz klar. Kann mir jemand sagen, was z.B. ein clerk IV ist? Was bedeuten die roem. Zahlen dahinter? Haengt es mit den Jahren im Beruf zusammen oder weist es auf eine bestimmte Taetigkeit hin?
Mir sagt das naemlich auch nichts und die ganzen responsibilities und duties sind ewig so schwammig formuliert. Mit meinem resume komme ich eigentlich fuer vieles in Frage, aber ich weiss halt nicht, ob clerk IV eine Art Ausbildung oder certificate voraussetzt.
Meistens, wie in diesem Fall auch, ist es eine interne Bezeichnung und bezieht sich auf die "Hirarchie" im Unternehmen, damit verbunden auch auf den Verdienst.
Bei deutschen Beamten ist immer die Besoldungsgruppe angegeben.
Clerk IV, Associate II und solche Bezeichnungen werden oft von Unternehmen dazu genutzt wenn jemanden horizontal befördert werden soll. Z.B. fängt man als Associate I an, nach ein paar Jahren merkt Dein Boss, ah der/die kann mehr, wird das aber auch tun wenn wir Ihn/Sie nicht zum "Manager" oder "Director" machen. Dann wird nicht vertikal -in der Hirarchie nach oben- befördert, sonder horizontal auf der gleichen hirarchischen Ebene vom Associate I zum Associate II oder wie ich das gerne abkürze vom Ass I zum Ass II . Die Kompetenzen bleiben die gleichen, die Arbeit bleibt die Gleiche aber der Mitarbeiter/in fühlt sich geehrt und bekommt ein paar Cent mehr.
Im Fall des Clerk IV wird aber aus der Stellenbeschreibung schon deutlich wie der Aufgabenbereich ausgestattet ist. Ich gehe mal davon aus das der Plummer im Team intern als Clerk II benannt wird und Leute aus dem Reinigungsteam als Clerk I o.ä.