und wieder vielen dank für eure informativen Rückantworten! Ich möchte einen Campervan in Vancouver kaufen und anmelden. Danach möchte ich damit in den Yukon. Was sollte ich bei der ersten Anmeldung beachten? Muss ich den Van bei Landesgrenzüberschreitung zum Yukon ummelden? Wie lange habe ich Zeit bei einer Landesgrenzüberschreitung den Van umzumelden? Welche kosten kommen ca. auf mich zu?
danke dir für deine Antwort. Ich meine mit Landesgrenze, eine überfahrt in ein anderes Territorium. Ich denke das wir 2-8 Wochen im Yukon reisen werden. Danach möchte wir in den Rockys für drei Monate überwintern. Welche zeitliche Ummeldefrist gibt es in Kanada?
Wenn du 2-8 Wochen im Yukon verbringen willst brauchst du das Auto nicht ummelden, ist im Yukon eh ein wenig kompliziert - haben das letztes Jahr selbst erfahren müssen. Meist liegt die Frist bei einem halben Jahr, kann aber von Provinz zu Provinz unterschiedlich sein.
Bist du als Touri 6 Monate in Kanada, oder bist du mit einem WH Visum in BC/Yukon?
danke das du dir die zeit für meine fragen nimmst!
ich habe ein work&holiday visum und möchte auch die gesamte zeit in canada bleiben. über die winterzeit versuche ich arbeit in den rockys zu bekommen. dann soll es im april weiter richtung ostküste gehen.wenn alles gut geht möchte ich am ende noch mein touristen visum nutzen und für drei monate in die usa einreisen.das alles mit dem van. kann ich den van für drei monate mit in die usa nehmen?wie hast du dich damals kranken und haftpflichtversichert? ich denke darüber nach mich in deutschand abzumelden um das geld zu sparen was eine versicherung verlangt. wie lange warst du in canada? hast du erfahrungen mit arbeitsuche oder arbeitgebern?