Australian couple faces $1-million hospital bill after baby born in B.C. Sydney, Australia— The Canadian Press Published Wednesday, Mar. 28, 2012 5:26AM EDT Last updated Wednesday, Mar. 28, 2012 7:26AM EDT
They were about to return to Australia after their B.C. vacation when Ms. Evans went into premature labour at the airport.
Piper Kan stayed in the neo-natal ward of the B.C. Women’s Hospital and Health Centre for three months and the bill ended up being about $1-million. ...
ja - so kann es gehen
einer der kommentare
Zitat
Typical insurance company. Here, buy some insurance so you will (not) be covered. There are endless examples of travellers buying insurance and it somehow falls through their endless loopholes so you are not covered. This is where change is needed.
Es schon schlimm wenn ein Kind in der 26. Woche kommt. Das Kind kann dann nur durch teure, medizinische Maßnahmen ünerleben. Und ja, es entstehen Kosten. Wie man 1 Mio rechtfertigen will ist mir zwar ein Rätsel, aber in jedem Fall sprengen die Kosten die Finanzkraft eines normalen Nicht-Millionärs.
Und die Kosten muß jemand bezahlen, das ist halt so. Tja, und ob es sich um ein Krankenversicherung handelt oder jede andere Versicherung, im "Schadenfall" will man nicht in Leistung gehen.
Solange Du Deine Beiträge artig bezahlst, sind die unglaublich nett. Sobald die etwas bezahlen sollen, zeigt sich die ekelige Fratze des Kapitalismus.
Im beschriebenen Fall kann das den wirtschaftlichen Ruin einer Familie bedeuten.
Es gibt auch Auslandsreise-KVs, die vorzeitige Geburt abdecken. Ich glaube bis zur 34. oder 36. SSW, solange darf man ja auch fliegen.
Das Problem koennte hier weniger die Geburt als die Nachversorgung des Kindes gewesen sein, die ist vermutlich nie in diesem Umfang abgedeckt. Zeitungsberichte halten sich ja meist nicht mit solchen Detailfragen auf.
Zitat von NemesisEs gibt auch Auslandsreise-KVs, die vorzeitige Geburt abdecken. Ich glaube bis zur 34. oder 36. SSW, solange darf man ja auch fliegen.
Das Problem koennte hier weniger die Geburt als die Nachversorgung des Kindes gewesen sein, die ist vermutlich nie in diesem Umfang abgedeckt. Zeitungsberichte halten sich ja meist nicht mit solchen Detailfragen auf.
Natürlich sind das die Kosten der intensivmedizinischen Versorgung des Frühchens und nicht die Kosten der Geburt. ( wobei ich die Summe anzweifel )
Aber eine Schlagzeile ist doch reißerischer wenn man über eine Genurt schreibt die 1 Mio gekostet hat. Ich mag diese Klatschblattjournalisten per se nicht leiden. Bildzeitungsniveau !
Nun ja, bei uns im Spital kostet 1 Tag auf der Intensiv schnell einmal CHF 10'000 - 15'000.-! Aber da sind Extras, teure Medikamente etc. noch nicht dabei! Das auf 3 Monate hochgerechnet.... Grüessli, WW
Ist denn ein Kind in der Auslands-KV automatisch mitversichert? Wenn nicht: Selber Schuld! Denn die Kosten sind, wie andere auch schon vermuten, wohl nicht durch die Geburt entstanden, sondern eher durch die Behandlung eines nahen Angehörigen der Mutter.
Zitat von summer0280Ist denn ein Kind in der Auslands-KV automatisch mitversichert? Wenn nicht: Selber Schuld! Denn die Kosten sind, wie andere auch schon vermuten, wohl nicht durch die Geburt entstanden, sondern eher durch die Behandlung eines nahen Angehörigen der Mutter.
Dein Kommentar ist unter alle Sau, sorry.
IdR ist eine Police für die gesamte Familie. Aber: Wie willst Du ein Kind versichern, dass noch gar nicht geboren ist ?
Zitat Das Problem koennte hier weniger die Geburt als die Nachversorgung des Kindes gewesen sein, die ist vermutlich nie in diesem Umfang abgedeckt. Zeitungsberichte halten sich ja meist nicht mit solchen Detailfragen auf.
muss nachversorgung der mutter gewesen sein, denn kind erhaelt CA-staatsangehoerigkeit und ist direkt versichert, zumindest in ON (BC muesste aber aehnlich sein).
Zitat von YvonneWDein Kommentar ist unter alle Sau, sorry.
So einfach kann man sich das natürlich auch machen
ZitatIdR ist eine Police für die gesamte Familie. Aber: Wie willst Du ein Kind versichern, dass noch gar nicht geboren ist ?
Wäre es wirklich so abwegig gedacht wenn man sich vorstellte, eine schwangere Frau früge vorher bei der Versicherung an welche Leistungen in Zusammenhang mit der sicher im Ausland zu erwartenden Geburt versichert wären?
"In der Regel"...? wenn ich mit Familie reise will ich nicht wissen was in der Regel gilt, sondern ganz konkret für meinen Fall. Und wenn ich nicht weiß wie ein ungeborenes Kind versichert werden kann das irgendwann während der Reise geboren wird dann frage ich jemanden der das weiß. Vorher. Weder Reise noch Geburt kamen doch irgendwie wie der Blitz aus heiterem Himmel. Ich kann der Einstellung "No risk, no fun, was scheren mich Versicherungsbedingungen, ich lebe jetzt und hier und was morgen ist sehe ich morgen" durchaus etwas abgewinnen. Finde ich sympatisch, denn es kommt meiner eigenen Einstellung in gewisser Weise nahe. Aber dann jammere ich nicht hinterher wenn's schiefgeht und mich viel Geld kostet.
muss nachversorgung der mutter gewesen sein, denn kind erhaelt CA-staatsangehoerigkeit und ist direkt versichert, zumindest in ON (BC muesste aber aehnlich sein).
Und damit rückt der Artikel immer mehr in's jounalistische Märchenland. Mal so'n "Reißer", wo sich die Volksseele entrüsten darf, und wo sich am Tag 3 nach erscheinen keiner mehr dran erinnert.
ZitatUnd damit rückt der Artikel immer mehr in's jounalistische Märchenland. Mal so'n "Reißer", wo sich die Volksseele entrüsten darf, und wo sich am Tag 3 nach erscheinen keiner mehr dran erinnert.
ich denk schon dass die geschichte war ist. was genau ist hier dran maerchenland?