ich bin ein absoluter Kanadaneuling Ich plane mit meinen Partner eine Tour von Edmonton nach Vancouver zu machen. Er ist beruflich dort, deswegen haben wir leider nur 12 Tage. Nun habe ich eine erste Zeitplanung aufgestellt und wollte mal gern andere Meinungen dazu hören, ob das machbar ist usw...
Am 28.5 komm ich abends in Edmonton an und am 29./30.5 wollte ich mir Edmonton anschauen.
Wir wollen uns ein Auto mieten und in Motels/Hostels übernachten.
Mein Plan sieht bisher folgendermaßen aus:
31.5: Edmonton --> Jasper 1.6:Jasper 2.6:Jasper 3.6:Jasper --> Lake Louis 4.6:Lake Louis 5.6:Lake Louis --> Revelstoke/Kameloops 6.6: Revelstoke/Kameloops --> Vancouver 7.6: Vancouver Island 8.6: Vancouver 9.6: Vancouver 10.6:Heimflug 12h
Würdet ihr lieber in Jasper oder Lake Louis ein Tag mehr machen? Kann man die Strecke Lake Louis --> Vancouver auch an einem Tag schaffen um ein kompletten Tag rauszuholen? Oder bietet die Strecke viele Möglichkeiten zwischendurch anzuhalten?
Zitat von maracujakirschAm 28.5 komm ich abends in Edmonton an und am 29./30.5 wollte ich mir Edmonton anschauen.
Vorschläge: Fort Edmonton Park, Royal Alberta Museum, West Edmonton Mall, Muttard Conservatory, und ein Spaziergang durch das Flusstal.
Zitat 31.5: Edmonton --> Jasper 1.6:Jasper 2.6:Jasper 3.6:Jasper --> Lake Louis 4.6:Lake Louis 5.6:Lake Louis --> Revelstoke/Kameloops 6.6: Revelstoke/Kameloops --> Vancouver 7.6: Vancouver Island 8.6: Vancouver 9.6: Vancouver 10.6:Heimflug 12h
Würdet ihr lieber in Jasper oder Lake Louis ein Tag mehr machen?
Weder, noch! Am Lake Louise hält man an, macht das obligatorische Foto und fährt weiter. Da ist nichts weiter.
ZitatKann man die Strecke Lake Louis --> Vancouver auch an einem Tag schaffen um ein kompletten Tag rauszuholen?
Auf dieser Strecke würde ich die zwei eingesparten "Lake-Louise-Tage" und auch noch mindestens einen "Jasper-Tag" verbringen. Da non stop durchzurauschen wäre Frevel!
ZitatOder bietet die Strecke viele Möglichkeiten zwischendurch anzuhalten?
Je nachdem wo man langfährt... Revelstoke ist recht nett, dann entweder durchs Okanagan Valley, oder über Kamloops - Cache Creek durch den Fraser Canyon: Massenhaft zu sehen, eine Strecke schöner als die andere.
Beim Ausflug auf Vacouver Island musst du bedenken: Mit Anfahrt zum Fährterminal, Wartezeit und Überfahrt bis du locker 2 1/2 Stunden pro Richtung unterwegs. Mehr als einen ausgedehnten Bummel durch Victoria wirst du da kaum schaffen. In meinen Augen lohnt das den Aufwand nicht.
WILLKOMMEN hier im KF. Gebe Dir jetzt mal meine Fahrzeiten mit PKW von Edmonton nach Vancouver (Haben in Edmonton gewohnt und meine Frau flog von Vancouver aus): Fahrzeit ueber Jasper (Yellowhead) betrug so um die 11 Stunden. Klar kann man von LL nach Vancouver durchfahren, kommt auf den Wochentag an: Die Fahrzeit betraegt so zwischen 8 und 10 Stunden ueber die #1 und #5. Wenn Ihr durchs Okanagan Tal fahrt, dann dauert es natuerlich eine Ecke laenger. Fuer 12 Tage habt Ihr Euch aber recht viel vorgenommen. Zum Reinschnuppern ok, aber sicher kommst Du noch einmal wieder nach Edmonton? Viel Spass
Ich bin nahezu diese Strecke vor zwei Jahren andersherum gefahren.
Leidglich In Jasper und auf Vancouver Island war ich damals nicht, kann dazu also nichts sagen.
Zu Lake Louise muss ich summer0280 recht geben. Der See ist schön, aber länger als für das obligatorischen Foto muss man sich dort nicht unbedingt aufhalten. Weitaus besser hat mir der Moraine Lake gefallen. Wenn ich mich recht erinnere fährt man vom Lake Louise ne knappe halbe Stunde dorthin. Abgesehen davon, dass man dort Kanu fahren kann, macht man dort aber auch nicht mehr als etwas zu gucken und einen kleinen Spaziergang zu machen. Beides würde ich auch "im Vorbeifahren" erledigen.
Die Strecke nach Vancouver würde ich allein wegen dem Yoho National Park nicht in einem Tag fahren. Ich fand ihn damals traumhaft schön (viiiieeeel schöner als Banff NP). Wenn man nicht viel wandert, schafft man es gemütlich sich sämtliche "Highlights" von Yoho in einem Tag anzuschauen. Übernachtet haben wir damals in Golden.
Die Strecke von Vancouver in Richtung Rocky Mountains auf dem Highway 1 fand ich traumhaft. Es war ein tolles Panorama auf die Berge zuzufahren. Wie es in der Gegenrichtung ist, kann ich nicht sagen. Wir sind die Strecke damals gaaaanz gemütlich in zwei Tagen gefahren und haben hier und da zwischendurch angehalten (z.B. zwischen Golden und Kamloops: Crazy Creek Waterfalls und am Denkmal auf dem Rogers Pass, vor Vancouver: unbedingt die Bridal Veil Falls).
Ich war erst verwirrt: Am Moraine Lake nur mal kurz wandern? Stimmt, denn die Wanderwege koennen Anfang Juni noch voller Schneematsch sein. Damit ist eine Wanderung dort eher nicht zu empfehlen. Mit einer gewissen Chance ist der See schon komplett eisfrei. Meine Empfehlung: Moraine Lake zum Sonnenaufgang http://img.fotocommunity.com/ima...7615701.jpg und danach Lake Louise ansehen.
Fuer den weiteren Verlauf finde ich den Vorschlag von summer0280 sehr interessant.
Vielen Dank erstmal für die Tipps! Die Planung lag in der letzten Zeit leider ein bisschen auf Eis, da die Uni wieder angefangen hat. Hab mein Plan jetzt ein bisschen abgeändert und eure Tipps berücksichtigt...
31.5: Edmonton --> Jasper 1.6:Jasper 2.6:Jasper --> Banff (Icefield Parkway) 3.6:Banff/lake Louis etc. 4.6: Banff --> Golden 5.6:Golden/Yoho NP 6.6: Golden --> halbe strecke nach Vancouver. entweder über Kamloops/Cache Creek oder Okonagan Valley?! Welche würdet ihr empfehlen? 7.6: --->Vancouver 8.6: Vancouver 9.6: Vancouver 10.6:Heimflug 12h
Den Tag in Jasper hab ich, da ich gerne einen mehrstündigen Ritt durch den NP machen möchte. Leider haben wir nicht mehr Tage zur Verfügung...oder würdet ihr da lieber noch was weglassen? Ich hatte nach Mietwagen geschaut. Ist es da wichtig welche Wagenklasse man nimmt oder sind die Straßen in den NP so ausgebaut das auch ein normaler Mittelklassewagen oder ähnliches ausreicht?
[quote="maracujakirsch":1[album]4[/album]4te0]6.6: Golden --> halbe strecke nach Vancouver. entweder über Kamloops/Cache Creek oder Okonagan Valley?! Welche würdet ihr empfehlen?[/quote:1[album]4[/album]4te0] Sind beide schön - zumindest ich würde nicht eine gegenüber der aderen bevorzugen.
[quote:1[album]4[/album]4te0]Ich hatte nach Mietwagen geschaut. Ist es da wichtig welche Wagenklasse man nimmt oder sind die Straßen in den NP so ausgebaut das auch ein normaler Mittelklassewagen oder ähnliches ausreicht?[/quote:1[album]4[/album]4te0] Die Straßen sind erstklassig ausgebaut. Ein Mietwagen-Trick, der bei mir in 90 % der Fälle funktioniert: Die kleinste Wagenklasse mieten, und sich ruhig etwas Zeit zwischen Flugzeug und Mietwagenschalter nehmen. Die kleinen Autos sind als erste weg, und man wird gefragt ob man mit einem kostenlosen Upgrade einverstanden ist. Auf diese Weise hatte ich schon Ford Freestar, Chevrolet Malibu, Pontiac Grand Prix GT, Plymouth Breeze, Ford Mustang... alles zum Subcompact-Preis Doch: Ein Mal, ein einziges Mal, bekam ich tatsächlich einen Subcompact wie gebucht - vermutlich war ich da zu schnell.
wollt ihr Vancouver Island jetzt ganz weglassen? Die Insel ist ein Traum! Dann bleibt lieber nur eine Nacht in Vancouver, ihr ärgert euch ansonsten, außer ihr kommt im nächsten Jahr wieder
Zitat von anjamike2002wollt ihr Vancouver Island jetzt ganz weglassen? Die Insel ist ein Traum!
Ich finde die hat nix was es am Festland nicht auch gibt. Ich mache die Überfahrt immer nur zum Verwandtenbesuch. Würden die da nicht wohnen würde ich mich über den Zeit- und Geldverlust ärgern. So unterschiedlich sind halt Ansichten.
Zitat von anjamike2002wollt ihr Vancouver Island jetzt ganz weglassen? Die Insel ist ein Traum!
Ich finde die hat nix was es am Festland nicht auch gibt. Ich mache die Überfahrt immer nur zum Verwandtenbesuch. Würden die da nicht wohnen würde ich mich über den Zeit- und Geldverlust ärgern. So unterschiedlich sind halt Ansichten.
Genau so ist es. Die Faehre ist einfach zu teuer. Wir bleiben seit Jahren auch nur auf dem Festland. Von Zeit zu Zeit sieht uns die Sun Shine Coast schon mal.