moechte mich hiermit offiziell vorstellen und mit einem kraeftigen "Hallo" aus China diesen Post wagen.
Meine Frau (27) und ich (30) sind aus Oesterreich, leben aber seit einigen Jahren im Ausland - speziell seit 3 Jahren in Shanghai / China. Da wir beide seit jeher sehr interessiert an Kanada sind, und auch einige Freunde und Bekannte dort haben, ist der Entschluss in diesem Land Fuss zu fassen vor einiger Zeit gefallen. Shanghai ist zwar auch eine schoene Stadt mit vielen Facetten - jedoch auf Dauer fuer uns als "Westeuropaeer" nicht die Wunschdestination erster Wahl. Zurueck nach AUT - Naja, vielleicht irgendwann.....aber nicht in den kommenden 10 Jahren
Nun ja, lange Rede kurzer Sinn - bevor wir endgueltig weg aus China kommen muessen die Rahmenbedingungen geklaert und ein passender Job gefunden werden in oder um eine groessere Stadt in CA.
Zu uns:
Meine Frau hat in China wieder zu Studieren begonnen (Chinesisch) und arbeitet daneben als Englisch, Russisch und Deutschlehrerin an einer UNI. Ich (Schlossermeister) komme aus der Stahlbau / Maschinenbaubranche mit MIG / MAG Schweisspruefung, CNC Techniker Drehen / Fraesen (obwohl schon seit einger Zeit nicht mehr selber an der Maschine gestanden) und habe, mit der Lehre, 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Mein Schwerpunkt in den letzten 5 Jahren lag im Bereich Industrieanlagenfertigung und Produktionsleitung sowie Baumaschinenwartung und Service. In Punkto Englisch koennen wir beide auf sehr guten Niveau in Wort und Schrift mithalten.
Gerne sende ich jedem Firmenchef, HR Leader, Vermittler... meinen (unsere) CV in Englisch mit Zeugnissen.
Um eventuelle Unstimmigkeiten im Voraus zu vermeiden - bitte keine Agenturen oder Sonstige die so schnell mal 3000 Euro oder Dollar haben wollen fuer eine eventuelle Vermittlung.....und im Endeffekt nichts zustande bringen.
Natuerlich sind wir nicht nur hier im Forum aus einseitigen Interesse. Falls jemand hier Infos zu oder ueber China oder Russland braucht freue ich mich genauso ueber jede Antwort.
Vielen Dank erstmal an Alle und die besten Gruesse aus Shanghai
Denke mal im groben geschaetzt haettet Ihr in "Hongcouver" die besten chancen, Chinesich Englisch, Russisch und Oesterreichlich da wird doch sicher was gehen fuer Deine Frau und in Industrieanlagenfertigung sicherlich auch. Mal auf Monster so geschaut wie es dort aussieht mit Deinen Qualificationen ?
Ja, ich hab schon auf einigen Jobboersen nachgesehen und auch Positionen gefunden die meiner Frau oder mir zusagen wuerden. Von 2 Firmen ist mir auch schon eine positive Antwort gesendet worden nur leider mit dem Verweis auf eine gueltige Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsbewilligung - da wollen mir die nicht helfen.....
Deswegen dachte ich mir ich frag mal hier im Forum nach ob jemand bei einer Firma arbeitet oder jemand wo kennt. (Ich weiss - das ist eine sehr verallgemeinerte Aussage)
Habe zuvor in RU und jetzt in CN gearbeitet. Da hat's immer auf diese Weise geklappt und die Firmen haben fuer mich die Papierarbeit erledigt.
Viele Firmen "wollen" / moechten den Papierkram nicht am Hals haben. Haben sicher Bedenken, dass sie sich zu sehr verpflichten muessten und wer weiss, wie es in der naechsten Zeit mit jobs aussieht. Fachkraefte sind immer noch zu wenig hier. Die jetzige Bundesregierung arbeitet da ja ganz kraeftig dran es abzuschaffen, damit neue ? frische Fachkraefte (aus der EU) einwandern koennen? Wuensche Dir auf jeden Fall viel Glueck, den richtigen Arbeitgeber zu 'treffen'!
vielen Dank fuer Deine Willkommens Wuensche Freut mich auch sehr in dieser Runde so freundlich aufgenommen zu werden.
Wie lange bist du schon in CA ? Ein erfuellter Traum ?
@Flieger vom Kloster
Danke auch fuer Deine Info. Ja, das dachte ich mir auch schon das momentan die Situation am Arbeitsmarkt in CA auch etwas angespannt ist. Gleich hier in China - obwohl Fachleute immer gesucht werden ist es mittlerweile schwer geworden am Markt Fuss zu fassen. Wie du sagst - die Firmen haben Bedenken sich zu sehr zu verpflichten. Aber ich sag mal das kommt immer auf das Verhaeltnis an zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber wie es sich nach dem ersten Treffen weiterentwickelt. Ich hab bislang immer Handschlagvertraege gehabt mit den Firmen fuer die ich arbeitete - Schriftlich, ja - gabs auch was aber nur um die gesetzlichen Rahmenbedingunen zu erfuellen....
Wenns mal zum diskutieren ueber Klauseln im Vertrag mit der Firma kommt ist's vielleicht nicht der richtige Betrieb.
Beste Gruesse und hoffe bald wieder von Euch zu lesen.
Handschlag ist auch mein Dingen. Habe in meinem Leben nur einen schriftlichen Vertrag unterschrieben und zwar bei der Luftwaffe.... Auf Handschlag ausgewandert. Das Gute ist nur, man weiss / spuert, wenn man die 'richtigen' Leute trifft. Im Moment sind die Nachrichten voll mit Meldungen vom Immigration Ministers Reden ueber Fachkraefte usw. Aber es kommen auch schon hier und da negative Meldungen ueber Arbeitsstop und Entlassungen. Alleine 19,000 Angestellte / Arbeiter der Bundesbehoerden....sollen mal von aussen frische Luft schnuppern Die kleine Army Base hier in Chilliwack soll geschlossen werden. Man - wo gehe ich dann bloss Kaffeetrinken um mal wieder "richtige" Soldaten zu ehen? Wuensche Dir fuer Deine Plaene viel Erfolg.