Hallo allerseits und einen schönen guten Abend zusammen,
Kurz zu meiner Person, Ich bin 30 Jahre Jung, Koch von Beruf in einem sehr gutgehenden Steak Restaurant mit einer 6 Tage woche plus nebenjob am 7ten sprich die ganze Woche am arbeiten ohne freien Tag. Wie ich das alles mit Frau und zwei Kids unter einen Hut bring kann ich ein ander mal näher erzählen. Wenn ich Single wäre, mal angenommen, dann hätte ich schon längst meine paar Habseligkeiten gepackt und mich ins ahornland abgesetzt, nur jetzt mit Family ist das nicht mehr so leicht, wobei mein schatz nicht so einverstanden ist mit meiner zukunftswahl. Es vergeht nicht ein Tag ohne das ich Infos rund ums Land und auswandern mitallem was dazugehört aus dem netz zieh. Mittlerweile ist es mehr als nur ein Schwärmen über etwas für das man sich interessiert vorallem wenn es einen von Tag zu Tag mehr aneiert in der Arbeit zu stehen und sich den Hintern aufreißen lässt weil der Boss versucht soviel Gäste wie nur irgendwie möglich reinzustopfen. Naja ist ja kein kummerkasten ich stöbern jetzt erst mal ein bisschen um mehr Input zu bekommen, ich melde mich wieder. Das ist ein Versprechen keine Drohung. Liebe Grüße und eine gute Nacht. Markus
Wie ich das alles mit Frau und zwei Kids unter einen Hut bring kann ich ein ander mal näher erzählen. Wenn ich Single wäre, mal angenommen, dann hätte ich schon längst meine paar Habseligkeiten gepackt und mich ins ahornland abgesetzt Das ist ein Versprechen keine Drohung. Liebe Grüße und eine gute Nacht. Markus
WILLKOMMEN hier in dieser Ecke der Welt (KF). So - Du bist der Ansicht, dass Du im Ahornland weniger Tage arbeiten darfst. Hier ist es ganz normal, das man in den meisten 'Arbeitssparten' 8 (7) Tage arbeitet. Als mein Bruder mit Familie 1980 hier in Kanada auf der Platte erschien, sagte er auch, dass er am Wochenende nicht arbeiten will / moechte..... Auf einmal war er mittendrin im Wochenende arbeiten....
herzlich willkommen auch von mir. Koch ist einer der "pretty sure jobs", die dich nach Canada bringen koennen....aber ich wuerde das sehr gut mit der besseren Haelfte abklaeren. Wenn nur einer den Drang hat und der andere mal so eben mitgeschleift wird, geht es oft schief. Wie waere es erstmal mit einem Urlaub. Das haette einige gute Seiten: a) vielleicht ist deine Frau ganz begeistert wenn sie es erstmal sieht, b) da Canada recht gross ist, hilft es vielleicht und legen sich zumindest etwas auf East, West or right smack in the middle, fest? und c) hah..Urlaub, den haste dir verdient, wenn du 7/7 schuftest
auf alle fälle will ich erst mal urlaub machen bevor der entschluss entgültig feststeht sich es in einem anderen land bequem zu machen. darüber hab ich mir auch schon einige infos gehollt von sk touristik, wie zum beispiel mit dem wohni quer durch british columbia. und weniger arbeiten in anführungszeichen hab ich schon vor, denn mit meiner jetzigen 80 stunden woche bin ich nicht zufrieden bzw nicht mit dem was am monatsende am lohnzettel steht. das arbeiten selber in der gastro macht mir nix aus im gegenteil das würde ich gern beibehalten auch im anderen land, aber da wäre ich flexibl auch mit was neuem.
Moin Markus, mir gehts da im Prinzip nicht viel anderes als Dir.... Wir, also meine Frau und ich, arbeiten auch so 6-7 Tage die Woche......also nicht das wir über die viele Arbeit meckern wollen, wir haben es uns ja so ausgesucht..... sebstständig halt.... Nur wird es immer schwieriger und das was am Monatsende über bleibt wird auch nicht mehr Ich denke daher über einen neuanfang nach, nach möglichkeit in CA Wenn´s nur nen bisserl einfacher wäre..... Aber erstmal versuchen vllt. nächstes Jahr ne Urlaub in CA hinzukriegen, wäre nach 10 Jahren der erste, um mal zu sehen wie´s da tatsächlich so aussieht
wir waren 11 Jahre in Deutschland selbständig und hatten auch Arbeit rund um die Uhr/am Wochenende und kaum Urlaub. Irgendwann mit Kind war das kein Zustand mehr. So hatten wir auch die Idee mit dem auswandern, da wir die Firma verkaufen konnten und so oder so hätten umziehen müssen für gutes Gehalt.
Wir haben mehrere Urlaube in Kanada gemacht und uns dabei die Gegenden angeschaut, die in Frage gekommen wären (vorher in den gängigen Jobbörsen geguckt, wo es entsprechende Jobs gibt). Nach 4 Urlauben hier fiel die Wahl auf Vancouver . Und hier sind wir nun, dank PR als Skilled Worker.
Was ich sagen will: der Weg ist hart! Ihr müsst an einem Strang ziehen, sonst bringt es nichts. Die Wartezeit macht mürbe und der ganze Umzug/Neuanfang ist heftig. Herade die Kinder gehen dabei etwas unter, weil man viel um die Ohren hat.
Erkundige Dich vorher gut über die Gegend, die in Frage kommt und schaut sie Euch wirklich an. Die ganzen Anträge kosten eine Menge Geld und auch Zeit (Englischer Sprachtest, Übersetzungen, Gebühren usw).
Sollte es bei der Entscheidung bleiben, wird Dich ein tolles Land erwarten. Superfreundliche Menschen, Kinderfreundlichkeit, eine umwerfende Landschaft. Toitoitoi!
Genau, Ihr muesst an einem Strang zeiehen, wenn Deine Frau jetzt schon nicht so recht mit will, will sie spaeter sicher wieder zurueck. Kenne einige Beispiele. Wuerde erst mal hier ausgibig Urlaub machen zu allen Jahreszeiten und dann ans Auswandern denken.
Was ich vergessen hab zu erwähnen war glaub das ich nur Arbeitnehmer bin und nicht selbstständig, wenn das der fall wäre kann ich nIcht sagen ob die Entschlossenheit so groß ist. Meine Vorstellung wäre Arbeitsplatz kündigen, dann nach Kanada zu fliegen, alleine, Frau und Kinder Zuhause lassen finanziell abgesichert für die nächsten Monate, und ich mach mich auf den weg um mich in Kanada nach einer sicheren Arbeitsstelle umzuschauen, nach einem schönem Platz zum wohlfühlen und wohnen, und dann so schnell es geht menine Frau und kids zu mir holen. Aber so wird es,wohl leider,nicht so leicht werden
Was das kostet! Zusammen lebt es sich doch billiger. Wuerde erst mal meine Chancen auf eine Einwanderung ueberpruefen. Wenn Deine Frau sowieso nicht so recht mit will und dann in Can. nur zuhause ist, bekommt sie sicher bald Heimweh. Will Dir aber nichts mies machen. Bitte nicht vergessen, dass man hier im Schnitt nur 2 Wochen bezahleten Urlaub bekommt...ich komme auch kaum irgendwohin, nur immer das Okanagan rauf und runter. So geht es hier vielen. Man lebt zwar im "Traumland" hat aber keine Zeit (oder kein Geld!) zum herumreisen