ich hätte da eim paar kleine Fragen und wäre froh wenn ich sie einigermaßen beantwortet bekommen würde.
Also,
Ich bin 38, Dipl. Ing Architektur, Zimmerermeister und Bautechniker und seit 7 jahren mit einer Zimmerei hier im Süddeutschen Raum selbständig. Ich schlage mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken rum nach Kanada auszuwandern , um dort in meinem beruf arbeiten zu können. Ich könnte mich in der Fertighausbranche evtl. als Architekt oder in der Arbeitsvorbereitung einbringen.
Jetzt die Frage an euch!!!! Wie würden momentan meine Jobaussichten vielleicht in der der Provinz Alberta aussehen???
Über einige Rückantworten würde ich mich sehr freuen.......!
Wie das z.Z. in Alberta mit Wood shops oder so aehnlich aussieht kann ich Dir nicht sagen. Bin schon etliche Jahre aus dem Geschaeft raus. Habe meine Fa. an die First Nation verkauft. Sicher kommen hier noch einige aus dem Geschaeft in Alberta und schreiben ueber den neuesten Stand der Holz Industrie!?
ich denke, generell saehen deine Jobchancen in AB nicht schlecht aus im Bereich Carpenter. Bedenke aber, dass hier viel Schlecht-Wetter herrscht und dann keine Bezahlung erfolgt, wenn nicht gearbeitet werden kann!
Im Bereich Fertighausbau wird es schwierig, weil es das klassische Fertighaus wie in DE hier nicht gibt. Hier gibt es die Modular Homes, eine ganz andere Schiene. Ich hab jetzt hier keine Glaskugel vor mir, aber ich denke, ohne weiter unten anzufangen, wird es mit den hoch qualifizierten Stellen schwierig. Diese Jobs, wie z.B. project manager, verlangen idR kanadische Berufserfahrung. Du musst dich mit safety requirements auskennen, die Personalfuehrung ist hier eine doch recht andere wie in DE. Ohne da mal ein paar Jahre an der Basis mitgemischt zu haben, wird es schwierig. Als Architekt fehlt Dir, soviel ich weiss, die kanad. Abschluesse sowie auch das gesamte Wissen hinsichtlich building codes, requirements etc. Eine Arbeitsvorbereitung wie in der dt. Fertighausindustrie wirst du hier so nicht finden.
Das ist aber jetzt nur meine Einschaetzung aufgrund unserer Erfahrungen und soll nicht heissen, dass es nicht moeglich ist. Bevor Du aber Haus und Hof und Betrieb aufgibst, wuerde ich mir das zweimal ueberlegen.
Zitat von Arawana Als Architekt fehlt Dir, soviel ich weiss, die kanad. Abschluesse sowie auch das gesamte Wissen hinsichtlich building codes, requirements etc. Eine Arbeitsvorbereitung wie in der dt. Fertighausindustrie wirst du hier so nicht finden.
Das könnte sein. Auch rechtlich ist es in CA anders. Frag doch mal dort nach.
Architekt war dieses Jahr ja noch drauf auf der NOC-Liste. Aber Deine deutschen Abschlüsse gelten hier nicht. Meine bekannte hier muss grad 6 monate unbezahltes Praktikum machen (vorgeschrieben) und ganz viele Prüfungen neu. Darauf solltest Du Dich einstellen. Das geht aber vielen Berufsgruppen so.
Also musst Du das Geld haben, um Dich die ganze zeit über Wasser halten zu können bei den hohen Lebenskosten und das Geld für die Prüfungen etc kommt auch aus Deiner Tasche.