Hallo, mal kurz ein Ueberblick ueber den Weg Jasper-Clearwater und weiter suedlich und ein update fuer den Berg Lake Trail. Gestern waren wir bei schoenstem Wetter bis zum Kinney Lake. Der Berg Lake Trail ist auf den ersten 8 km gut begehbar, wenn auch noch eine Menge Baeume quer liegen (Schneebruch). Whitehorn (11-14 km) wird schon schwieriger da dort noch mit Schneewehen zu rechnen ist. Tankstelle und Cafe am Visitorcenter ist ebenfalls offen. Jasper-Tram faehrt, aber eine Wanderung ist noch nicht moeglich wegen zu hohem Schnee. Maligne Canyon, 5 Lakes Trail ist frei und gut begehbar. Da wir gutes Wetter erwarten, werden sich aber die Verhaeltnisse taeglich verbessern. Noch ein paar Tips fuer die Strecke: Kurz hinter Alberta Border in BC ist noerdlich Highway (rechts) ein Historicpoint. An dieser Stelle war ein Internment Camp. Ein Tafel informiert darueber. Hier war auch das Village Lucerne, welches die Konkurrenz zu Jasper nicht ueberlebt hat.
Im Robson Park sind beide Wasserfaelle (Overlander und Rearguard) wirklich ganz nett, besonders der 2. schnell begehbar. Im August kann man hier die Lachse springen sehen. Die Whitewatertours (90$) umtragen hier die Boote (auch ganz nett).
Tete Jaune an der Kreuzung Highway 5/16 war einmal der Ort im Tal mit 5000 Einwohnern. Es lohnt sich ein Stueck 16 zu fahren und an der Lodge abzubiegen, vielleicht oeffnet das Cafe direkt am Fluss diese Saison, wunderschoener Platz zum Ausspannen. Man kann den alten Highway ueber die alte Bruecke fahren und kommt dann in den Rest des Ortes, wo an der Community Hall eine Tafel ueber die Geschichte des Ortes informiert. Wer mehr Interesse hat findet im Museum Valemount mehr dazu. Auf dem Weg nach Valemount liegt suedlich mit schoenem Blick auf die Mica Mt. Range ein kleiner Park: Jackman Flats: ein unwirkliches Sandduenengebiet. (Wege von 1-6km). Valemount koennt Ihr nachlesen unter http://www.visitvalemount.ca. Tip: auf dem Weg zum Museum, die Swiss Bakery mit gutem Brot und Kuchen sowie Lunch. Suedlich vom Ort geht nach osten die Strasse zum Kimbasket Lake ab (26km bis zur Marina). Auf dem Weg dorthin gibt es 3 Wilderness Campgrounds (Hochsaison 12 $). Die Strasse ist 10km ganz gut und wird dann rough aber befahrbar. Kanuten erkundigen sich im Visitorcenter nach den Bedingungen, da der See durchaus nicht einfach ist(starke Winde und Wellen sind moeglich). 8km suedlich von Valemout gibt es eine Forestroad auf den Canoe Mt. . Die ist aber nur mit Quad befahrbar (ausleihbar im Ort).
Den Blick auf den Albredagletscher 20 km weiter wird man sicher nicht vergessen, aber 60km suedlich Valemount sieht man oestlich der Strasse einen wunderschoenen Wasserfall, der nicht erreichbar ist. Faehrt man mit dem Zug kommt man nah dran, da dieser dort fuer einen Fotostop haelt.
Blue River ist eigentlich nur bekannt fier Heliskiing und die Abfahrt zum Murtle Lake (Wells Gray Park). Die Strasse ist manchmal schlecht befahrbar. Vom Parkplatz dann noch 2km bis See (Portage). Dort ist kein Service. Fuer einen kurzen Stop bei Mike Wiegele Lodge abbiegen, durch den Ort fahren bis zur Bahn dann links (alles nur 500m) bis zum Elenor Lake. Ein kleiner Badesee mit Strand und Kiosk (die letzten Jahr nicht geoeffnet). Circa 30km suedlich dann der Messiterpass, oben nette Aussicht mit Infotafel ueber die Overlanders (eine der ersten non natives die das Tal durchquerten). Bergab gehts es dann zuegig, aber rechts seht ihr ein unscheinbares Schild "Little Hells Gate". Eine gut befahrbare Forestroad geht 4km bis um zum Parkplatz. Dort nach wenigen Metern ein Aussichtspunkt ueber eine tolle Schlucht, durch die sich der North Thompson zwaengt. Dies war das groesste Hinterniss zur Besiedlung des Tales und Eisenbahnbaus. Dann geht es ruhig weiter bis Clearwater, ueber welches man alles im Info Center erfaehrt, nur nicht das einige Lodges kurz vor dem Park durchaus ein gastronomisches Angebot haben. Auf dem Weg (noch im Ort)rechts das empfehlenswerte Flour Meadows Cafe, gefuehrt von dt. Immigranten.
Wer dann weiter nach Sueden faehrt, muss sich spatestens in Little Fort entscheiden, ob er die Tour uber den Anglerhighway westlich nach 100 Mile , Lilloet, Pemberton oder nach Sueden Richtung Kamloops nehmen moechte. Auf dem Weg ins Okanagan waehlen wir fast immer die Route ueber Falkland,Vernon, weil wir sie fuer abwechslungsreicher halten. Fuer uns neu: ein nettes Cafe (everything organic) in Kamloops http://www.Oopscafe.ca (centrum: 274 3.Avenue), gutes frisches Lunch Angebot.
Alles ohne Gewaehr fuer schoenes Wetter. Wer mehr wissen moechte uber Land und Leute im Tal melde sich. Viel Spass Herb