wir sind gerade am rumgucken nach einem gebrauchten Auto/Jahreswagen. Gestern hiess es bei Kelowna Motors, dass Gebrauchtwagen grundsaetzlich ohne service history verkauft werden wegen dem privacy act (in den Papieren stehen Adr. und Tel.) Ist das jetzt so ueblich?
Ob das so üblich ist, kann ich dir im Moment nicht sagen, aber wenn es sich bei Kelowna Motors um einen seriösen Dealer handelt, druckt er dir die History des Wagens gegen eine kleine Gebühr aus. Das kannst du mit der Fahrzeug# auch selbst online machen (habe den Link gerade nicht zur Hand, vielleicht weiß ihn jemand anders aus dem Forum?), kostet $36 , frag nach dem CARFAX. Das hat mit dem Vorbesitzer und seinen Daten nichts zu tun, sagt dir aber, ob das FAHRZEUG z.B. eine große Reparatur hinter sich hat, oder einen Unfall z.B. Well invested money!!! Machen wir immer, wenn wir einen gebrauchten Truck oder ein Auto kaufen. Wenn der Dealer sich weigert, wäre ich sehr vorsichtig!! Wie gesagt, das kann man auch selbst ausdrucken, aber aus Kulanz mit einem reinen Gewissen... Bei einem Jahreswagen kannst du sicher noch die Garantie für einen gewissen Zeitraum mit kaufen, was Sinn macht. Viel Glück!!! Susann
Bottom line ist : Was von Versicherungen nicht an Carfax gemeldet ist und als Unfallschaden ueber ne Versicherung gelaufen ist erscheint dort nicht (ist in DE ja auch so ).
Danke fuer Eure netten Tipps!!!! Bei Kelowna Hyundai ist auch nicht anders ausserdem wollten sie gleich meine Versicherungspapiere kopieren weil ich mein altes Autochen eintauschen will. Dass sie vor einer Probefahrt den Fuehrerschein sehen wollen leuchtet mir ein aber den wollten sie auch noch kopieren.
Tja - alle Vorredner hier haben es bereits auf den Punkt gebracht, Heidi.
Typisch Deutsch -wieder einmal- bin ich zugegebenermaßen auch, frage ich nach der Historie des Fahrzeugs. Ich insbesondere wegen der Werkstattaufenthalte. Da ich im früheren Leben einmal gelernter Kfz-Mechaniker war, habe ich immer die Werkstatthistorie jedes meiner Autos angefordert. Es war für mich immer sehr hilfreich, zu wissen, was noch auf mich zukommen könnte oder wird. Das war in Deutschland kein Problem. Aber hier ist das Nachfragen unüblich und weckt Mißtrauen bei manchem Dealer. Das ist mir völlig wurscht. Ich erkläre dem, das ich das unbedingt haben muß und gebe ihm ein paar Tage Zeit, die Infos zu beschaffen. Das funktionierte dann auch bei mir. Aber bei Toyota in Steinbach, eigentlich einem renomierten Betrieb, haben Sie mir eben nicht alles mitgeteilt. Die dachten, sie hätten es mit einem doofen Deutschen zu tun. Aber so war der lange Ärger dann da. Ich habe mit einer defekten Hinterachsabdichtung ständig Termine bei denen gehabt. Dazu kam, das die auch noch bei der Arbeit selbst gepfuscht haben. So kam es, das ich mich nach 25 Jahren Toyota-Treue, hier in Kanada von Toyota verabschiedet habe.
Noch mal zurück zum Thema. Ich würde in Deinem Fall auch eher der Empfehlung von Susann Welk beipflichten. Mißtrauen gegenüber einem Car dealer ist sicher nicht verkehrt. Aber auch DAS ist in Deutschland schon immer so gewesen.
Na gut, auch Carfax ist nicht das gelbe vom Ei, aber alle mal besser als das was man in Deutschland hat. Nämlich niix !
In der letzten Ausgabe des ADAC Heftes wurde das Problem diskutiert das bei Gebrauchtwagen ein Drittel der angebotenen Fahrzeuge manipulierte Kilometerstände haben. Auch das so genannte Scheckheft wird entsprechend gefälscht.
So gesehen ist Carfax schon ein Fortschritt. Selbst wenn da etwas nicht dokumentiert wurde, hat man letztlich immer noch mehr Ausagekraft als in DE wo der Gebrauchtwagenkauf wirklich einem Glücksspiel ist.
Drollig und seltsam zugleich was in Canada alles "like new" oder in "mint condition" ist. Ich bin auch schon auf so einen "very clean in and out" reingefallen.... der gammelt bereits auf dem Schrottplatz vor sich hin weil die Kiste völliger Murks war.
Du kannst die History von einem gebrauchten Fahrzeug kaufen: Einmal von ICBC (ist nur von BC) $ 20.00 +HST oder von CarPool (Nordamerikaweit) $ 69.95 + HST. Findest Du unter ICBC History (Google). Auch bei Neufahrzeugen habe ich schon "irre" Kilometerstaende erlebt. An einem MB hatte ich einen Kilometerstand von 96 km. Jeder Kunde durfte da mal schnell eine Probefahrt mit machen...... Aber man muss hier nicht monatelang auf sein 'bestelltes' Auto warten. Steht ja im "Laden".