ich bin neu im Forum und habe gleich mal ein paar Fragen. Ich hoffe, dass mir der ein oder andere von euch weiterhelfen kann
Ich habe am 29.3.2012 eine Weltreise begonnen. Mein erstes Ziel war Calgary und da bin ich heute noch. Ich habe hier Anfang April eine Woche per Couchsurfing bei einem Mann verbracht und aus unserer Freundschaft wurde Liebe. Ich wohne seit 8.4.2012 bei ihm und war nur einmal 5 und einmal 6 Tage in Vancouver, da ich Besuch aus Deutschland bekommen habe. Wir kennen uns erst seit ein paar Wochen, doch wir wissen beide, dass die Beziehung etwas besonderes ist und wir diese aufrecht erhalten wollen.
Zum Glueck habe ich vor Abflug ein Working Holiday Visum beantragt und auch erhalten, somit kann ich zumindest bis 28.3.2013 legal im Land bleiben und arbeiten (SIN und Bankkonto sind vorhanden, Jobsuche laeuft).
Mein Freund ist sich jetzt schon sicher, dass er mich im Maerz nicht gehen lassen moechte und auch ich weiss jetzt schon, dass ich ihn nicht verlassen moechte. Eine Auswanderung nach Deutschland wuerde ich nie von ihm erwarten/verlangen, dafuer hat er hier einen zu guten Job, der ihm wahnsinnig viel Spass macht. Ich hingegen, habe keinen Job, der mich in Deutschland haelt, da ich meinen letzten auf Grund der Weltreise gekuendigt habe.
Vor ein paar Tagen sagte mein Freund, dass es zwar sehr frueh ist, mit dem Gedanken zu spielen, er mich aber in ein paar Monaten fragen wird, ob ich ihn heiraten moechte. Er weiss, dass das alles schnell geht, er weiss aber auch, dass er mich liebt und nicht mehr gehen lassen moechte. Da eine Verlaengerung des Working Holiday Visums nicht moeglich ist und eine Young Workers Work Permit auch nicht so leicht zu bekommen ist, sieht er als einzige Chance nur eine Hochzeit.
Wie laeft das ganze dann ab? Wenn wir, sagen wir mal, im Dezember heiraten und die Papiere einreichen wuerden, hat dies Auswirkungen auf mein Working Holiday Visum? Muss ich im Maerz ausreisen oder darf ich im Land bleiben? Wenn ich ausreisen muss, darf ich waehrend der Bearbeitungszeit als Tourist nach Kanada oder muss ich monatelang wartend in Deutschland verbringen? Bei dem Gedanken wird mir ganz anders. Die wenigen Tage ohne ihn in Vancouver waren schon die Hoelle fuer uns beide.
Beweise, dass unsere Liebe echt ist, gibt es genuegend. Zahlreiche SMS, Telefonate, gemeinsame Bilder sind jetzt schon vorhanden. Ich wohne bei ihm, stehe aber natuerlich noch nicht im Mietvertrag drin. Allerdings habe ich schon zweimal Post hierher bekommen (die Umschlaege habe ich behalten) und auch sonst gebe ich ueberall seine Adresse als meinen kanadischen Wohnsitz an.
Gibt es sonst noch irgendetwas, was ich beachten muss?
Nach nur 6 Wochen Bekanntschaft schon ans Heiraten denken? Mit der PR wird es nicht so schnell gehen. Dein Mann muss dich sponsern. Kannst ja auch mal hier reinlesen.
Ich schlage auch vor, dein Work & Travel Jahr zu genießen und auszunutzen. Ihr werdet dann nach ein paar Monaten sehen, wie eure Beziehung weiter geht.
Und ich glaube, du solltest auch in der Zeit, wo dein Visum abgelaufen ist und der PR Status erreicht ist, nicht ausreisen. Mein Visum lief Juni 2010 ab und meine PR kam im Dezember 2010.
Ich weiss nicht, wie es in Alberta ist, aber in Ontario dauerte es 8 Monate (das war aber vor 8 Jahren) und die offizielle Hochzeitsurkunde zubekommen, und die brauchst du fuer die PR Bewerbung. Kannst den Antrag ohne machen, musst sie aber dann spaeter einschicken.
Du kanst auch nach dem work and travel das young professionell visum beantragen und koenntest dich von deinem Freund als common-law sponsern lassen. Da darfst dann halt weder verheiratet noch verlobt sein, aber da musst wenigstens auf keine Hochzeitsurkunde und so Sachen warten. Voraussetzung ist, dass ihr mindestens 12 Monate zusammen gewohnt hat und das auch beweisen koennt. Und wenn du dann nach Ablauf deine Work and Travel Visums das Young professionell bekommst ... darfst im Land bleiben und arbeiten. Meine PR wurde in weniger als 5 Monaten bearbeitet und dann kann dir dein Freund immer noch nen Ring an den Finger stecken!
ZitatIch weiss nicht, wie es in Alberta ist, aber in Ontario dauerte es 8 Monate (das war aber vor 8 Jahren) und die offizielle Hochzeitsurkunde zubekommen, und die brauchst du fuer die PR Bewerbung. Kannst den Antrag ohne machen, musst sie aber dann spaeter einschicken.
Wir sind ab Anfang Dezember fuer 5 Wochen in Ecuador und wollen dort heiraten. Vorausgesetzt natuerlich, es passt zwischen uns immer noch alles. Aber wir sind keine 19 Jahre alt mehr, sondern 27 und 40. Wir wissen, was wir tun
Und nochmal ein grosses Dankeschoen an alle hilfreichen Antworten.