Hallo Ihr, ich habe schon die Suchfunktion benutzt und meine auch, ich hätte vor geraumer Zeit mal was zu meinen Fragen gefunden, aber nun finde ich es nicht mehr..... However, ich habe 2 Fragen: - Mein Landing ist für den 1.9. geplant - kann ich da sorglos einen Flug über Minneapolis/USA mit Weiterflug nach Winnipeg buchen? Da ich in den USA ja "nur" Transit mache, kann es den amerikanischen Behörden doch egal sein, dass ich in Winnipeg nicht als Touristin einreisen werde, oder? - Ich werde beim landing ein oder zwei Koffer dabei haben. Ich habe keine "goods to follow" - ich sende den Großteil meiner Kleidung vorab nach Canada. Diese Vorabsendungen werde ich mit Listen katalogisieren. Und netbook und Kamera werde ich ja im September bei mir haben und mit den Sachen, die ich im/in den Koffern habe, auf einer Liste auflisten. Ich habe hier im Forum gelesen, dass ich hochwertigere Sachen wie halt das netbook mit Seriennummer aufführe. Bedeutet also, dass ich bei der Einreise die Listen der Vorabsendungen und die Liste mit aktuellen Sachen bei mir haben werde. Reicht das? Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten. Einen Link zu bereits bestehenden Antworten zu meinen Fragen nehme ich auch gerne LG, Monika
Zitat von monica64Hallo Ihr, ich habe schon die Suchfunktion benutzt und meine auch, ich hätte vor geraumer Zeit mal was zu meinen Fragen gefunden, aber nun finde ich es nicht mehr..... However, ich habe 2 Fragen: - Mein Landing ist für den 1.9. geplant - kann ich da sorglos einen Flug über Minneapolis/USA mit Weiterflug nach Winnipeg buchen? Da ich in den USA ja "nur" Transit mache, kann es den amerikanischen Behörden doch egal sein, dass ich in Winnipeg nicht als Touristin einreisen werde, oder? - Ich werde beim landing ein oder zwei Koffer dabei haben. Ich habe keine "goods to follow" - ich sende den Großteil meiner Kleidung vorab nach Canada. Diese Vorabsendungen werde ich mit Listen katalogisieren. Und netbook und Kamera werde ich ja im September bei mir haben und mit den Sachen, die ich im/in den Koffern habe, auf einer Liste auflisten. Ich habe hier im Forum gelesen, dass ich hochwertigere Sachen wie halt das netbook mit Seriennummer aufführe. Bedeutet also, dass ich bei der Einreise die Listen der Vorabsendungen und die Liste mit aktuellen Sachen bei mir haben werde. Reicht das? Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten. Einen Link zu bereits bestehenden Antworten zu meinen Fragen nehme ich auch gerne LG, Monika
Vorab gesendete Sachen koennen mit Zoll beaufschlagt werden deswegen werden solche Sachen ja als "to follow" sprich nachgereicht deklariert welches beim offiziellen Landen angegeben werden MUSS. Alles andere vor oder auch nicht aufgelisted beim landing kann zollmaessig nicht als Settlers goods definiert werden und somit ist / kann Zoll faellig sein.
Die Sachen wuerde ich lieber NACHsenden lassen und als Goods to follow deklarieren, hat meine Vorschreiberin ja schon erklärt. Schick sie eine Woche vorher ab, solange braucht die Post idR mindestens.
Ja, wir haben alle hochwertigen Sachen aufgelistet mit Seriennummer. Ist super, falls Du die mal wieder mit außer Landes nimmt und wieder einführst. Da kann sich der Zoll sonst querstellen hier in Kanada, da ja keine Rechnung von hier. Liest sich zwar eh kaum einer durch die Liste beim Landing, aber angestempelt ist abgestempelt.
Danke für die Antworten! Mensch, das hatte ich irgendwie nicht kapiert mit dem Vorabsenden und Zoll und so.... also, vielen, vielen Dank für diesen Hinweis. Werde es genau so machen, wie Yvonne es geschrieben hat. Prima!!!!
Zitat von monica64 - Mein Landing ist für den 1.9. geplant - kann ich da sorglos einen Flug über Minneapolis/USA mit Weiterflug nach Winnipeg buchen? Da ich in den USA ja "nur" Transit mache, kann es den amerikanischen Behörden doch egal sein, dass ich in Winnipeg nicht als Touristin einreisen werde, oder?
Den amerikanischen Behörden wird das tatsächlich egal sein. Bedenke nur, daß es ein "Transit" in den USA nicht gibt. Du musst erst in die USA regulär einreisen, bevor es dann nach Winnipeg weitergeht - also an ESTA oder ggf. US-Visum denken!