vielen Dank für den Link! Ich werde mir das Unternehmen merken und ein Bookmark in meinem Browser setzen. Leider wird es wohl erst in 2 Jahren konkret mit Kanada, weil ich noch etwas Geld sparen muss und meine English-Skills verbessern muss.
wenn man meilen,auf & abladegelder,wartezeiten,bezahlte Resets,b-train zulage usw zusammen zählt. da kommt da schon ne schöne summe zusammen.und da muß man nicht single sein und im truck wohnen. ich weiß wovon ich da rede,bin seit jahren auf der straße,verheiratet und habe kinder. FAST jedes we zu hause oder spätestens nach 10 tagen.und wie jetzt 3 tage frei.ich und meine familie können uns da nicht beklagen.oder vieleicht ist es mitlerweile für alle einfach das "normale" leben. aber, jedem das seine.....und der job muß einem spaß machen...egal was mann/frau tut
Interessantes Firmenprofil. Und eine möglicherweise gute Gelegenheit, endlich nach B.C. umzusiedeln.
Average 75tsd $ ???
Das ich nicht lächle. Selbst wenn man den Job gerne macht, kann einem bei der dazugehörigen Milage die Lust vergehen. Das ist - man kann es drehen wie man will - ein echter Knochenjob. das hatte 0815 hier schon angerissen. Die extrem schlechten Straßen in Kanada und die vielen unerwarteten Hindernisse im täglichen Geschäft auf der Strasse relativieren dann doch das vordergründig gute Einkommen. Wartezeiten ohne Ende. Die Broker oder der Dispatch funktionieren nicht, oder die halbe Ladung ist schon drauf und...ooohps, wrong. "We have to unload you." That's not your load. Sorry 4 that." Sicher, wer sich mit 3 Tagen frei nach 10 Tagen auf der Strasse und in der Fahrerkabine zufrieden gibt - na ja. Ich fahre nur part time, d.h. jede 2. Woche und dann auf keinen Fall über's Wochenende. Komme auch überall hin und brauche dann meine 3 Tage zur Rekonvaleszenz. So ist das, wenn man älter wird. Man bekommt Schmerzen an Stellen, die man noch gar nicht kannte, vor dem Job. Und die unkomfortablen Trucks hier tragen auch zu einer schnellen Alterung bei, weil sie absolut jedes Schlagloch mitzählen.
Nun denn, part time fahren wird nicht oft angeboten und hält sich auch nicht lange. Ich habe schon öfter gewechselt, weil ich dann auf einmal immer öfter los sollte, auch über's Wochenende, das aber nicht mitmachte. Und wenn man jetzt noch daran denkt, einen eigenen Truck zu fahren ist das Sklavendasein noch schlimmer. Dabei aber hat man die Möglichkeit sich seinen eigenen Truck wenigstens etwas "schmerzfreier" auszustatten. Vielleicht sogar sein eigenes Dispatch aufbauen, was aber eine zuverlässig mitarbeitende Ehefrau oder mindestens einen anderen vertrauenswürdigen Familienangehörigen erfordert, damit das Geschäft nicht ganz in die Grütze geht, sondern wachsen kann.
Wie hier schon gesagt. Jede Münze hat 2 Seiten, meine aber nicht .
Ich habe es ja bei meinem Bruder erlebt. Er ist seit seinem 18. Lebensjahr auf Achse, kam 1980 nach Kanada und wollte auch kein Wochenende arbeiten. Hat sich dann SELBSTSTAENDIG mit einem Holzbetrieb gemacht, da er mal in D Modelltischler gelernt hatte. War auch sehr erfolgreich da mit seinen Zedernprodukten und hat natuerlich auch uebers Wochenende gearbeitet. Da war er aber lieber mit seinem Mercedes Truck unterwegs, als in der Firma. Vor so 10 Jahren hat sein Sohn sich mit einem Truck selbststaendig gemacht, und nun faehrt er von Zeit zu Zeit die Strecke SK - Lower Mainland (Org. Getreide) und zurueck Holz fuer Edmonton und oder SK. Sie haben also keine Leerfahrten. Jede Woche fahren sie. Sollte er mal Langeweile haben, dann faehrt er mit seinem alten VAN (78) einfach mal schnell nach Costa Rica und macht dort Strandurlaub....
vieleicht hab ich vergessen zu sagen...west can und da wo ich arbeite sind in der union..... und da baruchst dub nicht für 75.000 zu lächeln....hab bis jetzt noch nicht entspannter gearbeitet...sorry!alles was sich im oelabspielt ist,wie hier schon des öftweren gesagt wurden, mit geld verbunden...da beist die maus keinen faden ab.
Zitat von Flieger vom Kloster... Sollte er mal Langeweile haben, dann faehrt er mit seinem alten VAN (78) einfach mal schnell nach Costa Rica und macht dort Strandurlaub....
Zitat von zottelvieleicht hab ich vergessen zu sagen...west can und da wo ich arbeite sind in der union..... und da baruchst dub nicht für 75.000 zu lächeln....hab bis jetzt noch nicht entspannter gearbeitet...sorry!alles was sich im oelabspielt ist,wie hier schon des öftweren gesagt wurden, mit geld verbunden...da beist die maus keinen faden ab.
Hi Andre, gern geschehen, ist eine realistische Sache für denjenigen, der als Truck Driver arbeiten möchte. Viel Erfolg, Susann http://www.facebook.com/SuE.Welk/Artworks