Mediengestalterin für Digital- und Printmedien Fachrichtung Mediendesign nonprint: 5223 Graphic Arts Technician 5241 Graphic Designers and Illustrators oder 2175 Webdesigner?
und wie ist das bei einem gelernten Steinmetz/Bildhauer, der nun in Canada vorallem Küchen (Steinplatten etc) einbaut? kann man den dann 7272 Cabinetmaker nennen?
Zitat von rasanti... und wie ist das bei einem gelernten Steinmetz/Bildhauer, der nun in Canada vorallem Küchen (Steinplatten etc) einbaut? kann man den dann 7272 Cabinetmaker nennen?
Wenn er auch Schreinerarbeiten erledigt, denn ein Cabinetmaker in Kanada macht, was Moebeltischler/-schreiner in Deutschland tun.
klar macht er auch Schreinerarbeiten, wenn die Schreinerjungs wieder mal alles krum und schief hinterlassen haben *grins
Mir gehts einfach darum, für mich und meinen Freund die richtige Berufsbezeichnung zu finden, die dann am besten noch unter Skill Level 0,A oder B aufgeführt ist.
Wenn ich bei http://dict.leo.org Steinmetz eingebe, bekomme ich nämlich für Steinmetz: chiseler mason stonemason stonecutter und für Bildhauer: sculptor und in der Noc liste stehen noch etliche andere unter 9414: Concrete, Clay and Stone Forming Operators
der skill level richtet sich nicht immer nach der berufsbezeichnung
aber immer nach dem ausbildungsweg
steinmetz ist ein Lehr-beruf - also skill level B (vom lehrling zum gesellen)
das mit bildhauer würde in der regel ein kunststudium erfordern - lasse das einfach weg - privat kann er das ja später immer als profi machen
in deinem beruf ist es etwas schwieriger, da in ca sowas auch in 6 monaten via schnellkurse gelernt werden kann
aber, wenn du an einer staatlichanerkannten fachschule, hochschule, uni (köln, karlsruhe zkm etc.) das mit diplom gelernt hast ist es entsprechend einem BA - also skill level A
Hallo rasanti, Deine Berufsbezeichnung ist die selbige wie meine und trägt somit die NOC 5241 Graphic Designers and Illustrators. Auch dieser Beruf ist Skill Level B, denn der Ausbildungsweg ist der gleiche wie beim Steinmetz oder bei der Friseuse, vom Lehrling zum Gesellen in drei Jahren. Nicht zu verwechseln mit Grafik-Designer, den muss man hier in Deutschland studieren. Ein Grafiker ist jedoch jemand, der genau das macht, was wir machen. Also Designer studieren - Grafiker lernen. Früher lernte man Schriftsetzer, was ein handwerklicher Beruf war, der aber quasie ausstirbt, weil es keinen Schriftsatz in dem Sinne mehr gibt. Durch den Einsatz von Computern heißt dieser Beruf heute eben Mediengestalter für Digital- und Printmedien. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
ok, das heißt also er hat B und ich A, egal ob man das in der Liste finden kann unter dem obigen link oder nicht? Und zwar nur deshalb weil es eine IHK-Ausbildung war?
Wir haben beide eine betriebliche 3-jährige Ausbildung im dualen System gemacht, also mit allem drum und dran.
Der Bildhauer steht bei ihm übrigens mit im Abschlusszeugniss/Gesellenbrief und vielleicht in sofern interessant weil er dadurch ja 5244 Artisan and Craftsperson wäre, oder?
hört sich fein an, cabinet maker steht aber in der under pressure list....oh je..das ist alles viel zu kompliziert.
Ich frage das alles so genau weil mein Freund sich jetzt zusammen mit seinem Arbeitgeber raus aus der Falle YWEP (*grins Hallo Maxim) bewegen will und ein Work Permit beantragen will und ich gerade an meinen Bewerbungen als Grafikerin sitze.
unter den umständen deiner ausbildung bist du eventuell auch unter B klassifiziert - ja, nur weil es eine von der ihk bestätigte ausbildung ist - aber drei jahre sind da auch ein wichtiger faktor
das sytem ist besser in der -- matrix -- der noc liste abzulesen, als bei den berufsnamen
die under pressur list ist nicht alleine entscheidend - der arbeitgeber soll das als zum baugewerbe erklären - und bei bau ist alles under pressur
und da steht auch in der liste: 5244 - artisans and craftspersons schaue da mal nach allen beispiels titel - View all titles
folgendes: wenn eine Ausbildung eigentlich 3 Jahre dauert oder 3,5, man aber frühzeitig auslernt weil der Boss meint, das schafft man und man besteht tatsächlich nach nur 2 Jahren die Prüfung und hat den Abschluss wie wird das dann bewertet?
Man hat ja den Abschluss für eine dreijährige Ausbildung, tatsächlich aber nur 2 Jahre gelernt und dann den Abschluss erhalten.
Zitat von rasantiIch frage das alles so genau weil mein Freund ... ein Work Permit beantragen will und ich gerade an meinen Bewerbungen als Grafikerin sitze.
Meines Erachtens ist die NOC-Liste nur wichtig fuer die Visabeantragung. Bei Bewerbungen spielen Berufsbezeichnungen nur eine sekundaere Rolle, da kommt es fuer die Arbeitgeber darauf an, was Du kannst (Skills and Qualifikations) und welche Erfahrungen Du hast (Experience and Accomplishments) und wie das zu dem passt, was der Arbeitgeber sucht.
Hi, passt hier nicht so wirklich hin, aber trotzdem (und ihr mögt mir verzeihen):
Das Joboffer und der Vertrag stehen, heißt, mein Mann hat den Job in Vancouver sicher. Nun habe ich die Papiere für den pnp Antrag mit anschließendem Antrag aufs WP alle mitgegeben und dumm wie ich bin, habe ich natürlich nicht vorab unterschrieben. Es fehlen also meine Unterschriften, so dass der Boss die Papiere nicht sofort einreichen kann. Ärgerlich, weil mein Mann ja noch Vorort ist.
Frage: Ist es möglich a) die Papiere, auf denen meine Unterschrift drauf sein muss neu auszudrucken, b) dann zu unterschreiben, gegebenenfalls die Unterschrift beglaubigen zu lassen, um dann c) diese Papiere rüber zu faxen?
Emails nehmen sie ja nicht an, klaro, aber wie sieht das mit nem Fax aus?
Das Ganze läuft dann eh in Zusammenarbeit mit Anwalt da, der schaut alles durch, damit auch alles in Ordnung ist. Mir gehts nur um die Zeitersparnis, zumal mein Menne eben eh gerade da ist.