Ich musste mich frueher als erwartet von unserer lieben Nanny verabschieden weil sie zurueck gegangen ist nach Deutschland fuer einen Todesfall. Alles sehr traurig und wir vermissen sie sehr. So schnell jetzt Ersatz zu finden ist schwierig. Ich brauche nur Stundenweise Kinderbetreuung wenn ich mal ausgehe, ein wenig Hilfe beim Home Schooling, allgemeine Hilfe im Haushalt, usw. Ich bin Alleinerziehend mit einer 15 Jaehrigen Tochter die das Down Syndrom hat. So eine Mini-Stelle geht legal mit Touristen Visum bis zu einem Jahr. Oder Work and Travel Status, oder WWOOFer, oder sonst jemand der gerne eine Zeit lang in der absolute Einsamkeit der Canadischen Berge verbringen moechte. Wir haben hier lange, harte Winter aber fantastische Natur. Ich wuerde mich freuen wenn Jemand sich meldet!
Es scheint erst als "Arbeit" definiert zu werden wenn es zum einen eine bestimmte Stundenzahl ueberschreitet und zum anderen selbststaendig ausgefuerht wird, also ich ausserhaeusig arbeiten waere. Beim WWOOFen sind ja die Farmbesitzer auch meist anwesend und arbeiten zusammen mit den jungen Leuten und die Stundenzahl von richtiger Arbeit soll nicht 5 Stunden ueberschreiten. Hilfe mit Haushalt zaehlt da nur bedingt als Arbeit, das meiste zaehlt als Mithilfe im Rahmen von kommunalem Wohnen.
WWOOfing Farmen muessen angemeldet sein,jegliche Arbeit Mit Tourivisum ist nicht erlaubt.Sogar Volunteerwork ist ein Grenzwert.Ich erinnere mich da an jemanden im wirinkanada forum,der davon berichtet hat,das sie,da Truckerfrau,nicht einmal Volunteerwork machen durfte,da sie nur mit Tourivisa hier war,die Volunteerstelle war mit 10 Stunden woechentlich ausgeschrieben.Ab 20 Stunden die Woche ist es ne Parttimestelle,die auch hier eine Permit voraussetzt. Nocheinmal,ich denke wo kein Richter da kein Henker,legal ist es nicht.
ich hatte hier mich ziemlich ausfuehrlich (vor 3 jahren) informiert an der auslaender stelle. es kommt wirklich alles auf die definition und auslegung an. kinderbetreuung und haushalt sind sachen die im rahmen eines kommunalen wohnens hin und her gemacht werden und daher nicht als arbeit eingestuft werden. auch nicht als volunteer work. wenn es ueber einen gewissen rahmen hinaus geht, zb wenn eine mutter berufstaetig ist, dann kann es als arbeit gelten. jemand hat das mal als grau zone bezeichnet. es ist in der tat immer eine sache der auslegung und definition.
es handelt sich eindeutig um eine illegale und überhaupt nicht erlaupte arbeit/beschäftigung - punkt
warum - weil jeder ausländer, der in kanada mit kindern arbeitsmässig zu tun hat - vor der aufnahme dieser arbeit/beschäftigung ein gesundheitstest im ausland zu absolvieren hat - der dann cic vorzulegen ist.
dabei spielt es überhaupt keine rolle ob die arbeit pro tag nur eine stunde ist oder mehr. siehe auch die anforderungen an junge kanadier, wenn sie eine stelle als nanny oder nur babysitter annehmen wollen.
wie beispielsweise auch bei junge leute, die mit einem work and holiday visa nach kanada kommen.
egal wie hier mit worten die sache verdreht wird - es bleibt illegal.
wie bereits vor langer zeit gesagt: der inhaber eines pr-visa, der einen illegalen beschäftigt - macht sich strafbar und das könnte (besonders nach dem neuen gesetz) zur deportation führen.
Ich schliesse mich den Vorschreibern an. Ich hatte mich gezielt bei CIC erkundigt wegen Kinderbetreuung. Auch wenn es nur stundenweise gegen Kost und Logis ist wird dies von CIC als Arbeit definiert und benoetigt ein entsprechendes Visum sowie aerztliche Untersuchung desjenigen, der das Visum beantragt.
richtig. dann laeuft es als arbeit wenn es als kinderbetreuung definiert ist. es gibt andere definintionen, es kommt aber natuerlich darauf an ob es vorrangig kinderbetreuung ist oder nicht!!
Es kommt nicht darauf an wie du die Taetigkeit gerne definieren wuerdest. Nanny (wie von dir geschrieben) = Kindermaedchen/Tagesmutter haben ja wohl zur Aufgabe dein Kind zu betreuen und das definiert CIC nun mal als Arbeit.
schoen, dass ihr es alles besser wisst als die beamten hier vor ort!! danke fuer die aufklaerenden worte. ich werde es hier der behoerde mitteilen dass die deutschen es besser wissen wie man die canadischen gesetze zu verstehen hat!! lieben dank!
Zitat von Gundulaschoen, dass ihr es alles besser wisst als die beamten hier vor ort!! danke fuer die aufklaerenden worte. ich werde es hier der behoerde mitteilen dass die deutschen es besser wissen wie man die canadischen gesetze zu verstehen hat!! lieben dank!
Hallo Gundula Nicht verärgert sein...! Aber Tatsache ist, dass die bei den Kanadischen Beamten oft die rechte Hand nicht weiss, was die linke macht. Das habe wir selbst erfahren müssen: Telefon an die Immigrationsbehörde, Frage gestellt, als Antwort "no problem" bekommen, und am Zoll dann ziemlich dicken Ärger gehabt! Die "Deutschen" hier im Forum haben leider in diesem Fall eben doch recht, wohl selbst zum Teil auch bittere Erfahrung gemacht! Für das ist aber ein Forum da.
LOL ja, das stimmt, die wissen oft nicht voneinander was sie tun oder sagen. aber trotzdem braucht man hier nicht ganz so deutsch denken und es gibt hier immer wieder wesentlich mehr spielraum und auslegungsfreiheit mit den gesetzen! liebe gruesse gundula