habt ihr auch schon verssucht über die Arbeitsagentur einen Job in Canada zu finden? Ich bin dabei auf verschiedene Probleme gestoßen:
-die Internetseite zeigt oft nicht alle Angebote die vorliegen an, da sie maximal 10 Seiten zu je 10 Angeboten anzeigen. die Arbeitsagentur schrieb mir diesbezüglich:"Eine Übersicht über unsere Stellen finden Sie unter: http://www.meinestadt.de unter den Stellenangeboten mit dem Suchwort "Kanada" . " Es ist schon bitter das sie es nicht schaffen dies in ihrem eigenem Internetauftritt zu repräsentieren.
- mein nächstes Problem mit der Behörde war, ich habe mich auf eine Stelle beworben, auch passend für meine Erfahrungen, bin dabei abgelehnt worden, mit einem recht oberflächlichen Schreiben, was den Eindruck hinterläßt, das man die Voraussetzungen nicht genau geprüft hat. Aus meiner Kommunikation mit dem Arbeitsamt ging hervor das sie mit privaten Firmen zur Jobvermittlung zusammenarbeiten. Das bedeutet, das Arbeitsamt ist ein Filter vor dieser Firma bzw.Firmen.
Mein Gedanke: wenn noch mehr Menschen dieses letzte Problem mit der Arbeitsagentur hatten oder haben, könnte man gemeinsam überlegen ob man die Agentur auf Grundlage des IFG zur Bekanntgabe der entsprechenden Personalvermittlung bewegen kann, um so Jobsuchenden den schweren Weg wenigstens etwas zu erleichtern.
Es wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mit der Arbeitsagentur hier einfließen laßt.
nicht nur das die Arbeitsagentur, Probleme mit dem eigenen Internetauftritt hat:
"Eine Übersicht über unsere Stellen finden Sie unter: http://www.meinestadt.de unter den Stellenangeboten mit dem Suchwort "Kanada" ." (Zitat aus einer Mail der Arbeitsagentur)
Auch Ihre Zeitung"Markt und Chance" für Arbeitssuchende im In- und Ausland wurde eingestellt. Auch die Arbeitsagnetur muß sparen.
"Das bedeutet, das Arbeitsamt ist ein Filter vor dieser Firma bzw.Firmen"
Genau so. Arbeitsagentur hat Angebote, viele davon darf es direkt weitergeben an Kunden, also mit Adresse von Firmen. Dann sind da Firmen, die Arbeitsagentur bewusst als Filtner benutzen. Also nur Bewerber, die dem bestimmten Profil entsprechen, erhalten Kontaktdaten. Dies wird elektronisch sortiert, und verglichen. Weil das so von den Firmen gewünscht ist, sehe ich keine grosse Chance auf "Grundlage des IFG zur Bekanntgabe der entsprechenden Personalvermittlung bewegen".
Hallo, ich kann eigentlich nur gutes über die ZAV schreiben. Habe mich auf eine offene Stelle bei denen beworben, die wurde dann nach Canada zu einer Agentur weitergeleitet. Das war alles im März vor der Job Messe in München. Da die Agentur in München vertreten war haben wir uns dort getroffen und man hat mit uns das weitere vorgehen besprochen. Ende April hatten Sie dann Vorstellungsgespräche organisiert die in Bonn bei der ZAV stattfanden. Dort habe ich dann meinen neuen Chef kennengerlernt und habe mein Job Offer erhalten. Dieses alles wurde nicht von der ZAV gemacht sondern nur von meiner Agentur in Ca. Die ZAV übernimmt lediglich das Ausschreiben und weiterleiten der offenen Stellen und Bewerbungen, mehr nicht. Ich hoffe ein wenig weiterhelfen zu können.