Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Empfang, Pförtner- und Fahrdienst im Generalkonsulat Vancouver
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Vancouver sucht zum 20. September 2012 zunächst befristet auf 2 Jahre eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für Empfang, Pförtner- und Fahrdienst als Vollzeitkraft. Bewerbungsschluss: 20.08.2012
Der Haken an dem Angebot: Originaltext: Bewerberinnen und Bewerber, die nicht kanadische Staatsangehörige sind, müssen über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen.
Leider besitze ich weder die kanadische Staatsbürgerschaft noch eine Arbeitserlaubnis für Kanada. Vielleicht aber einer von Euch?!
Du wirst nach CA recht mit "MINIMUM WAGE bezahlt " nicht nach BAT .
Hatte mal ein Jobangebot hier bei der Deutschen Botschaft, nach zusage fragte man mich ob ich nicht wissen will wie die Entlohnung ist, ich sagte ich habe schon vorher online BAT Ausland den niedrigste Gruppe nachgeschaut und wenn es das oder mehr ist bin ich zufrieden (man hat alle CA & DE Feiertage !) . Da meine die Tusse : Neee sie werden hier als Auslaender eingestellt nach CA recht ! LOL das waren dann 14 fuffzich , ich sagte dankend ab und bin da raus. Ich kenne sogar die Putze der Botschaft und die ist POLIN !!
"Ja, gegen Koffein, deshalb trinke ich auch keinen Kaffee."
"Okay, das bringt Ihnen 5 Extrapunkte für Ihr Bewerberkonto."
"Waren Sie beim Militär? " "Ja, ich war zwei Jahre im Irak stationiert."
"Sehr schön, das bringt weitere 5 Extrapunkte."
"Haben Sie dabei Kriegsverletzungen erlitten?"
"Ja, leider. Eine Landmine hat mir beide Hoden weggerissen."
"Okay, okay, damit haben Sie genügend Punkte erreicht."
"Herzlichen Glückwunsch, Sie sind eingestellt und fangen morgen an. Die Arbeitszeit beginnt um 7 Uhr, Feierabend ist 16 Uhr, aber es reicht, wenn Sie erst um 10 da sind."
"Wie jetzt? Ich denke es geht um 7 los?"
"Ja schon, aber wir sind hier im Öffentlichen Dienst. Die ersten drei Stunden trinken wir nur Kaffee und schaukeln unsere Eier" !
Für gewöhnlich finden sich immer ein paar dumme Auslandsdeutsche, die ein Praktikum für lau absolvieren. Arbeiten für die Botschaft ist für viele ja ein Traumjob, kommt immer gut wichtig auf den Blogs, Facebook, Twitter usw usf
kommt aber drauf an was man fuer die $ 14.50 leisten muss, wenn man nur rumsitzten darf und Zeitung lesen, ist das doch auch nicht uebel, so einen Job haette ich mir immer gewuenscht
ich glaub ich werd mir sogar mal die Muehe machen und eine Bewerbung schreiben. Sollten die aber wirklich nur 14.50 zahlen, dann wird das wohl nix. Frage mich gerade, schreibt man die Bewerbung in deutsch oder englisch bzw canadian style oder die gute alte germanische Bewerbungsmappe ? Ich tipp mal auf deutsch, da die Stellenausschreibung auf deutsch ist und der Rest geht online aber ohne Foto und nicht zu viel privat stuff .. kinda best of both worlds.