ganz genau, schämen solltest du dich. ich bin doch sonst hier so eine zicke wenns um fragen geht die schon paarmal gestellt wurden, hab mich extra am riemen gerissen.
Also, unsere Kinder sind 5 und 10, wir haben seit Maerz 2005 eine work permit - aeh bzw. mein Mann hat sie, ich bin nur zum Geld ausgeben da....... Also, was ich sagen will, ist, dass wir keine extra study permit beantragen mussten, damit unsere Kinder in Kindergarten und Schule gehen konnten. Sie bekamen lediglich sowas extra ausgedruckt, dass sie mit ihrem Papa hier sind und in die Schule gehen duerfen. Ich habe auch so einen Ausdruck, aber bei mir steht, dass ich nix machen darf, noch nicht mal einen Weiterbildungskurs !! Wir haben am Anfang in BC gewohnt, dort sagte man mit beim "Schulamt", dass die work permit mind. 13 Monate gueltig als sein muss, damit die Kinder staatlich bezahlte Plaetze in der public school bekommen. Und hier in Ontario war das total egal !
Dafuer hatten wir hier in Ontario Probleme mit der Krankenversicherung. Um die staatlichen, kostenlose zu bekommen, brauchen wir ein Schreiben des employers, dass er meinen Mann fuer mind. 3 Jahre beschaeftigt. Haetten wir das nicht bekommen, haetten wir keine staatlichen KV bekommen !! In BC war das anders, da brauchten wir kein Schreiben des employers, da hat die staatliche KV aber jeden Monat Geld gekostet.
Ihr seht, es besteht hier keinerlei provinzuebergreifende Regelung. Informiert Euch lieber direkt !!
Auf jeden Fall sind das unsere Erfahrungen. Denke, dass jeder andere hat.
Also das mit der study permit ist schon wirklich komisch.
Wir sind im Juni 2006 nach Edmonton gekommen und fuer unsere Kinder, damals 14 und 3 Jahre, wurde auf dem WP meines Mannes eingetragen dass sie fuer die Dauer unserer Arbeitserlaubnis, 2 Jahre, hier die Schulen besuchen duerfen. Das wars. Nichts extra. Bei der Anmeldung meiner grossen in der Schule wurde auch nicht danach gefragt, denen reichte der Eintrag auf dem WP.
Aha ! Danke fuer die Aufklaerung !! Ich finde es doch sehr verwirrend hier in CA, weil das so unterschiedlich ist in den Provinzen. Und als wir letztes Jahr Juli von BC ruebergekommen sind und hier die driver license beantragt haben, dachten wir wirklich, BC ist in einem anderen Land auf der anderen Seite der Welt !!! Wir mussten uns extra aus Deutschland von der Zulassungsstelle was schicken und hier beglaubigt uebersetzen lassen, damit die uns unsere Fahrerfahrung von ueber 2 Jahren anerkennen.....Mit der Bestaetigung aus BC haben die nix anfangen koennen/wollen....
Also gut, ich werde mich morgen mal an's Telefon haengen.
Auf jeden Fall vielen Dank fuer Eure Hilfe !! Kam einfach noch nie auf den Gedanken, dass ich ja einfach eine study permit beantragen koennte.....weiss schon, schoen bloed. Aber ich bin eben nur eine Frau....hihi......
also, wenn auf dem wp steht, die kinder gehen mit - dürfen zur schule - dann ist das gleichzeitig ein work permit und ein study permit - OK?
die kanadier sparen und geben den kids dann kein extrablatt papier
@ frauantje
natürlich darfst du weiterbildung machen, wenn die kurse kürzer als 6 monate sind
und natürlich darfst du einen study permit beantragen, wenn die kurse länger als 6 monate sind
das gibts aber nur auf einen eigenen antrag - einfach was : - )))
das gilt auch für den open work permit natürlich darfst du nun in der provinz bei hrsd und cic einen open work permit beantragen
also mache dich mal schlau - rufe das örtliche cic und hrsd büro an - besorge dir die formulare und stelle die anträge
@maxim
so jetzt bin ich verwirrt! also: mein mann hat bei unserer ankunft hier in canada einen zettel in seinem pass geklebt bekomme der ihm erlaubt für ein jahr hier zu arbeiten. auf diesem zettel bin ich (seine frau) und unsere kids auch vermekt. nachdem das ansuchen auf unbeschränkte WP über irgendeine anwaltskanzlei in toronto läuft (von seinem arbeitgeber beauftragt) hat er ihnen eine kopie dieses "zettels" gesendet. die meinen es sei ein WP (kenn mi nimmer aus) so nun meine eigentliche frage: darf ich nun einen weiterbildungskurs hier machen? wenn ja gibts dazu irgendwelche beschränkungen? (wie diese 6 monate un gelten die auc in AB?) und darf unser ältester (3jahre) dann einfach in den kiga gehen??? odr muss ich für ihn auch extra etwas beantragen??