wir planen im Oktober zu Zweit eine Mietwagenfahrt von Calagary nach Vancouver und sind jetzt mitten in den letzten Planungen. Über Tipps und Ratschläge würden wir uns sehr freuen, vielleicht gibt es auch jemanden, der uns bei folgenden Fragen weiterhelfen kann. Vielen, vielen Dank schon mal im voraus.
Wie sind die Straßenverhältnisse in den Rockies im Oktober (wir fahren am 13.10. in Calgary ab)? Sind die Strecken auch für ungeübte Fahrer zu bewältigen, wird bei Schnee regelmäßig geräumt?
Sollte der Icefield Parkway gesperrt sein, wären folgende Routen besser zu bewältigen?
Von Banff in den Kootenay National Park und Radium Hot Springs und dann die 95 nach Golden und über Revelstoke und Kamloops nach Vancouver.
Oder: Zurück nach Calgary und dann über Edmonton und Jasper nach Kamloops.
Der Highway 3 entlang der Grenze zur USA wäre dann die letzte Möglichkeit, im Fall eines extremen frühen Wintereinbruchs. Dieser müsste auf jeden Fall schneefrei sein, oder?
Gibt es entlang dieser Routen regelmäßig Motels oder sollte man hier besser auch schon von zu Hause aus planen und reservieren?
Hat jemand ein Tipp für einen günstigen Autovermieter am Flughafen in Calgary?
Wir planen derzeit je zwei Nächte in Banff und Jasper. Welcher Ort ist der schönere? Wäre es evtl. sinnvoll, nur eine Nacht Banff und dafür drei Nächte Jasper zu machen oder umgekehrt? Mir ist klar, dass das ohnehin sehr kurz ist, aber nicht anders machbar. Eigentlich sollte es nur nach Vancouver gehen, die Fahrt durch die Rockies ist jetzt "nur" eine kleine Zugabe. Zeitlich leider nicht anders möglich.
Gibt es im Oktober noch geführte Wanderungen, o.ä. oder muss man davon ausgehen, dass viele Einrichtungen schon geschlossen sind?
Als Hotels haben wir derzeit das Voyager Inn in Banff und The Wee Scottish Inn in Jasper reserviert, aber stornierbar. Hat jemand vielleicht bessere Tipps? Wie sieht es mit Motels aus und sind diese außerhalb der Saison geöffnet?
Die Reiseplanung bislang:
12.10.: Calgary (1 Nacht im Airport Hotel) 13.10.: Fahrt nach Banff (2 Nächte) 15.10.: Fahrt nach Jasper (2 Nächte) 17.10.: Fahrt nach 100 Mile House (2 Nächte, falls die Strecke zu lang ist eine Nacht in 100 Mile House und 1 Nacht in einem Motel). Ich weiß, den Ort müsste man nicht zwingend mitnehmen - hier wohnen aber entfernte Verwandte, die wir besuchen möchten. 19.10.: Fahrt nach Vancouver (Best Western Uptown Hotel) 23.10.: Bahnfahrt nach Seattle (2 Nächte) 25.10.: Schifffahrt Victoria (1 Nacht) 26.10.: Schiff/Bus Vancouver 27.10.: Rückflug
Die Strassen sind alle einfach zu fahren. Falls wirklich Schnee faellt , ist aber nicht in groesseren Mengen zu erwarten, werden die Strassen geraeumt. Die erwaehnten Strassen sind Tourismusgebiet und es gibt viele Hotels/Motels in den erwaehnten Orten. Zu der Reisezeit braucht man sich keine Sorgen zu machen, ein Zimmer zu bekommen. Frank
viele werden mir zustimmen, dass der kommende Winter in Alberta mE kaelter wird. Mit Schneemassen ist Mitte Oktober aber noch nicht zu rechnen. Die Chance auf Schnee ist gegeben, aber die Strassen - TCH, Highway 93 und Highway 5 - sind zu dieser Zeit noch gut zu befahren. Das liegt auch an der relativ geringen Luftfeuchtigkeit, die den Schnee nicht zu Matsch, sondern griffig macht.
Banff und Jasper sind schoen und ich kann wirklich keine Stadt mehr gewichten. Zwei Naechte in beiden Staedten sind demnach ein guter Plan. Zwischen Jasper und 100 Mile House kann man noch eine Nacht einplanen, je nach dem, was Ihr Euch in dieser Gegend noch ansehen wollt (kurze Wanderungen, etc.). In Valemount hat ein Mitglied dieses Forums eine Pension. Von Jasper ist es nicht weit, aber wenn Ihr bei Mt Robson noch Wandern wollt, kann Valemount eine Option sein.
Oktober ist schon Nachsaison, so dass einige Einrichtungen schon geschlossen sind. Gefuehrte Wanderungen entstehen aber auch durch Zufall, so dass Ihr Euch mit zufaelligen Bekanntschaften auf den Weg machen koennt.
Entlang Eurer Route gibt es aber nicht nur pure Natur, sondern auch Einrichtungen fuer das Oel- und Gas-Geschaeft. Motels und Hotels sind demnach auch vorhanden.
Highway 3 ist auf Abschnitten aehnlich winteranfaellig. Das betrifft Crowsnest Pass und ggf Kootenay Pass.
Hi, Mitte October können die Straßen durch die Rockies sehr wohl schneebedeckt und - auch geräumt - eine Herausforderung für ungeübte Fahrer sein. Im October kannst du hier von Hitze bis zu tiefem Winter/eisigem Wind alles erwarten (wir haben schon eine feste Schneedecke von Anfang October bis Ende März erlebt!). Viele Straßen zu beliebten Zielen und andere Einrichtungen sind aus eben diesen Gründen um diese Jahreszeit bereits zu. September ist eine weitaus schönere Reisezeit als Oktober!!! Daher z.B. über http://www.ama.ab.ca/road-reports Straßenzustand online checken und gegebenenfalls einen Plan B haben Viel Spaß bei Vorbereitungen und eurer Reise!!! LG Susann http://www.facebook.com/SuE.Welk.Artworks
@Susann: Das sind Extremwerte, aus denen man schlussfolgert, Fluege zu stornieren. Die mittlere Schneehoehe - ueber 30 Jahre gerechnet - bei Rogers Pass im Oktober sind mE 3cm; mit einer Tendenz, dass diese 3cm von den letzten beiden Oktoberwochen beeinflusst werden.
Hallo, wir werden am 16.10. die gleiche Strecke fahren und wir haben die Winterreifen noch nicht aufgezogen. Vor 10 Tagen hatten wir bei der Fahrt nach Calgary am Columbia Icefield den 1.Schneefall, ist aber gleich wieder getaut. Damit muss man rechnen und eigentlich ist nur die kurze Strecke zum Icefield etwas kritisch zu sehen, aber doch immer in dieser Jahreszeit geraeumt. Wichtig finden wir immer, das man fragt, welche Tankstellen offen haben, weil manchmal Saskt.Crossing schon zu ist, man sollte also immer in Canmore (meistens billiger) nochmal volltanken. Natuerlich ist der September oft schoener, aber mit Schnee sind die Rockies noch beindruckender. Geniesst die Tage, Hotels etc. sind genug da, man muss nicht buchen und kann oft gut Deals bekommen (priceline.com etc.).
Klasse, schon mal vielen Dank für die guten Tipps! Das hört sich ja alles so an, als ob wir mit unserer geplanten Route ganz gut durchkommen. Sollten wir doch das Pech eines extremen Wintereinbruchs haben, fahren wir als Worst-Case-Variante den Highway 3 entlang der Grenze zur USA nach Vancouver. Dort sollte ja noch kein Schnee liegen und Motels für ein, zwie Zwischenstopps sollte es auch geben.
zu den Straßenverhältnissen und Unterkünften kamen ja schon reichlich Tipps. Meiner für den Mietwagen: ADAC. Den Jahresbeitrag hat man schon bei der ersten Buchung wieder eingespart, weil im ADAC-Preis alle nötigen Versicherungen schon enthalten sind die sonst immer noch oben drauf kommen; es sei denn man ist so mutig und spart sich die Kaskoversicherung... gerade bei drohendem Schnee nicht so ratsam
Viele Grüße aus dem Urlaub ...bin gerade in Ontario unterwegs
Zur Autovermietung kann ich nur folgendes sagen, wenn Ihr den am Flughafen mitnehmt, dann wird eine extra Gebuehr faellig - seit letztem Jahr. Diese kann man umgehen, wenn man nicht an Flughafen oder Downtown anmietet. Mein Rat - habe ich direkt von der Vermietung (Budget) seinerzeit bekommen- fahre einfach naechten Tag an eine andere Vermietungsstelle und gebe dein Auto zurueck und nehme es als ein neues wieder mit.
Wir hatten es beim ersten mal zufaellig erfahren, hatten wegen etwas anderem nachgefragt und der Vertrag wurde einfach umgeschrieben. Hat bei 2 Wochen einiges gespart. Im Zweifel mal nachfragen ist ja nicht so eine grosse Muehe und spart vielleicht was.
fahre einfach naechten Tag an eine andere Vermietungsstelle und gebe dein Auto zurueck und nehme es als ein neues wieder mit.
Sanne, das musst du doch mal erklären, wie man sein Auto zurück gibt und ES als NEUES wieder mitnimmt. Das Auto kann man geputzt oder getankt wieder mitnehmen, aber als NEUES?
Das ist wirklich was ganz was Neues, aber du kannst uns sicher sagen, wie das nun geht!
Zitat von sanne Zur Autovermietung kann ich nur folgendes sagen, wenn Ihr den am Flughafen mitnehmt, dann wird eine extra Gebuehr faellig - seit letztem Jahr.
Das ist eigentlich schon immer so. Aber die Bequemlichkeit ist mir das allemal wert. Erst mit Gepäck nach zig Stunden flug irgendwie in die Stadt, zu einer Autovermietung sonstwo in der Pampa? ...Nein danke.